Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

Unterstützung für das Jugend-Rote-Kreuz

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Vettelschoß, St.Katharinen und Windhagen e.V. sind stets aktiv, wenn es um die Ausführung von Sanitätsdiensten, die Organisation von Blutspendeterminen oder um die Unterstützung von Veranstaltungen wie zum Beispiel Karneval, Gewerbeschauen, Umzüge und vieles mehr geht.

Bildunterschrift: Im Rahmen eines Treffens konnten die Vertreter der ISR (Martin Buchholz 3.v.l. und Thassilo Falkenau 2.v.l.) den symbolischen Scheck an den Vorstand des DRK Ortsvereins (Falk Schneider 1.v.l. und Jürgen Schmitz 7.v.l) sowie einige Mitglieder des JRK übergeben. Foto: Antje Stascheit

Windhagen. Auch während der Corona-Pandemie waren und sind Helferinnen und Helfer DRK Ortsvereins im Einsatz. Aus diesem Grund freuen sich Martin Buchholz (1.Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V.) und Thassilo Falkenau (2.Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V.), dass ein weiterer Teil des Versteigerungserlöses der letzten ISR-Gewerbeschau an das Jugend-Rote-Kreuz des Ortsvereins Vettelschoß, St.Katharinen und Windhagen e.V. gespendet werden konnte.

Der Spendenanteil in Höhe von 600 Euro ist beim Jugend-DRK gut investiert, sind sich Martin Buchholz und Thassilo Falkenau sicher. Das ist unser Beitrag für eine professionelle Ausbildung der jungen Leute, so Buchholz abschließend.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Polimex GmbH – Direktmarketing und Verpackungsdienstleistungen aus einer Hand

In Ingelbach-Bahnhof hat sich ein Unternehmen etabliert, welches sich seit mehr als 25 Jahren als Partner ...

Elf neue Coronafälle am Montag, davon drei in Schulen im Kreis Neuwied

Am Montag sind elf neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert worden. Darunter sind auch Fälle in ...

Bürger aus Vettelschoß lobt Jugendvertretung

Am 26. August fand die 11. Gemeinderatssitzung der Gemeinde Vettelschoß im Forum am blauen See statt. ...

Mitmachen beim Rhine-Clean-Up

Am Samstag, 12. September, werden wieder Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich ...

Herrentour des NWV diesmal nur ein Tag

Einmal im Jahr bietet die Kanuabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine mehrtägige „Herrentour“ ...

A 48 – Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt in der zweiten Septemberwoche im Zuge der A ...

Werbung