Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

Zweite Heimatleben-Verdopplungsaktion erfolgreich beendet

Knapp 20.000 Euro für die Region. Beinahe minütlich konnte man verfolgen, wie der Spendentopf von 10.000 Euro der Sparkasse Neuwied immer kleiner und gleichzeitig die Unterstützung für die Region auf der Spendenplattform Heimatleben immer größer wurde.

Grafik Sparkasse

Neuwied. Im Rahmen der zweiten Verdopplungsaktion „Doppelter Donnerstag“ am 27. August wurde jede Privatspende bis 50 Euro von der Sparkasse verdoppelt. „Bereits unsere erste Verdopplungsaktion war ein großer Erfolg. Auch diesmal war die Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger im Kreis hoch: Nach fünf Stunden war über die Hälfte des Spendentopfs ausgeschöpft“, sagte Dr. Hermann-Josef Richard, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied.

„Besonders in der aktuellen Zeit ist die Unterstützung vor Ort wichtig – als Sparkasse für die Region haben wir uns daher entschieden, erneut 10.000 Euro bereitzustellen, über die die Menschen im Kreis quasi selbst verfügen können. Wir freuen uns, dass dieses Angebot gerne genutzt wurde, denn aufgrund der Corona-Krise brechen vielen gemeinnützigen Vereinen und Organisationen dringend benötigte Einnahmen weg.“ Die Spendenplattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied gibt es nun seit einem Jahr – über 90.000 Euro wurden für gemeinnützige Projekte im Kreis Neuwied gespendet.



Auf Heimatleben kommen Spendensuchende und Spender zusammen: Gemeinnützige Vereine und Organisationen können sich mit ihren Projekten für die Region einfach und kostenlos unter www.heimatleben.de registrieren und finanzielle Unterstützung anfordern. Spendenwillige, die gezielt ihre Heimat unterstützen möchten, finden zahlreiche Projekte aus der Nachbarschaft.

Darüber hinaus gibt die Sparkasse Neuwied nach dem Motto „Wir spenden – Sie entscheiden wofür!“ einen Teil des jährlichen Spendenvolumens in Form von Spenden-Gutscheinen aus. Kunden, aber auch Nicht-Kunden erhalten die Gutscheine zum Beispiel bei Beratungsgesprächen, am Schalter oder im Rahmen besonderer Aktionen auf den Geschäftsstellen oder via Social-Media. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


A 48 – Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt in der zweiten Septemberwoche im Zuge der A ...

Herrentour des NWV diesmal nur ein Tag

Einmal im Jahr bietet die Kanuabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine mehrtägige „Herrentour“ ...

Mitmachen beim Rhine-Clean-Up

Am Samstag, 12. September, werden wieder Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich ...

LKW-Unfall auf der B 42 zwischen Neuwied und Bendorf

AKTUALISIERT Am Montag, 31. August, 14.15 Uhr kam es im Zufahrtsbereich Bendorf Nord zur B 42 zu einem ...

Strom vom Balkon? - geht doch!

Bewohner von Miet- und Eigentumswohnungen haben in der Regel nicht die Möglichkeit, auf dem Hausdach ...

Mehr als 80 Kilometer Radstrecke bereits beschildert

Vielen Bewohnern Neuwieds dürften die weißen Schilder mit grüner Schrift oder grünem Pfeil aufgefallen ...

Werbung