Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

Herrentour des NWV diesmal nur ein Tag

Einmal im Jahr bietet die Kanuabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine mehrtägige „Herrentour“ an. Aber in diesem Jahr, wo durch"Corona" alles anders ist, wurde die Fahrt auf einen Tag reduziert.

Foto: Veren

Neuwied. Die Paddeltour führte in Einer- und Zweierkajaks sowie einem Canadier über 26 Flusskilometer von Braubach am Rhein zum heimischen Bootshaus nach Neuwied. Nachdem die Boote geladen waren, ging die Fahrt zum Ausgangspunkt nach Braubach, wo die Boote zu Wasser geladen wurden.

Es ist immer wieder schön, den Rhein zu paddeln und die Landschaft auf sich einwirken zu lassen, so die Teilnehmer übereinstimmend. An diesem Tag hat aber auch wettermäßig alles gepasst, ergänzt der Neuling im Team, Tobias Kalter. Die Mittagspause verbrachten die NWV-Kanuten auf den Maximilians Brauwiesen in Lahnstein, wo man sich für die weitere Tour stärkte.

Wieder in Neuwied angekommen galt der Dank dem Wanderwart, Michael Bauer, für die gute Organisation der Herrentour. Der gemeinschaftliche Abschluss fand auf der herrlichen Freiterrasse im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke statt, wo die schöne Tour nochmals Revue passiert wurde. „Wir legen in unserem Verein viel Wert auf das Zusammengehörigkeitsgefühl“, so der 1. Vorsitzende Reiner Bermel abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Mitmachen beim Rhine-Clean-Up

Am Samstag, 12. September, werden wieder Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich ...

Unterstützung für das Jugend-Rote-Kreuz

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Vettelschoß, St.Katharinen und Windhagen e.V. sind ...

Polimex GmbH – Direktmarketing und Verpackungsdienstleistungen aus einer Hand

In Ingelbach-Bahnhof hat sich ein Unternehmen etabliert, welches sich seit mehr als 25 Jahren als Partner ...

A 48 – Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt in der zweiten Septemberwoche im Zuge der A ...

Zweite Heimatleben-Verdopplungsaktion erfolgreich beendet

Knapp 20.000 Euro für die Region. Beinahe minütlich konnte man verfolgen, wie der Spendentopf von 10.000 ...

LKW-Unfall auf der B 42 zwischen Neuwied und Bendorf

AKTUALISIERT Am Montag, 31. August, 14.15 Uhr kam es im Zufahrtsbereich Bendorf Nord zur B 42 zu einem ...

Werbung