Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

Planungen für ein neues Bürgerhaus in Segendorf gehen voran

Ein Bürgerhaus war eine zentrale Forderung der SPD Niederbieber-Segendorf im letzten Kommunalwahlkampf. Die Sozialdemokraten freuen sich jetzt darüber, dem Ziel ein Stück näher zu kommen.

Neuwied. Ein Bürgerhaus als Treffpunkt des Gemeinwesens und Herzstück des Lebens und Freizeitangebots. Hauptsächlich für die Ortsteile Altwied, Niederbieber, Rodenbach, und Segendorf fordern die Genossen ein Bürgerhaus für Tagungen und Anlässe jeglicher Art. „Wir waren und sind uns sicher, es gibt Standortflächen in Niederbieber und Segendorf“, so der Vorstand des SPD-Ortsvereins.

Besonders gut eignet sich als Standort die Flächen der ehemaligen Wiedhalle in Segendorf. Der Bau kann mit wenig Aufwand hochwasserfrei errichtet werden und es ist auch genügend Platz für Freiflächen und Parkplätze vorhanden. Weiterer Vorteil des Standorts sind die bereits vorhandenen Versorgungsleitungen. Bereits im vergangenen Jahr wurden zahlreiche Gespräche mit der Verwaltung geführt und im Juni dieses Jahres der Antrag auf Errichtung eines Bürgerhauses gestellt.

„Wir kommen unserem Ziel einen Schritt näher“, bestätigt Petra Grabis, Vorsitzende des Ortsvereins. Wie Oberbürgermeister Jan Einig schriftlich bestätigt, wird der Antrag innerhalb der Verwaltung diskutiert. Die Realisierung des Bürgerhauses wird jetzt Gegenstand der bevorstehenden Haushaltsberatungen 2021 mit den politischen Vertretern. Ebenso sind die Fachämter in der Stadtverwaltung mit der Erarbeitung einer Kostenschätzung beauftragt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir sind froh und glücklich darüber, dass die SPD Niederbieber-Segendorf bereits 2019 die Initiative bei der Stadtverwaltung Neuwied ergriffen hat, ein Bürgerhaus in Segendorf zu errichten. Ebenso sind wir uns sicher, dass das Bürgerhaus eine Bereicherung für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für alle Vereine der Stadteile Segendorf, Niederbieber, Rodenbach und Altwied sein wird und in keiner Konkurrenz zu den derzeitigen Möglichkeiten ,“ äußern sich die Ortsvorsteher aus Segendorf Andrea Welker, aus Niederbieber Karl-Heinz Troß und Uwe Preis aus Rodenbach.

„Wir sind uns bewusst das die Umsetzung des Vorhabens aufgrund der schlechten Haushaltslage der Stadt Neuwied schwierig erscheint, umso mehr freuen wir uns, dass sich auch die CDU unserer Forderung angeschlossen hat. Das Bürgerhaus ist wichtig, um den Bürgerinnen und Bürgern wieder Räumlichkeiten für größere Veranstaltungen zu bieten. Ebenso bieten sich dadurch Möglichkeiten für Mehrgenerationenprojekte oder für die Kinder- und Jugendarbeit“, ist sich der Vorstand einig. Die Bedenken der ortsansässigen Gastronomie werden von der SPD sehr ernst genommen und es sind Gespräche geplant, um das Vorhaben darzustellen und sich den Fragen und Anliegen zu stellen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Berlin. "Die Bundesregierung und die Ampelkoalition haben es in drei Jahren nicht geschafft, die Folgen der Corona-Pandemie ...

Politische Diskussionen in Neuwied-Block

Neuwied-Block. Am Samstag, den 25. Januar, findet im Bürgerhaus Block, Mittelweg 10, eine Wahlkampfveranstaltung des "Bündnis ...

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

Bad Hönningen. Am 11. Dezember 2024 stimmte die Mehrheit des Stadtrats von Bad Hönningen im nichtöffentlichen Teil für den ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Tischtennis-Nachwuchses des SV Windhagen

Windhagen. In Klein-Winternheim (bei Mainz) durfte der jüngste Athlet Noel Fischer sich mit den besten weiteren sieben Spielern ...

Hochbauausschuss und Gemeindeleitung besuchten Baustelle der Wirtgen Invest Holding

Neustadt (Wied). Michael Nell führt die Gruppe durch die Räumlichkeiten und gab den Gästen entsprechende Erläuterungen. Auch ...

LG Rhein-Wied: Nur Adjei ist schneller als Müller

Neuwied. Jennifer Jüngling und Lisa Bremer stellten sich in allen drei Disziplinen und erreichte Weiten von 9,18 Metern (Kugelstoß), ...

Katze nach Kollision mit PKW in Neuwied verletzt - Besitzer gesucht

Neuwied. Der PKW befuhr die Friedrich-Recht-Straße aus Niederbieber kommend in Richtung Gladbacher Straße, als plötzlich ...

DRK-Krankenhaus Neuwied gehört zu den „Besten Deutschlands 2020“

Neuwied. Die Studie des F.A.Z.-Instituts und des Hamburger IMWF soll dabei helfen, für Patienten die Suche nach dem besten ...

Bienenfreundliche Gärten bereichern Ortsbild

Neuwied. Dahinter verbirgt sich eine kurze, mit einem Päckchen Saatgut versehene Anleitung zur Gestaltung eines naturnahen ...

Werbung