Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Zwei Forstwirte begehen Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Dirk Reinhardt und Frank Reusch blicken auf insgesamt 65 Dienstjahre im Forst zurück. Dirk Reinhardt feiert 25-jähriges und Frank Reusch 40-jähriges Jubiläum.

Foto: VG Puderbach

Puderbach. Dirk Reinhardt begann vor 25 Jahren seine dreijährige Ausbildung beim Forstamt Altenkirchen und wechselte am 1. Juli 1999 zum Forstzweckverband Döttesfeld. Über die Station beim Forstzweckverband Puderbach, wurde er am 1. April 2008 nach Auflösung der Forstzweckverbände Beschäftigter der Verbandsgemeinde.

Frank Reusch begann seine Ausbildung zum Forstwirt am 1. September 1980 beim Kirchspiel Urbach und wechselte 1996 zum Forstzweckverband Puderbach. Nach Auflösung der Forstzweckverbände wurde er dann ebenfalls am 1. April 2008 Beschäftigter der Verbandsgemeinde Puderbach.

Bürgermeister Mendel dankte in einer kleinen Feierstunde den beiden für ihre 25- beziehungsweise 40-jährigen geleisteten treuen Dienste und überreichte neben Urkunden auch ein Präsent. Diesem Dank schlossen sich neben den Revierleitern Rainer Kuhl und Cornelia Fronk, auch der Personalratsvorsitzende Heiko Weller und der Büroleiter Philipp Rasbach an.



Alle Anwesenden waren sich einig, dass es für unseren Wald in diesen für ihn schweren Zeiten ein großes Pfund ist, kompetente und zuverlässige Forstwirte an seiner Seite zu wissen. PM


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lachtherapie im Josef-Ecker-Stift begeistert Jung und Alt

Ein besonders heiteres Pilotprojekt fand im Josef-Ecker-Stift in Neuwied statt, das Lachen und Gesundheit ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Weitere Artikel


Neuwied: Radfahrer bewerten ihre Kommune

Wie denken Neuwieder Bürgerinnen und Bürger über die Fahrradfreundlichkeit ihres Wohnortes? Darum geht ...

Neue Leiterin KVHS in Rengsdorf-Waldbreitbach

Zum Start des Herbstsemesters hat die Kreis-Volkshochschule Neuwied (KVHS) ihre beiden Außenstellen in ...

Anita Unkels aus dem Rat verabschiedet

Anita Unkels, langjähriges Mitglied im Ortsgemeinderat Rheinbreitbach, hat Ende August ihr Mandat niedergelegt. ...

Narren zeigen soziales Engagement

Die letzte Karnevalsession hatte mehr zu bieten als nur Freude und Heiterkeit. So sammelte das Neuwieder ...

Anstieg gestoppt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im August

Im ersten Moment erscheint es wie eine positive Botschaft: Nachdem in den vergangenen Monaten die Zahl ...

Betrunkener fährt sich auf einer Bordsteinerhöhung fest

Am Montagabend (31. August) meldeten Zeugen einen offensichtlich betrunkenen Mann, der nach einem Kneipenbesuch ...

Werbung