Werbung

Nachricht vom 04.09.2020    

CDU Gemeindeverband Bad Hönningen stellt Weichen für Wahl

Im kommenden Jahr wählen die Deutschen ihren 20. Bundestag. Dafür bewirbt sich erneut MdB Erwin Rüddel aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen. Für die Nominierungsveranstaltung des CDU-Kreisverbandes Neuwied am 9. Oktober 2020, welche als Delegiertenversammlung durchgeführt wird, wurden am Montag dieser Woche die erforderlichen Delegiertenwahlen im CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen durchgeführt.

Foto: CDU

Bad Hönningen. Im Laufe der Sitzung hatten die Anwesenden Gelegenheit, den Bürgermeisterkandidaten für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Jan Ermtraud, näher kennenzulernen. Desiréé Schwarz-Hofenbitzer, Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes stellte nach seiner Vorstellungsrede fest: „Jan Ermtraud ist mit sehr viel Herzblut im Wahlkampf „in eigener Sache“ unterwegs. Er arbeitet ein unglaubliches selbstgesetztes Pensum ab, denn er ist der Meinung: „Ich möchte mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern hier in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen persönlich sprechen.“ Alle diese Menschen, mit denen er spricht, sind natürlich auch Multiplikatoren. Wir wünschen ihm von Seiten des CDU-Gemeindeverbandes viel Erfolg bei der Wahl am 25. Oktober 2020, und drücken ihm die Daumen, dass es ohne Stichwahl zum Erreichen des Zieles, Bürgermeister in der VG Bad Hönningen zu werden, reicht.

Auch Erwin Rüddel, CDU-Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen seit Oktober 2009, nutzte die Gelegenheit, sich und seine Ziele kurz vorzustellen. Seit Januar 2018 ist er Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit im 19. Deutschen Bundestag, eine Aufgabe, welche er mit viel Einsatz und Freude übernommen hat und ausfüllt. Gerne möchte er auch im 20. Deutschen Bundestag diese Arbeit fortführen. Desweiterem widmet er sich als Initiator der Parlamentsgruppe „Bahnlärm" mit großem Zeitaufwand dieser Thematik, und berichtet: „Eine Auftragsvergabe zur Machbarkeitsstudie zum Güterentlastungstunnel Mittelrhein wird im Herbst dieses Jahres erfolgen.



Der Entwurf der Leistungsbeschreibung wurde an die betroffenen Länder zur Stellungnahme übersandt. Die inhaltlichen Abstimmungen sind inzwischen abgeschlossen und der Vergabeprozess eingeleitet. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie Mittelrhein Zielnetz II werden bereits Ende 2021 vorliegen“. Mit der großen Tunnel-Lösung verbindet sich langfristig die Hoffnung auf eine substantielle Steigerung der Lebensqualität für die Anwohner am Mittelrhein. (PM)



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Wahlen in Neuwied: Was Wähler wissen müssen

Neuwied. Am 23. Februar finden in der Stadt Neuwied sowohl die Bundestagswahl als auch die Wahl des Oberbürgermeisters statt. ...

Neuwied weiterhin auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat sich das Ziel gesetzt, allen Kindern und Jugendlichen eine gerechte Zukunft zu ermöglichen. ...

Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Weitere Artikel


Bewerbungsfrist für Wettbewerb „schönster Vorgarten“ verlängert

Neuwied. Zu dem in den letzten Jahren im Trend liegenden Schottergarten gibt es viele Alternativen, die für Insekten und ...

Gute Zukunftsaussichten: Stadt Bad Honnef bildet aus

Bad Honnef. Ausbildungsleiterin und Stadtkämmerin Sigrid Hofmans sagt: „Herzlich willkommen bei der Stadt Bad Honnef! Wir ...

Freibadsaison in Bad Honnef verlängert bis zum 27. September

Bad Honnef. Da das Freizeitbad aufgrund des Corona-Lockdowns erst Ende Juni geöffnet worden war, steht es für die Bad Honnefer ...

Corona: Vier neue Fälle im Kreis Neuwied

Neuwied. Bei den gestrigen Fällen, die die Marienschule Neuwied, VHS Neuwied sowie Kita am Schloßpark Neuwied betreffen, ...

Herren I halten die Fahnen beim TC Rheinbrohl hoch

Rheinbrohl. Bei den bisherigen drei Spielen konnte die Mannschaft um Kapitän Nils Kraus beim 7:7-Unentschieden gegen den ...

Betreuungspersonen kurzfristig, dringend gesucht

Neuwied. Aktuell sind bereits 39 Betreuungspersonen auf Honorarbasis regelmäßig im Einsatz. Betreuungspersonen benötigen ...

Werbung