Werbung

Nachricht vom 02.09.2020    

Westerwälder Rezepte: Buchweizenpfannkuchen mit Quark und Johannisbeeren

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Buchweizenpfannkuchen mit Quark und Johannisbeeren. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Fotos: Wolfgang Tischler)

Buchweizen ist glutenfrei, denn der Buchweizen ist kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs mit nussigen Samen. Die Pfannkuchen sind einfach zuzubereiten und der Belag sehr variabel. Kinder essen gern Pfannkuchen. In Kombination mit Quark und Obst entsteht eine leckere und gesunde Mahlzeit.

Zutaten:
250 Gramm gemahlener Buchweizen
500 Milliliter Milch oder Buttermilch
1 Ei
2 Esslöffel Honig
Brise Salz
125 Gramm Butter
Zusätzlich Butter zum Backen
250 Gramm Sahnequark
250 Gramm frische oder tiefgefrorene Johannisbeeren

Zubereitung:
Das Buchweizenmehl mit der Hälfte der Milch, dem Ei, dem Honig und einer Prise Salz verrühren. Butter zerlassen bis sie braun ist, die braune Butter dazugeben und verrühren. Es entsteht ein dicker Teig. Nun noch Milch hinzufügen, bis der Teig eine feincremige Konsistenz erreicht. Die Milchmenge hängt vom Ausmahlungsgrad des Mehles ab. Den Teig nun mindestens drei Stunden quellen lassen!



Die Johannisbeeren abzupfen, mit 100 Gramm Zucker mischen und mindestens zwei Stunden ziehen lassen.

In einer Pfanne Butter erhitzen. Den Teig mit einer Kelle portionsweise hineingeben und knusprig ausbacken.

Auf jeden Pfannkuchen einen Klecks Sahnequark und Johannisbeeren geben.

Natürlich schmecken zu den Buchweizenpfannkuchen mit Quark alle Arten von Beeren oder Marmeladen sehr gut. In Norddeutschland isst man Buchweizenpfannkuchen gern mit frischen Blaubeeren. Wenn man auf den Honig im Teig verzichtet, können die Pfannkuchen auch pikant belegt werden. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!




Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Faires Konzert und Menü begeistern Besucher in Vettelschoß und St. Katharinen

Das Essex Jugendorchester begeisterte am Sonntag (24. August 2025) mit einem Benefizkonzert in Vettelschoß. ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Investition in die Zukunft: 1,7 Millionen Euro für Schulen im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied stehen Bauprojekte an, die durch das Land Rheinland-Pfalz finanziert werden. Mit ...

Einbruchserie in Koblenz: Arztpraxen und Frisör betroffen

In der Nacht zum Mittwoch (27. August 2025) ereigneten sich in Koblenz mehrere Einbrüche in Geschäftsräume. ...

Rhein-Wied Hospiz blickt auf erstes Jahr mit großer Dankbarkeit zurück

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber wurde vor knapp einem Jahr eröffnet und hat seitdem fast ...

Weitere Artikel


Reparaturcafé in Engers gestartet

Es war eine gelungene Eröffnung, als das SPD-Reperaturcafé seine Arbeit in Engers aufnahm. Gleich 13 ...

Angebote „Jugendscouts“ und „Jobfux“ bis Mitte 2021 gesichert

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und die Leiterin der Sozialabteilung, Agnes Ulrich, besuchten ...

Kinder-Kino lüftet „Geheimnis um Kater Mau“

Mitte September wird die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

CDU: Öffentliche Toiletten sind wichtig

Die Neugestaltung des Marktplatzes und Verkehrsprobleme in Heddesdorf standen unter anderem auf der Tagesordnung ...

Verbesserte Bildungsinfrastruktur für Grundschulen in Neuwied

Mit dem Digital-Pakt Schule nehmen Bund und Länder viel Geld in die Hand, um die digitale Bildungsinfrastruktur ...

Unfallfluchten und Ladendiebstahl beschäftigt Polizei Neuwied

Am 1. September wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt dreizehn Verkehrsunfälle protokolliert. ...

Werbung