Werbung

Nachricht vom 07.09.2020    

Förderverein beschafft Wärmebildkamera für Feuerwehr Puderbach

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach hat eine Wärmebildkamera für das neue Fahrzeug (HLF 10), das Ende 2019 in den Dienst gestellt wurde, angeschafft und der Einsatzabteilung übergeben. Ziel ist es, dass auf jedem Löschfahrzeug ein solche Kamera sich befindet.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Mit einer Wärmebildkamera der Feuerwehr lassen sich bei einem Gebäudebrand nicht nur vermisste Bewohner suchen. Sie kann auch den im Innenangriff eingesetzten Atemschutztrupps Gesundheit und Leben erhalten.

Was sind die Vorteile?
Der Angriffstrupp kann sich mit der Kamera auch im Rauch und bei Dunkelheit wesentlich besser orientieren. Das für das menschliche Auge sichtbare Licht durchdringt Rauch nur schlecht. Unsichtbare, langwelligere Infrarotstrahlen (die Wärmestrahlung) wandern hingegen wesentlich besser durch den Qualm hindurch. Diese Eigenschaft lässt sich mit der Wärmebildkamera nutzbar machen. Sie wandelt Infrarot-Strahlung in elektronische Signale um und macht diese für das menschliche Auge auf dem Display der Kamera sichtbar.

Der Innen-Angriffstrupp kann mit einer Wärmebildkamera Hindernisse und Gefahrenstellen wie Treppen erkennen. Die Bausubstanz wird auf dem Gerät sichtbar und damit können auch Gefahren (zum Beispiel sich verformende Stahlträger oder herabhängende Balken/Verkleidungen) erkannt werden. Außerdem kann der Trupp sich schneller fortbewegen, das Gerät bei der Personensuche einsetzen, einen Brand lokalisieren und schnell und sicher wieder herauskommen. Wichtig ist es zur eigenen Sicherheit eine zweite Kamera im Einsatz zu haben. Sollte dem Angriffstrupp ein Unfall zustoßen, dann kann der Sicherheitstrupp die verunfallten Kameraden schneller finden.



Die neu angeschaffte Kamera ist sehr einfach zu bedienen. Sie hat eine sogenannte Einknopf-Bedienung. Dies ist in Stresssituationen im Einsatz von großem Vorteil.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Apfelannahme Oberraden öffnet am 12. September

Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in ...

Energieversorger warnt vor Betrügern

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Corona: Jetzt 17 Positivfälle in Altenheim Neuwied

Im Neuwieder Seniorenheim „Haus am Distelfeld" gibt es mittlerweile 17 positive Coronafälle. Hierunter ...

Bundeseinheitlicher Warntag am 10. September

Durch einen Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2019, findet erstmalig am 10. September der ...

Start in eine energiegeladene Ausbildung

Sie wollen die Energiezukunft aktiv mitgestalten: Insgesamt 20 junge Menschen haben in diesem Monat ihre ...

Lauftreff Puderbach beim virtuellen Münz Firmenlauf aktiv

In Zeiten von Corona mussten leider ganz viele Laufveranstaltungen gecancelt werden. Betroffen davon ...

Werbung