Werbung

Nachricht vom 04.09.2020    

Neues Programm „Firmenfitness“ bringt ganze Teams in Form

Präventives Gesundheitstraining für Unternehmen wird oftmals unterstützt durch die Krankenkassen. Jede Firma profitiert von einer kostenfreien Partnerschaft mit dem KSC Puderbach. Und auch die Mitarbeiter haben viele Vorteile durch präventiven Gesundheitssport im KSC.

Präventionssport für Firmen. Foto: KSC

Puderbach. Neu im Angebot des KSC Puderbach ist nun auch ein spezielles, präventives Gesundheitstraining für Firmen. Dies hilft, Mitarbeiter produktiver, gesünder und motivierter zu machen oder zu erhalten. Denn beste Leistungen im Job bringen nur motivierte und gesunde Mitarbeiter/innen. Ob im Büro oder auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Ladenlokal.

Immer und überall zählt die Konzentration auf die Bedürfnisse des Kunden. Das unterstützt das Team des KSC mit seinen lizensierten Trainer/innen und bietet Unternehmern mit dem Programm Firmenfitness ein umfassendes Angebot, mit dem die Mitarbeiter Gebühren sparen und der Unternehmer wie seine Angestellten unter gewissen Voraussetzungen steuerliche Vorteile erhalten. Für die Firmen entstehen keinerlei Kosten bei dem Programm „Firmenfitness“, die sich als loyaler und fairer Arbeitgeber engagieren und für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter sorgen helfen. Das Programm Firmenfitness läuft ab sofort und gilt für alle Mitgliedschaften im KSC Puderbach. Mehr Informationen unter: 02684-956000




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Betreuungspersonen kurzfristig, dringend gesucht

Für die freiwillig eingerichteten, unterrichtsergänzenden Betreuungsangebote an Neuwieder Grundschulen ...

Herren I halten die Fahnen beim TC Rheinbrohl hoch

Die Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl nimmt in diesem Jahr als einzige (ausgenommen SG Herren 40 mit ...

Corona: Vier neue Fälle im Kreis Neuwied

Am Freitag, den 4. September wurden im Kreis Neuwied vier neue Positivfälle registriert. Drei Fälle davon ...

Barrierefreiheit in Bad Hönningen auf dem Prüfstand

Eines der großen Anliegen der Einwohner von Bad Hönningen ist die Unterführung vom Bahnhof zur Straße ...

Bad Honnef: Klima- und Umweltbeirat gegründet

Kann jeder etwas zu einem guten Klima beitragen? „Ja, unbedingt“, sagt Bad Honnefs Klima- und Mobilitätsmanagerin ...

Ellen Demuth: Stehplätze in Schulbussen endlich reduzieren

Das neue Schuljahr ist erst wenige Tage alt und schon mehren sich die Meldungen besorgter Eltern, deren ...

Werbung