Werbung

Nachricht vom 07.09.2020    

Corona: Jetzt 17 Positivfälle in Altenheim Neuwied

Im Neuwieder Seniorenheim „Haus am Distelfeld" gibt es mittlerweile 17 positive Coronafälle. Hierunter sind elf Bewohner sowie sechs Mitarbeiter. Drei Bewohner werden aktuell stationär in Kliniken behandelt. Die weiteren Bewohner können derzeit in ihren Einzelzimmern isoliert versorgt werden. Mitarbeiter sowie Kontaktpersonen der Kategorie I sind in häusliche Quarantäne versetzt worden.

Symbolfoto

Neuwied. Nachdem ein positives Testergebnis einer Bewohnerin am Freitag vorlag, wurden umfangreiche Testungen durchgeführt und weitere Kontaktpersonen ermittelt. Über das Materiallager des Landkreises wurde der Einrichtung kurzfristig ein Sofortpaket an Schutzkleidung und -masken zur Verfügung gestellt, um die Bewohner weiter versorgen zu können. Der Großteil der Bewohner und Mitarbeiter wurde mittlerweile getestet. Es stehen noch einzelne Ergebnisse aus. Im engen Austausch zwischen Gesundheitsamt, Heimleitung sowie der zuständigen Heimaufsicht werden weitere Schritte besprochen und eingeleitet. Die Heimaufsicht ist die zuständige Beratungs- und Prüfbehörde des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung.

„Wir haben wieder gesehen, wie schnell sich das Virus ausbreiten kann. Daher ist weiterhin ein besonnenes Handeln unter Einhaltung der AHA-Regeln zwingend erforderlich: Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmasken tragen", betont Landrat Achim Hallerbach. „Unser Krisenmanagement funktioniert reibungslos und ist für solche Fälle gut vorbereitet. Die Einrichtungen sollten mittlerweile alle eigene Schutzkleidung vorhalten, hier mussten wir wieder kurzfristig aushelfen", so der Landrat weiter.



Um das Geschehen weiterhin im Blick zu halten, wird es weitere Testungen der Betroffenen geben. Aktuell laufen die Planungen für die zweite Testreihe. Im Gesundheitsamt laufen parallel noch Ermittlungen nach weiteren möglichen Kontaktpersonen. Ziel dieser Ermittlungen ist die möglichst schnelle Unterbrechung der Infektionsketten. Ein Indexfall konnte bisher noch nicht ausgemacht werden.
(PM)



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung

In Oberraden beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung. Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheids ...

Graffiti-Vandalismus in Neuwied: Zeugen gesucht

In Neuwied kam es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti, die die Polizei nun beschäftigt. Unbekannte ...

Aktualisiert: Vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert wiedergefunden

Ein seit kurzem vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert im Westerwald ist wohlbehalten aufgefunden worden. ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Weitere Artikel


Hilfe! Ich kann nicht lesen!

Können Sie lesen und schreiben? Ich gehe davon aus, dass Sie das können, weil Sie diese Zeitung vor sich ...

FDP will Landesgartenschau 2026 im Kreis Neuwied

Die FDP wirbt für eine Verbundbewerbung der Rheingemeinden für die Landesgartenschau 2026 im Kreis Neuwied. ...

Lass da mal die „Jungs“ ran…

…hieß es vor zwei Wochen im Bauerngarten der Gartenfrauen Urbach. Bedingt durch die Corona-Pandemie und ...

Energieversorger warnt vor Betrügern

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Apfelannahme Oberraden öffnet am 12. September

Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in ...

Förderverein beschafft Wärmebildkamera für Feuerwehr Puderbach

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach hat eine Wärmebildkamera für das neue Fahrzeug ...

Werbung