Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

Digitale Veranstaltung „Wirtschaft zwischen Stadt und Land“

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) und die IHK Koblenz sind Gastgeber des Online-Wirtschaftsforums „Wirtschaft zwischen Stadt und Land“. Die Wirtschaft benötigt einen steten Austausch zwischen Stadt und Land, von Menschen, Informationen und Waren. Das nördliche Rheinland-Pfalz ist geprägt durch die Verknüpfung von städtischen und ländlichen Räumen. Doch was bedeuten Hochschulen für eine Region und welche Rolle spielen digitale und Verkehrsinfrastrukturen ein?

Koblenz. Diese und weitere Fragen beantwortet in der Online-Veranstaltung Professor Dr. Jens Südekum, Universität Düsseldorf am 3. September, 15 Uhr bis 16 Uhr. Im Dezember 2019 wurde er in den Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) berufen und berät Bundesminister Peter Altmaier in allen Fragen der Wirtschaftspolitik. Zu seinen Forschungsgebieten gehören regionale und internationale Wirtschaftsbeziehungen, die Auswirkungen der Globalisierung auf lokale Arbeitsmärkte sowie regionale Migration.

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos.

Bitte melden Sie sich an unter https://www.ihk-koblenz.de/produktmarken/kreisfreie-stadt-koblenz/wirtschaftsforum-wwa-ihk-4862114#page.



Zum Themenfeld „Wirtschaft zwischen Stadt und Land“ werden im Herbst 2020 weitere Themen beleuchten. Die IHK freut sich, die Themen „Zukunft der Studien- und Arbeitswelt“ sowie „Zukunft der Mobilität“ in zwei weiteren Online-Veranstaltungen erörtern zu können. Darüber werden Sie ergänzend rechtzeitig informiert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative klagt an: Schwerer Güterzugunfall im Mittelrheintal

Am Sonntagabend (30. August) gegen 18:40 Uhr ist in Höhe des Bahnhofs Niederlahnstein ein Güterzug entgleist. ...

Tantra-Massagen nach Corona-Bekämpfungsverordnung verboten

Die gewerbliche Durchführung von Tantra-Massagen ist nach der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

Mehr als 80 Kilometer Radstrecke bereits beschildert

Vielen Bewohnern Neuwieds dürften die weißen Schilder mit grüner Schrift oder grünem Pfeil aufgefallen ...

Schülerbeförderung im Landkreis Neuwied wird etwas entzerrt

Inwiefern der Landkreis Neuwied aus dem Bus-Pool des Landes Rheinland-Pfalz sogenannte „Verstärker-Busse“ ...

Positivfälle in Seniorenheim und Schule - umfangreiche Testungen am Samstag

Nachdem am Mittwoch eine Mitarbeiterin im Josef-Ecker-Stift Neuwied sowie ein Schüler der Robert-Koch ...

Polizei Straßenhaus berichtet vom Wochenende

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Wochenende (28. bis 30. August) laut ihrem Bericht mit einer Schlägerei, ...

Werbung