Werbung

Nachricht vom 04.09.2020    

Bewerbungsfrist für Wettbewerb „schönster Vorgarten“ verlängert

Die Stabsstelle „Umwelt, Natur und Energie“ verlängert die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb „schönster Vorgarten“ bis 15. Oktober 2020. „Gerade auch im Herbst haben viele Vorgärten noch ihr Insekten-Buffet eröffnet“, begründet Gabi Schäfer von der Stabstelle die Verlängerung der Bewerbungsfrist.

Gaby Schäfer (links) und Alena Linke, die die Lokale Agenda betreuen mit dem Flyer des Wettbewerbs. Foto: privat

Neuwied. Zu dem in den letzten Jahren im Trend liegenden Schottergarten gibt es viele Alternativen, die für Insekten und Kleinstlebewesen idealen Lebensraum bieten und dennoch mit einem vergleichsweise geringen Pflegeaufwand auskommen.

Auch im Landkreis und der Stadt Neuwied gibt es (Vor)gärten, die die Herzen von Mensch und Tier erfreuen: Gärten mit einem großen Reichtum an Pflanzen und Tieren mit verschiedenen Blüten und Dürften, ein paradiesischer Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, Insekten jeder Art. Ein Garten, der sein Erscheinungsbild zu jeder Jahreszeit verändert und vielleicht auch gerade im Herbst seine volle Blüten- oder auch Farbenpracht entfaltet.

Bei dem Wettbewerb „schönster Vorgarten“ können sich alle Gärtner und Gärtnerinnen mit Bildern aus Ihrem Vorgarten bewerben.
Machen Sie mit und zeigen Sie uns, welche Ideen Sie hatten, bzw. haben, um Schmetterlingen und Co. einen Lebensraum zu geben. Weitere Informationen gibt es hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Weitere Artikel


Gute Zukunftsaussichten: Stadt Bad Honnef bildet aus

Vier Auszubildende sind seit Anfang August 2020 bei der Stadtverwaltung Bad Honnef im Einsatz. Drei absolvieren ...

Freibadsaison in Bad Honnef verlängert bis zum 27. September

Das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth verlängert die diesjährige Saison bis zum 27. September 2020. ...

Gesundheit bleibt wichtig

Kooperationsvereinbarung zur Gesundheitsförderung bei arbeitslosen Menschen im Landkreis Neuwied geschlossen. ...

CDU Gemeindeverband Bad Hönningen stellt Weichen für Wahl

Im kommenden Jahr wählen die Deutschen ihren 20. Bundestag. Dafür bewirbt sich erneut MdB Erwin Rüddel ...

Corona: Vier neue Fälle im Kreis Neuwied

Am Freitag, den 4. September wurden im Kreis Neuwied vier neue Positivfälle registriert. Drei Fälle davon ...

Herren I halten die Fahnen beim TC Rheinbrohl hoch

Die Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl nimmt in diesem Jahr als einzige (ausgenommen SG Herren 40 mit ...

Werbung