Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

Elf neue Coronafälle am Montag, davon drei in Schulen im Kreis Neuwied

Am Montag sind elf neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert worden. Darunter sind auch Fälle in drei Bildungseinrichtungen. Es handelt sich um jeweils einen positiv getesteten Schüler an der Sonnenland Grundschule Neuwied, Integrierten Gesamtschule IGS Neuwied und dem Berufsbildungswerk Heimbach-Weis.

Symbolfoto

Neuwied. Die betroffenen Jahrgangsstufen der Schulen wurden geschlossen und es erfolgen nun Testungen der Schüler, Lehrkräfte und weiteren Kontaktpersonen. Nach den umfangreichen Testungen im Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied, liegt am Montag ein weiteres positives Testergebnis von einem Mitarbeiter vor. Die letzten Testergebnisse stehen noch aus, werden aber zeitnah erwartet.

In der Fieberambulanz in Neuwied wurden am Montag insgesamt 182 Personen getestet. „Die Teams im Gesundheitsamt und der Fieberambulanz arbeiten hervorragend, auch unter der aktuell hohen Belastung. Die Kontaktermittlung läuft sehr schnell und wir können das Ausbruchsgeschehen im Griff halten", ist Landrat Achim Hallerbach erfreut und dankt den Mitarbeitern für den unermüdlichen Einsatz.

„Ein großer Dank gilt auch allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die am Samstag in der Fieberambulanz im Einsatz waren sowie den Soldaten der Bundeswehr, die seit vielen Wochen das Team in der Fieberambulanz unterstützen", erklärte Landrat Hallerbach.

Die 11 neuen Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 113 (+6)
VG Asbach: 50 (+4)
VG Bad Hönningen: 22
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 39
VG Puderbach: 12
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 36
VG Unkel: 34 (+1)



Die Summe aller Fälle im Kreis Neuwied liegt nun bei 312. Aktuell sind 35 infizierte Personen in Quarantäne.

Bei allen Positivfällen ermittelt das Gesundheitsamt sofort die Kontaktpersonen. Die ermittelten Kontaktpersonen der Kategorie 1 müssen sich dann in häusliche Quarantäne begeben und erhalten eine Testung. Ein zweiter Test erfolgt dann im Zeitraum der Tage 5 bis 7. Durch diese Maßnahmen werden mögliche Infektionsketten schnellstmöglich unterbrochen.

Landrat Achim Hallerbach erinnert auch nochmals an die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen: „Die Erhöhung des Bußgeldes wird sofort umgesetzt. Wer keine Maske trägt, kann mit einem Bußgeld von 50 Euro rechnen." Die Erhöhung des Bußgeldkataloges ist ein Ergebnis der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am vergangenen Donnerstag.
PM



Bitte hier einfügen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bürger aus Vettelschoß lobt Jugendvertretung

Am 26. August fand die 11. Gemeinderatssitzung der Gemeinde Vettelschoß im Forum am blauen See statt. ...

Betrunkener fährt sich auf einer Bordsteinerhöhung fest

Am Montagabend (31. August) meldeten Zeugen einen offensichtlich betrunkenen Mann, der nach einem Kneipenbesuch ...

Anstieg gestoppt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im August

Im ersten Moment erscheint es wie eine positive Botschaft: Nachdem in den vergangenen Monaten die Zahl ...

Polimex GmbH – Direktmarketing und Verpackungsdienstleistungen aus einer Hand

In Ingelbach-Bahnhof hat sich ein Unternehmen etabliert, welches sich seit mehr als 25 Jahren als Partner ...

Unterstützung für das Jugend-Rote-Kreuz

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Vettelschoß, St.Katharinen und Windhagen e.V. sind ...

Mitmachen beim Rhine-Clean-Up

Am Samstag, 12. September, werden wieder Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich ...

Werbung