Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Neue Leiterin KVHS in Rengsdorf-Waldbreitbach

Zum Start des Herbstsemesters hat die Kreis-Volkshochschule Neuwied (KVHS) ihre beiden Außenstellen in Rengsdorf und Waldbreitbach zusammengeführt. Hans-Werner-Breithausen (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach) und Julia Dormayer (päd. Mitarbeiterin) stellten nun die neue Außenstellenleiterin, Kathrin Wagner-Brechlin, sowie das Semesterprogramm vor. Wagner-Brechlin hatte zuvor bereits die Außenstelle in Waldbreitbach geleitet.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen (links) und Julia Dormayer (rechts) stellen die neue Leiterin der KVHS-Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach, Kathrin Wagner-Brechlin (Mitte), vor und präsentieren das neue Semesterprogramm. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. An verschiedenen Standorten in der gesamten Verbandsgemeinde hält die KVHS ein vielfältiges Kursangebot vor. Insbesondere der Gesundheitsbereich hat viel zu bieten: Von Entspannungs- und Meditations- bis zu Fitness- und Gymnastikkursen ist für alle Bürgerinnen und Bürger etwas Passendes dabei. Sprachinteressierte kommen mit Italienisch- und Spanischkursen in Waldbreitbach auf ihre Kosten. Neu im Angebot ist ein Italienischkurs für Kinder, aber auch die beliebten Esel-Kurse in Waldbreitbach sind wieder mit im Programm. In Mini-Max-Kursen mit Durchführungsgarantie erwerben Teilnehmende in Rengsdorf allein oder in Kleinstgruppen Grundlagenkenntnisse in Excel, Word und GIMP sowie zur Nutzung von Tablets und Smartphones.



Im Rahmen des Semesterschwerpunktthemas „Nachhaltigkeit leben, Zukunft gestalten“ der KVHS hält im September Fairtrade-Referent Hans-Georg Hansen einen Vortrag zum Thema „Fairtrade – Warum sind Bananen so billig?“.

Informationen zu allen Kursen erhalten Sie unter www.KVHS-neuwied.de, bei der Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach unter 02634 61113 (VGV Rengsdorf-Waldbreitbach) oder 61124 (Bürgerbüro Waldbreitbach). In allen Kursen gilt das Hygienekonzept der KVHS Neuwied sowie der jeweiligen Kursorte.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Anita Unkels aus dem Rat verabschiedet

Anita Unkels, langjähriges Mitglied im Ortsgemeinderat Rheinbreitbach, hat Ende August ihr Mandat niedergelegt. ...

Kommunalwahlen 2020: Ablauf der Frist zur Beantragung von Briefwahl

Anträge auf Briefwahl für die Kommunalwahlen am Sonntag, 13. September 2020, können noch bis zum Freitag, ...

„Kreispolitik Ticker“ geht online

Die Kreisverwaltung Neuwied berichtet ab sofort auf ihrer Homepage regelmäßig über die politischen Geschehnisse ...

Neuwied: Radfahrer bewerten ihre Kommune

Wie denken Neuwieder Bürgerinnen und Bürger über die Fahrradfreundlichkeit ihres Wohnortes? Darum geht ...

Zwei Forstwirte begehen Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Dirk Reinhardt und Frank Reusch blicken auf insgesamt 65 Dienstjahre im Forst zurück. Dirk Reinhardt ...

Narren zeigen soziales Engagement

Die letzte Karnevalsession hatte mehr zu bieten als nur Freude und Heiterkeit. So sammelte das Neuwieder ...

Werbung