Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Neuwied: Radfahrer bewerten ihre Kommune

Wie denken Neuwieder Bürgerinnen und Bürger über die Fahrradfreundlichkeit ihres Wohnortes? Darum geht es in einer Befragung, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) im Rahmen des großen Fahrradklima-Tests 2020 mit Unterstützung durch das Bundesverkehrsministerium durchführt.

In Neuwied wurden in jüngster Zeit neue Radwege ausgewiesen – zum Beispiel an der Langendorfer Straße. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Wer Interesse hat, kann bis zum 30. November unter www.fahrradklima-test.adfc.de einen entsprechenden Fragebogen ausfüllen, auf dem zahlreiche Fragen zur Fahrradfreundlichkeit aufgelistet sind - beispielsweise ob das Radfahren in der Stadt Spaß oder Stress bedeutet, ob die Radwege von Falschparkern freigehalten und im Winter geräumt werden und ob sich das Radfahren insgesamt sicher anfühlt. Die Ergebnisse dieser Umfrage geben Politik und Verwaltung Rückmeldungen zu Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung. Im Frühjahr 2021 werden die fahrradfreundlichsten Städte oder Gemeinden in sechs Größenklassen der Kategorien „Spitzenreiter“ und „Aufholer“ prämiert.



Damit eine Stadt von der Größe Neuwieds in die Wertung kommt, müssen sich mindestens 50 Bürger an der Umfrage beteiligen. Bei den bisherigen Fahrradklima-Tests war die Deichstadt auf hinteren Plätzen gelandet. Nachdem nun Teile des Radwegekonzepts umgesetzt wurden, reicht es vielleicht für eine bessere Platzierung.

Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche, Vielfahrer oder Hobbyradler. Die Teilnehmer können auch Kommentare in ein freies Feld eintragen und somit wertvolle Hinweise auf Schwierigkeiten vor Ort geben. So haben Kommunen die Möglichkeit, diese gezielt anzugehen. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Neue Leiterin KVHS in Rengsdorf-Waldbreitbach

Zum Start des Herbstsemesters hat die Kreis-Volkshochschule Neuwied (KVHS) ihre beiden Außenstellen in ...

Anita Unkels aus dem Rat verabschiedet

Anita Unkels, langjähriges Mitglied im Ortsgemeinderat Rheinbreitbach, hat Ende August ihr Mandat niedergelegt. ...

Kommunalwahlen 2020: Ablauf der Frist zur Beantragung von Briefwahl

Anträge auf Briefwahl für die Kommunalwahlen am Sonntag, 13. September 2020, können noch bis zum Freitag, ...

Zwei Forstwirte begehen Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Dirk Reinhardt und Frank Reusch blicken auf insgesamt 65 Dienstjahre im Forst zurück. Dirk Reinhardt ...

Narren zeigen soziales Engagement

Die letzte Karnevalsession hatte mehr zu bieten als nur Freude und Heiterkeit. So sammelte das Neuwieder ...

Anstieg gestoppt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im August

Im ersten Moment erscheint es wie eine positive Botschaft: Nachdem in den vergangenen Monaten die Zahl ...

Werbung