Werbung

Nachricht vom 06.09.2020    

Graffiti Sprüher, Raser und mehr beschäftigte Polizei Bendorf

Die Polizei Bendorf berichtet in ihrer Pressemitteilung für das Wochenende zwei Graffiti Sprüher am Yzeurer Platzon zwei Graffiti Sprüher am Yzeurer Platz. Hier lag aber ein offizieller Auftrag von. Rasende Motorradfahrer im Sayntal konnten nicht mehr angetroffen werden.

Symbolfoto

Bendorf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte ein 23-jähriger Radfahrer aus Neuwied kontrolliert werden. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei diesen drogentypischen Utensilien aufgefunden werden, so dass gegen den Mann ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet wurde.

Am 4. September meldet gegen 14:55 Uhr ein aufmerksamer Anwohner, dass er gerade zwei Graffiti Sprüher am Yzeurer Platz beobachtet. Durch die sofort entsandte Streife konnten zwei weibliche Personen angetroffen werden, die im Auftrag der Stadt den Platz verschönern sollten.

Am 5. September, gegen 14:53 Uhr, wurden durch mehrere Verkehrsteilnehmer gemeldet, dass ein Kind mit dem Fahrrad auf der B 42 im Bereich Bendorf fahren würde. Im Rahmen der Kontrolle konnte ein 22-Jähriger aus dem Bereich Vallendar angetroffen werden. Dieser wollte eigentlich zurück nach Vallendar.



Am 5. September, gegen 18 Uhr, wurden im Bereich Sayntal in Bendorf durch Verkehrsteilnehmer mehrere Motorradfahrer gemeldet, die dort mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fahren würden und dadurch ihre "Fußrasten am schleifen" wären. Eine Überprüfung durch eine Streife konnte keine Motorradfahrer mehr feststellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zehn positive Corona-Fälle in Neuwieder Altenheim

Am Wochenende gab es insgesamt zehn positive Coronafälle in einem Neuwieder Altenheim. Nachdem das positive ...

Medicon Dierdorf hat Betrieb in neuen Räumen aufgenommen

Bekanntlich hat das ehemalige Einkaufszentrum Petz/REWE in der Dierdorfer Innenstadt einen neuen Besitzer. ...

CDU Oberbieber unterstützt Jugendfeuerwehr Neuwied

Zusammen mit Christian Baldauf, CDU-Fraktionsvorsitzender im rheinland-pfälzischen Landtag, konnte die ...

Hallensport des VfL Waldbreitbach läuft wieder an

Endlich kann die Waldbreitbacher Sporthalle wieder von Gruppen genutzt. Der VfL hat mit der Verwaltung ...

Haus der Stille in Rengsdorf hat viel zu bieten

Andacht am Schöpfungstag: Haus der Stille richtet sich auf ökologische Spiritualität aus. Stille leitet ...

VG Bad Hönningen und Unkel: Kooperation ist Schlüsselfaktor für Erfolg

„Kooperation über die Verbandsgemeindegrenzen hinweg ist eine der Schlüsselfaktoren für eine prosperierende ...

Werbung