Werbung

Nachricht vom 02.09.2020    

Kinder-Kino lüftet „Geheimnis um Kater Mau“

Mitte September wird die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und dem Kino Neuwied, fortgesetzt - und zwar am Mittwoch, 16. September, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße.

Neuwied. Bis Ende des Jahres stehen vier Filme auf dem Programm, darunter auch wieder Filmklassiker, auf die sich die ganze Familie freuen kann. Den Anfang macht der 77 Minuten lange und bereits für die Jüngsten geeignete Film „Meine Freundin Connie – Geheimnis um Kater Mau“. Zum Inhalt: Zum allerersten Mal macht Conni zusammen mit den anderen „großen“ Kindern aus dem Kindergarten eine Reise ohne ihre Familie. Das Reisefieber steigt.

Die Erzieher Hanne und Lennart werden viel Arbeit haben, um den wilden Haufen zu bändigen. Als Conni im Hotel, der alten Burgmühle im Schloss Funkelstein, ankommt, entdeckt sie, dass ihr Kater Mau als blinder Passagier mitgekommen ist. Insgeheim jubelt sie, obwohl sie weiß, dass Tiere im Schloss verboten sind, denn die Gastgeberin, Frau Weingärtner, ist allergisch gegen die Vierbeiner. Ein verrücktes Versteckspiel beginnt, weil die Erwachsenen Mau nicht entdecken dürfen ...



Bis Jahresende folgen drei weitere Filme – und zwar „Max und die wilde 7“ (7. Oktober), „Meister Eder und sein Pumuckl“ (4. November) und der Filmklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (2. Dezember).

Der Eintritt kostet für Kinder 2,50, für Erwachsene 4 Euro. Beim Besuch gilt die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Bekämpfung. Tickets gibt es im Vorverkauf online über www.kinoneuwied.de oder per Anruf an die Nummer 02631 243 32 oder 232 51.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Weitere Artikel


CDU VG Unkel unterstützt Erwin Rüddel bei Bundestagswahl 2021

Erwin Rüddel soll auch in Zukunft den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen im Deutschen Bundestag vertreten. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Jugend des SV Windhagen

Die Windhagener Bürgerstiftung überraschte vor kurzem die Jugendabteilung Fußball des SV Windhagen mit ...

In den letzten beiden Tagen nur ein neuer Coronafall im Kreis

Nachdem am Dienstag kein neuer Fall bekannt wurde, gab es heute ein neuer Fall aus dem Bereich der Stadt ...

Angebote „Jugendscouts“ und „Jobfux“ bis Mitte 2021 gesichert

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und die Leiterin der Sozialabteilung, Agnes Ulrich, besuchten ...

Reparaturcafé in Engers gestartet

Es war eine gelungene Eröffnung, als das SPD-Reperaturcafé seine Arbeit in Engers aufnahm. Gleich 13 ...

Westerwälder Rezepte: Buchweizenpfannkuchen mit Quark und Johannisbeeren

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung