Werbung

Nachricht vom 02.09.2020    

Grundtätigkeiten-Lehrgang in VG Rengsdorf-Waldbreitbach durchgeführt

An den beiden letzten August Wochenenden haben zehn „neue“ Feuerwehrangehörige der VG Rengsdorf-Waldbreitbach erfolgreich den Lehrgang „Grundtätigkeiten“ im Feuerwehrhaus Waldbreitbach und Oberraden absolviert.

Fotos: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Waldbreitbach. Das siebenköpfige Ausbilderteam hat mit viel persönlichem Einsatz die Grundkenntnisse eines Feuerwehrangehörigen vermittelt. So wurden Rechtsgrundlagen, Unfallverhütung, das Vorgehen im Brandeinsatz und der technischen Hilfe sowie die Organisation der Feuerwehr in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach vermittelt. Für eine hervorragende Verpflegung während des Lehrgangs sorgte das VG eigene Küchenteam aus Rengsdorf.

Ursprünglich war die Durchführung des Lehrgangs schon für März vorgesehen, wurde aber aufgrund der Pandemie-Lage verschoben. Der nun durchgeführte Lehrgang stellt nun für alle eine neue Situation dar. Die erfolgreiche Durchführung zeigt, dass in kleinen Gruppen und mit den richtigen Hygienemaßnahmen, gemäß dem Hygienekonzept der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach, eine Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes in der Feuerwehr möglich ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband hält auch in Corona-Pandemie Kontakt zu Mitgliedern

Da schon seit März keine Zusammenkünfte, Veranstaltungen oder Fahrten durchgeführt werden konnten, blieben ...

Unfallfluchten und Ladendiebstahl beschäftigt Polizei Neuwied

Am 1. September wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt dreizehn Verkehrsunfälle protokolliert. ...

Verbesserte Bildungsinfrastruktur für Grundschulen in Neuwied

Mit dem Digital-Pakt Schule nehmen Bund und Länder viel Geld in die Hand, um die digitale Bildungsinfrastruktur ...

MANN Naturenergie sponsert Weltrekordflug mit E-Flugzeug

Großer Empfang für ein kleines Flugzeug auf dem Siegerland-Flughafen bei Burbach. Viele Presseleute, ...

„Kreispolitik Ticker“ geht online

Die Kreisverwaltung Neuwied berichtet ab sofort auf ihrer Homepage regelmäßig über die politischen Geschehnisse ...

Kommunalwahlen 2020: Ablauf der Frist zur Beantragung von Briefwahl

Anträge auf Briefwahl für die Kommunalwahlen am Sonntag, 13. September 2020, können noch bis zum Freitag, ...

Werbung