Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

DRK-Krankenhaus Neuwied gehört zu den „Besten Deutschlands 2020“

Das DRK Krankenhaus Neuwied gehört zu den Siegern: Zum dritten Mal haben das F.A.Z.-Institut und das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) die besten Krankenhäuser Deutschlands gesucht. Auch das DRK Krankenhaus Neuwied hat es ins Ranking geschafft. Die Klinik kam bei mehr als 2200 untersuchten Kliniken auf die Liste der besten Häuser zwischen 300 und 500 Betten und darf sich nun zu den „Besten Krankenhäusern Deutschlands 2020“ zählen.

DRK Krankenhaus Neuwied. Foto: privat

Neuwied. Die Studie des F.A.Z.-Instituts und des Hamburger IMWF soll dabei helfen, für Patienten die Suche nach dem besten Krankenhaus zu vereinfachen. Dazu haben die Experten sowohl die objektiven Kriterien der Qualitätsberichte aus den Kliniken als auch subjektive Erfahrungen von Patienten zusammengefasst. Die Daten dafür stammen aus der gemeinsamen Patientenbefragung der „Weißen Liste“, einem Projekt der Bertelsmann-Stiftung, an der die AOK, die Barmer Ersatzkasse und die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) teilnehmen, und dem Portal „Klinikbewertungen.de“, das anonymisierte Patientenbefragungen sammelt.

Im Ranking aus emotionaler Bewertung durch die Wahrnehmung der Patienten und der sachlichen Bewertung der medizinischen und pflegerischen Versorgung konnte auch das DRK Krankenhaus Neuwied punkten: „Wir sind stolz, dass unabhängige Stellen uns gute Arbeit bescheinigen“, freut sich der Kaufmännische Direktor Ernst Sonntag. „Das zeigt uns, dass unser Bemühen um hohe medizinische und pflegerische Qualität sowie um menschlichen Umgang mit den Patienten honoriert wird.“



Gerade in der Corona-Zeit hat die Klinikbelegschaft viel Energie darauf verwendet, alle Herausforderungen zu meistern. Mit der Platzierung im Krankenhaus-Ranking sieht sich die Klinik auf diesem Weg bestätigt.

Die vollständige Liste der Studie kann unter diesem Link abgerufen werden.

Hintergrund
Das DRK Krankenhaus Neuwied ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 309 Betten und rund 650 Mitarbeitern. Die Klinik verfügt über die Hauptabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Intensivmedizin/Anästhesie, jeweils eigenständig geführte Abteilungen für Laboratoriumsmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Pathologie sowie Belegabteilungen in den Fächern Augenheilkunde, HNO und Orthopädie.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Tischtennis-Nachwuchses des SV Windhagen

Bei der diesjährigen Endrangliste des neu gegründeten Verbandes Rheinland und Rheinhessen hatten sich ...

Hochbauausschuss und Gemeindeleitung besuchten Baustelle der Wirtgen Invest Holding

Die Mitglieder des Hochbauausschusses der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) besuchten kürzlich die Baustelle ...

Bad Honnef: Klima- und Umweltbeirat gegründet

Kann jeder etwas zu einem guten Klima beitragen? „Ja, unbedingt“, sagt Bad Honnefs Klima- und Mobilitätsmanagerin ...

Wäller Tour Iserbachschleife: Premiumwandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Die Iserbachschleife hat wirklich alles, was das Wanderherz begehrt. Sie ist reich an Gewässern, wie ...

Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete fordern klares Bekenntnis zum heimischen Wald

Dass der Westerwald vom Waldsterben in Rheinland-Pfalz besonders betroffen ist, davon kann sich jeder ...

Natalia Dyck seit 25 Jahren bei Stadt Neuwied beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Natalia Dyck bei einer kleinen Feierstunde ...

Werbung