Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61056 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Politik | Nachricht vom 01.04.2022
Die Sitzung des Verbandsgemeinderates am 31. März 2022 im Bürgerhaus Kleinmaischeid umfasste nur einen einzigen Tagesordnungspunkt. Die Amtseinführung des neu gewählten Bürgermeisters Manuel Seiler und die Verabschiedung des bisherigen Bürgermeisters Horst Rasbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2022
Ein Gast-Beitrag von Jesse Reimann von Happyhunde | Wir leben mitten in einer Krise, die uns alle überrascht hat. Der Coronavirus hält uns seit Dezember 2019 in Atem und bescherte den Bürgern vieler Länder Dinge, die es vorher nicht gab. Zu den kuriosen und gleichzeitig faszinierenden Neuerungen gehören Corona Spürhunde.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2022
Die beliebte Verdopplungsaktion auf der Spendenplattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied geht am Donnerstag, 14. April 2022 ab 10 Uhr in die mittlerweile vierte Runde. Jede Privatspende bis 50 Euro, die unter www.heimatleben.de getätigt wird, verdoppelt die Sparkasse Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2022
Trotz hoher Infektionszahlen und Ukraine-Krieg zeigt sich die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote ist im März um 0,1 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent gesunken. Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied (Kreise Altenkirchen und Neuwied) 7.684 Menschen ohne Arbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2022
Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt zurzeit Wochenmärkte mit regionalen und besonderen Angeboten vor. Der Wochenmarkt in Altenkirchen ist immer gut besucht, noch mehr Angebote und Besucher wird es nach Ostern geben.
Politik | Nachricht vom 31.03.2022
Viele Menschen aus der Ukraine sind bereits in Bad Honnef eingetroffen, darunter besonders auch zahlreiche Kinder mit ihren Müttern und Großmüttern. Ihnen soll mit Büchern die Möglichkeit gegeben werden, wenigstens für einen kurzen Augenblick auch in Gedanken dem Leid in der Heimat zu entfliehen.
Vereine | Nachricht vom 31.03.2022
Nach fast zehn Jahren im Amt des Vorsitzenden legt Klaus Rockenfeller die Verantwortung im VfL Oberbieber in jüngere Hände. Mit Jörg Röder übernimmt erstmals ein „Breedschesklepper“, wie sich die Tischtennisspieler im VfL selbst mit einem Augenzwinkern nennen, den Vorsitz des traditionsreichen Sportvereins.
Vereine | Nachricht vom 31.03.2022
„Eins, zwei, drei! Wer findet das Ei?“ heißt es auch wieder in diesem Jahr zu Ostern in Niederbieber. Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr so gut angekommen ist und viele Eltern um Wiederholung baten, werden vom Verein Niederbieberer Bürger wieder für die „Dorfkinder“ im Alter bis zu zehn Jahren in Niederbieber Holzostereier versteckt.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren vom 17. bis zum 30. August bei einer Freizeit, die das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) veranstaltet. Die Reise führt in den sonnigen Süden Frankreichs – von den Cévennen bis zum Mittelmeer.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Die Feuerwehr Vettelschoß unterstützte die besondere Hilfeleistung in das 1.400 Kilometer entfernte Grenzgebiet zur Ukraine mit Mannschaft und Gerät.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Am Mittwochvormittag (30. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Neustadt Wied stationäre Verkehrskontrollen durch.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Am Freitag, 25. März erhielten 58 Abiturientinnen und Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ihre Allgemeine Hochschulreife. Im Hinblick auf die letzten beiden Abiturjahrgänge, die bedingt durch die Pandemie auf jegliche Feierlichkeiten verzichten mussten, waren die Absolventen an diesem Tag besonders glücklich, gemeinsam mit ihren Familien und Freunden feiern zu können.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Sie waren die Sensation im Herbst 2021: Ende September wurden die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore im Zoo Neuwied geboren, und seit sie Ende November der Öffentlichkeit präsentiert wurden, begeistern sie große und kleine Zoobesucher.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Donnerstag, dem 31. März, 219 neue Corona-Infektionen für den Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 1.193,7.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Eine 300 Millimeter starke Wasserhauptleitung ist defekt. Eine geplatzte Wasserhauptleitung an der Ecke Raiffeisenring/ Oligspfad hat auch zu einem kurzzeitigen Druckabfall in der Stadt geführt.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Aufgrund der weiterhin anhaltenden Coronapandemie bleibt der Zugang zum Rathaus für Bürgerinnen und Bürger auch in den kommenden Wochen vorerst weiter eingeschränkt.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Die Polizei Linz berichtet, dass sie am Mittwoch ein Graffiti-Sprayer in Erpel festnehmen konnte. Er war nicht gerade kooperativ. In Rheinbreitbach stahlen Diebe Werkzeuge von einem Firmengelände.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Ab Mai 2022 darf die Region des Mittelrheins mit einer neuen Tagungs- und Office-Location aufwarten. Schloss Arenfels, bislang renommiertes Haus für individuelle Hochzeiten, hat sein Angebot um eine neue Business-Unit erweitert.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
„Zwischen Himmel und Erde“ sind die Teilnehmenden der Wanderung unterwegs, die die Tourist-Info der Stadt Neuwied für Sonntag, 17. April, 14 Uhr, anbietet. Treffpunkt ist der Parkplatz neben der Brombeerschenke im Feldkirchener Ortsteil Hüllenberg.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Mit großem Einsatz hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der Klasse 8Ra der Carmen-Sylva-Schule in Niederbieber einen Kuchenverkauf durchgeführt. Die Idee entstand aus dem Ethikunterricht heraus, in dem sich die ganze Klasse in kleinen Projekten sozial engagieren wollte.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Wenn sich Eltern freiwillig im vormittäglichen Schulleben ihrer Kinder einsetzen, dann kann das nur für ein großartiges Schulklima sprechen.
Sport | Nachricht vom 31.03.2022
Deutschlands Tennisvereine fiebern dem Start unter freiem Himmel entgegen: Die Anmeldungen für die nationale Saisoneröffnung, die seit 14 Jahren unter dem Motto "Deutschland spielt Tennis" durchgeführt wird, liegen zum aktuellen Zeitpunkt 34 Prozent über dem Referenzwert von 2019.
Sport | Nachricht vom 31.03.2022
Auf der Sichtung des Landeskaders für die Altersklassen U12 und U14 haben sich Jonas Schiefelbein, Gina Haucke und Lena Ehgartner von ihrer besten Seite gezeigt.Alle drei konnten die anwesenden Trainer überzeugen und somit stand einer Aufnahme in die Landesauswahl Rheinland-Pfalz nichts mehr im Wege.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2022
Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) bietet eine große Bandbreite an: Von Qigong und Frauengesundheit über Urlaubsgrüße, Gestalten von Nutzgärten und Schreibwerkstatt
bis zur Repair-Cafe Auftaktveranstaltung sowie Spielen und Bewegen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP). Jetzt anmelden!
Kultur | Nachricht vom 31.03.2022
Der Flüchtlingsstrom aus der kriegsgebeutelten Ukraine reißt nicht ab. Auch in den Gemeinden am Rhein sind mittlerweile hunderte Menschen, vor allem Frauen und Kinder angekommen. Ihnen wird ein warmes Willkommen bereitet, da sie größtenteils privat untergebracht sind.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2022
„MONREPOS“, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution öffnet seine Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ am 15. April 2022 wieder für die Öffentlichkeit.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2022
Als Lokation für die Vorstellung ihres neuen Entdeckerbuchs „Scherben-Rätsel und der Mann aus der Vergangenheit. Lilly und Nikolas im Westerwald“ wählte die Autorin Solveig Ariane Prusko Raiffeisens Geburtshaus in Hamm, weil der Sozialreformer eine wichtige Rolle in dem Buch spielt. Der Termin 30. März ist zudem Raiffeisens Geburtstag, er wäre just 204 Jahre alt geworden.
Sport | Nachricht vom 30.03.2022
Zum Abschluss ihrer ersten Bundesligasaison setzten die Deichstadtvolleys noch einmal ein großes Ausrufezeichen. Dem amtierenden deutschen Meister Dresdner SC lieferten sie über weite Strecken der zweistündigen Partie in der Margon Arena einen großen Kampf.
Sport | Nachricht vom 30.03.2022
Am 10. Juni fällt in diesem Jahr der Startschuss für die beliebte Laufveranstaltung der LG Rhein-Wied unter dem neuen Namen „L&R Deichlauf". Erstmals ist der lokal in Neuwied und Rensgdorf ansässige Medizinprodukte-Entwickler, -Produzent und -Anbieter Lohmann & Rauscher (L&R) als Titelsponsor des Sportevents mit dabei.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Rechtzeitig vor dem großen Ostereinkauf schlagen wir eine österlich dekorierte Käsetorte vor, weil Käsekuchen bei Klein und Groß beliebt sind, sie sind zudem recht einfach zuzubereiten.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
In der Kita Maria Magdalena in Rheinbreitbach zeigten die "Schlauen Füchse" ihr großartiges Talent und Geschick. Ein altes „Fahrradschätzchen“ wurde von den Kindern angeschliffen, farbenfroh lackiert und mit bepflanzten Blumenkörbchen dekoriert.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Die Polizei Bendorf teilt mit, dass falsche Wasserwerksmitarbeiter in Bendorf-Sayn unterwegs waren. Außerdem wurde eine Sachbeschädigung an einem Pkw in der Straße "Langermorgenpfad" festgestellt. In beiden Fällen wird um sachdienliche Zeugenaussagen gebeten.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Allein der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einer kenntnisreichen Führerin am Sonntag, 10. April, beschreiten, ist eng mit dem Fürstenhaus zu Wied verbunden. Entlang des Weges sind zahlreiche Spuren dieser Adelsfamilie zu finden, wie die Burg Altwied, die Laubachsmühle und natürlich der ehemalige Sommersitz Monrepos.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Am Dienstag, dem 29. März, musste sich die Polizei Linz und Straßenhaus mit je einer Unfallflucht befassen. Zu der Unfallflucht bei Dierdorf sucht die Polizei Straßenhaus nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Er ist einer der beliebtesten Anlaufpunkte im Herzen der Stadt: der Alte Friedhof an der Julius-Remy-Straße. Mehrere Bücher über die Geschichte dieses historischen Kleinods wurden bereits veröffentlicht. Doch der Friedhof benötigt auch regelmäßige Pflege, damit sich Besucherinnen und Besucher dort wohlfühlen können.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Am Mittwoch, dem 20. April, gibt es in der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz zwei Angebote: Trauercafé und Besinnungszeit für Frauen jeden Alters „Meine Sinne entdecken - das Leben spüren“.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Freitag, 8. April, ab 19.30 Uhr bis Samstag, 9. April, 4 Uhr morgens, Fahrbahnsanierungsarbeiten ausführen. Die Arbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit erforderlich. Für die Autofahrer bedeutet das vorübergehende Einschränkungen.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Mittwoch, dem 30. März, 409 neue Corona-Infektionen für den Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 1.300,7.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Der Klimawandel verursacht massive Schäden im Wald. Betroffen ist auch der Wald in Neuwied. Bislang sind 200 von 1.500 Hektar zerstört oder stark geschädigt. Die Stadtwerke Neuwied (swn) planen bis 2025 insgesamt mit Unterstützung des Forstes 70.000 Bäume zu pflanzen. Das Investitionsvolumen beträgt 460.000 Euro.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Im März waren wir im Westerwald von der Sonne verwöhnt. Es gab so viele Sonnenstunden wie noch nie. Damit ist es jetzt vorbei. Die Wetterlage stellt sich um. Die Temperaturen rauschen in den Keller und es gibt nochmals Schnee.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Am Dienstagabend (29. März) wurde der Polizeiinspektion in Linz eine stark alkoholisierte Person in der Friedrich-Ebert-Straße in Linz gemeldet. Nach Eintreffen der Polizei konnte der Mann in der Nähe seines Wohnhauses am Straßenrand angetroffen werden.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Die Hilfsbereitschaft der Neuwieder Bevölkerung gegenüber Geflüchteten ist weiterhin sehr hoch. Damit die Hilfsangebote genau dort ankommen, wo sie benötigt werden, sei es wichtig, sich vorab zu informieren, was gerade wo benötigt werde, erklärt Bürgermeister Peter Jung.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
In einer Pressemitteilung berichtet die Polizei Neuwied von zwei Unfällen, bei denen sie Unterstützung durch Zeugenaussagen braucht. Am Schlosspark gab es eine Unfallflucht und im Hofgründchen misslang ein Überholmanöver.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Am Dienstag wurde der Polizei in Linz ein zerkratzter Pkw in Erpel gemeldet. Aus noch unbekannten Gründen geriet eine Böschung in Rheinbrohl in Brand.
Vereine | Nachricht vom 30.03.2022
Nachdem nun schon zweimal die Aktion "Sauberer Wald" wegen Corona ausfallen musste, startet der Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid am 2. April einen neuen Versuch.
Vereine | Nachricht vom 30.03.2022
Am 1. Mai 2022 findet von 10 bis 17 Uhr der 1. Urbacher Garagenflohmarkt „Schatz & Schätzchen“ statt. Alle Urbacher Haushalte können mitmachen, denn der Flohmarkt findet auf dem eigenen Grundstück und/oder in der eigenen Garage/Scheune statt.
Politik | Nachricht vom 30.03.2022
Im Rahmen einer sehr gut besuchten Bürgerdialogveranstaltung im Außenbereich des Weinguts Broel in Rhöndorf sind am vergangenen Donnerstag, den 24. März die Vorplanungsentwürfe für die städtebauliche Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes und des Rheinufers in Rhöndorf vorgestellt worden.
Politik | Nachricht vom 30.03.2022
Eine lange Tradition kann nach zwei Jahren Corona-Pandemie wieder stattfinden: der Ostereierverkauf des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen. An Karsamstag, 16. April gibt es frische, gefärbte Ostereier zum Verkauf an den bekannten Verkaufsständen Bärenplatz und nahe Aldi/Rewe.
Politik | Nachricht vom 30.03.2022
Eine groß angelegte Online-Befragung startet. Der Kreis Neuwied arbeitet mit Sozialpädagogischen Forschungsinstitut Mainz zusammen. Das Kreis-Jugendamt will sich einen noch genaueren Einblick in die Bedürfnisse von Kindern sucht- oder psychisch kranker Eltern verschaffen und hofft auf möglichst viele Teilnehmer an ihrer Online-Befragung.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2022
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Puderbach einen Austausch mit Unternehmern an.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2022
Sabine Schmalebach, Pflegedirektorin am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) und der KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert konnten kürzlich einen jungen Kollegen und eine Kollegin zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren. Salam Saloumi und Pierre Schubert haben ihr Examen als Pflegefachkraft bestanden.
Politik | Nachricht vom 29.03.2022
Am Donnerstag, 7. April, um 19 Uhr findet in der Dieter-Trennheuser-Halle die Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation Stromberg statt. Die Stadtverwaltung Bendorf und das Fachbüro Stadt-Land-plus laden alle Interessierten herzlich ein, sich über die weitere Entwicklung des Prozesses zu informieren.
Politik | Nachricht vom 29.03.2022
20 bis 25 Vertreterinnen und -vertreter von Jugendverbänden haben die Möglichkeit, vom 16. bis 20. Mai eine Woche in einem Abgeordnetenbüro der SPD-Bundestagsfraktion zu hospitieren.
Politik | Nachricht vom 29.03.2022
Am Donnerstag, 14. April, findet die nächste
Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete freut sich auf das Gespräch mit Bürgern und ist in der Zeit zwischen 19 und 20 Uhr für ihre Anliegen ansprechbar.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2022
Bis zu 300 Millionen Riechzellen hat ein Hund. 60mal mehr als der Mensch. Dieses Hochleistungsorgan des Hundes nutzen die Hundeführer der BRH-Rettungshundestaffel Westerwald e.V. seit 20 Jahren bei der Suche nach vermissten Personen, oft Kindern, dementen oder desorientierten Menschen.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Auftrittspause ist der Frauenchor „Cäcilia“ Gladbach voller Vorfreude auf sein geplantes Frühlingssingen am Sonntag, dem 22. Mai in der Kirche Gladbach.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Gemeinsam mit dem Verein „BÜRGER HELFEN BÜRGERN“ richtet der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Linz ein Repair-Café ein. Mit im Boot sind die Ehrenamtlichen des ehemaligen Repair-Cafés Rheinbrohl.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Einen wichtigen Baustein im Rahmen des Berufswahlprozesses durchlief die Jahrgangsstufe 8 der Realschule plus in Puderbach. Jeder Schüler suchte sich im Vorfeld drei Berufsfelder aus, die dann jeweils mehrtägig durchlaufen wurden.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
In Bad Hönningen wurde am Montagmorgen eine Verkehrsunfallflucht in der Straße Am Paffelter beobachtet. Am Dienstagmorgen verursachte ein Pkw-Fahrer einen größeren Schaden durch eine Kollision mit einem geparkten Pkw in der Waldbreitbacher Straße. Auf der B42 in Bereich Rheinbrohl wurde eine zwölf Meter lange Beschädigung an der Schutzplanke festgestellt.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Dienstag, dem 29. März, 606 neue Corona-Infektionen für den Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder auf 1.456,3. Eine 2005 geborene Frau aus Neuwied ist durch Corona gestorben.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Am Dienstag, dem 29. März kam es in der Dierdorfer Brauereistraße zu einem Mülltonnenbrand. Eine Fußgängerin hatte den Brand im Vorbeigehen gesehen und direkt gegen 13.30 Uhr den Notruf 112 gewählt.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Endspiel gegen den EV Duisburg, Vorplanungen für die kommende Saison, Jahreshauptversammlung: Es wird gerade im Saisonfinale nicht langweilig beim EHC „Die Bären" 2016. Im VIP-Raum des Icehouses gab der alte und neue Vorsitzende Uli Günster in seinem Bericht einen Überblick über die aktuelle Situation des Vereins und warf einen Blick zurück auf die Entwicklung in den Geschäftsjahren seit 2019.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Blau und Gelb, die Farben der ukrainischen Flagge, sind zu den Farben der Solidarität mit dem ukrainischen Volk geworden. „Solidarität mit der Ukraine ist das Gebot der Stunde", sind sich die Ehrenamtlichen um Quartiermanagerin Alexandra Heinz einig.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
„Der überaus erfolgreiche Auftakt der bereits im vergangenen Jahr gemeinsam von der Papaya-Koalition, der Stadtspitze, den Deichstadtfreunden und dem Stadtmarketing initiierten Kampagne ,Neuwied blüht auf` ist Ansporn und Auftrag für alle Akteure in der Innenstadt, die nachhaltige Belebung der City konsequent fortzusetzen“, erklärt CDU-Fraktionschef Martin Hahn.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Mit stehenden Ovationen verabschiedeten in ihrer Jahreshauptversammlung nun die Aktiven des Löschzugs Oberbieber der Neuwieder Feuerwehr ihren langjährigen Löschzugführer Andreas Graß: Nach 18 Jahren in dieser Funktion wählten die Aktiven Maik Steinebach zu seinem Nachfolger.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Im vergangenen Jahr wollte das städtische Jugendzentrum Big House zum Welt-Aids-Tag ein Theaterstück zeigen - Corona-bedingt musste die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden. Doch nun ist ein Nachholtermin gefunden und Zuschauer dürfen sich auf anspruchsvolle Unterhaltung und Theaterkunst freuen.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Am Montagnachmittag (28. März) wurde ein Mitarbeiter des Aldi-Marktes in Unkel von einem Kunden attackiert und geschlagen. Wie der 21-jährige Geschädigte berichtete, saß er an der Kasse, als der Beschuldigte in Begleitung von zwei Frauen eingekaufte Ware bezahlte.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
2021 nahm mit der Stadt Neuwied erstmal eine Kommune aus dem Kreisgebiet am Stadtradeln teil. Die Erfahrungen waren positiv. In diesem Jahr wird die vom Klimabündnis initiierte bundesweite Aktion daher auf den gesamten Kreis ausgedehnt – und zwar vom 20. Juni bis zum 10. Juli.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Am Montagabend, dem 28. März wurde die Polizeiinspektion Linz über einen randalierenden Fahrgast auf der Fähre in Linz gemeldet. Der Mann war bei der Polizei kein Unbekannter.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Am Montag, dem 28. März musste sich die Polizei Linz mit Diebstählen, darunter eine illegale Sammlung von Schrott und dem Einbruch in eine Lagerhalle befassen.
Sport | Nachricht vom 29.03.2022
In den Osterferien kann die städtische Kinder- und Jugendförderung seit über zwei Jahren erstmals wieder die „Offene Turnhalle“ anbieten. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen musste die Ferienaktion leider pausieren.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2022
Einen kulinarisch musikalischen Abend bieten Katerina Dolke (Klavier) und Tom Weingärtner (Küchenchef) in der Villa Weingärtner in Unkel/Scheuren, Scheurener Straße 25, am 9. April 2022 um 18 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2022
Im April stehen folgende Angebote zur Verfügung: Programmieren mit Calliope mini, Erbrecht kompakt und Nach dem Erbfall, Balu und Du in Büllesbach, Von der Raupe zum Schmetterling – Ein Wettbewerb für Kinder ab vier Jahren sowie ein Niederländisch-Lerntreff „Het oranje uurtje“.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2022
Am Sonntag, 27. März 2022, startete auf der Sayner Hütte um 15 Uhr wieder eine öffentliche Führung zur Geschichte und Technik der ehemaligen Eisenhütte. Der kurzweilige Rundgang führte in die Zeit vor 250 Jahren und gab nicht nur einen Einblick in die Gründungszeit um 1769, sondern auch in die Glanzzeit der Sayner Hütte, als der preußische Staat das Gelände 1815 übernahm.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2022
Am Freitag, dem 1. April findet die 63. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten im Rahmen des Jahresprogramms „Musik-Städte und Musik-Stätten in Deutschland“ statt.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2022
„Eine tolle Sache“ sieht Christine Schleif, Rektorin der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Realschule Plus in Niederbieber die Berufung der CSS zur Campus-Schule der Universität Koblenz als eine echte Chance für Schüler und Schülerinnen. „Gerade für unsere Realschulklassen wird dadurch die spätere Studierfähigkeit erhöht. Und auch für unsere Berufsreifeklasse ergeben sich neue Perspektiven.“
Kultur | Nachricht vom 28.03.2022
Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, der Volkshochschule der Stadt Neuwied und dem Filmtheaterbetrieb Weiler, hat auch für April eine abwechslungsreiche Auswahl aktueller in- und ausländischer Produktionen getroffen.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2022
Am 30. April findet in Kooperation von Kreis-Volkshochschule und Familienbildungsstätte ein Tagesworkshop von 10 bis 18:30 Uhr in Linz statt. Es geht darum, mit klaren JAs und NEINs Beziehungen zu retten, eine offenere Kommunikation zu fördern und den Teilnehmenden ganz neue Möglichkeiten und Handlungsräume für gesundes Wachstum zu eröffnen.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2022
Auch in diesem Jahr setzt der Musikkreis mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Abteikonzerten besondere musikalische Akzente in Marienstatt, sei es mit der traditionellen Orgelnacht ider einem "Romantischen Konzert" am Pfingstmontag. Los geht es am 18. April mit Daniel Tappe und dem "Osterjubel mit Orgel".
Kultur | Nachricht vom 28.03.2022
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge wieder einen Deutschsprachkurs (Anfängerinnen) für ausländische Frauen an.
Sport | Nachricht vom 28.03.2022
Von wegen Winterpause. „Nach der Saison ist vor der Saison“; nach diesem Motto spielten insgesamt zwölf Teams des TC Steimel in den unterschiedlichsten Kombinationen in Windhagen die Winterrunde des Tennisverbandes Rheinland (TVR) 2021/2022 aus.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen sich die Rockfreunde, dass der beliebte Maiausschank auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf in diesem Jahr voraussichtlich wieder stattfinden kann. Auch eine Neuauflage des Waldfestplatz-Pubquiz am 30. April ist geplant.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Nach anderthalbjähriger Bauzeit ist das neue Hallenbad in Aegidienberg seiner Bestimmung übergeben worden. In einer kleinen Feierstunde wurde das Lehrschwimmbecken am 24. März durch Bürgermeister Otto Neuhoff im Beisein von Vertretern der Politik, des Architekten Dirk Neugebauer und Guido Jüssen im Namen der Bad Honnefer Bäder offiziell eröffnet.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Schüler der Gustav-W. Heinemann-Schule leisteten dem Raubacher Förster Hilfe bei der Neuanlage eines Waldes auf einer Kahlfläche in der Nähe ihres Lernortes.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Ab dem 4. April gelten für die Arbeitsagentur an den Standorten Neuwied, Betzdorf, Altenkirchen und Linz neue Öffnungszeiten.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Am Samstagnachmittag, dem 26. März erhielt die Polizeiinspektion in Linz einen Hinweis zu einem eventuellen aktuellen Einbruch in ein Geschäftshaus in Vettelschoß.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Der Frühling nimmt Fahrt auf und es wird um Nestreviere und Partner geworben. Bei den ganzjährig hierbleibenden Arten ist teilweise schon ein Nest gebaut oder es brüten bereits erste Vögel auf gelegten Eiern. Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft deshalb dazu auf, beim Aufenthalt in der Natur behutsam zu beobachten und Rücksicht auf die brütenden Tiere zu nehmen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Montag, dem 28. März, 518 neue Corona-Infektionen über das Wochenende für den Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt deutlich auf 1.366,8.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Quartiersmanager Mario Seitz erläutert: „Ein Quadratbeet besteht aus 12 bis 16 etwa 35 mal 35 Zentimeter großen unbehandelten Holzquadraten, die knapp über der Grasnarbe in die Erde eingelassen werden und damit den Rahmen zum Bepflanzen bieten.“
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Gleich mit drei Unfallfluchten muss sich die Polizei in Linz beschäftigen. Ein Einbruch in die Kulturstätte Eisenbahntunnel scheiterte. Ein Zugbegleiter wurde von einem Fahrgast ohne Fahrschein beleidigt.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2022
Am Samstag fand das erste Beerpong-Turnier des Junggesellenvereins Unkel 1775 e.V. (JGV Unkel) statt. 32 Teams aus der Umgebung hatten sich angemeldet, um sich in der Grillhütte am Gerhardswinkel unter 2G+-Bedingungen miteinander zu messen.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2022
Am vergangenen Samstag trafen sich rund 45 Ortsbewohner zur alljährlichen Flurreinigung rund um Oberbieber. Die Konzentration in diesem Jahr lag auf der Reinigung des Rundwanderweges, wo am Samstag, dem 2. April anlässlich des Ortsjubiläums gefeiert wird.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2022
Zur Vorbereitung auf die bevorstehende Wettkampfsaison begaben sich die Ligaspieler des Boule Teams Kruppball Kleinmaischeid ins Trainingslager nach Essen-Kettwig. Kein Geringerer als Bundestrainer Daniel Dias wurde als Lehrmeister ausgewählt.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2022
Da hat sich einiges angesammelt in den letzten Monaten. Eigentlich lernen wir doch schon recht früh, dass Abfall in den Mülleimer gehört und nicht auf den Boden.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2022
Rot oder gelb, bayrisch oder französisch – die Themen-Frühstücke der Sommer-Kampagne „Neuwied blüht auf" machen neugierig darauf, was serviert wird. Jeden ersten Samstag im Monat, von April bis September, werden einige Gastronomen in Neuwied ein besonderes Frühstück anbieten.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2022
Groß war die Freude, als Stephan Siegel seine Repräsentanz für den Mittelstandsverband BVMW vorstellen durfte. Im Neuwieder „Pino Italia“ trafen sich zu diesem schönen Anlass rund 35 Unternehmer der Region, die sich zukünftig über noch mehr Unterstützung freuen dürfen.
Vereine | Nachricht vom 27.03.2022
Natürlich wird um den Silvesterpokal alljährlich um den Tag, der dem Pokal den Namen gab, gerungen. Aber Corona macht halt alles anders.
Vereine | Nachricht vom 27.03.2022
Am Wochenende vom 13. bis zum 15. Mai 2022 feiert der Junggesellenverein aus Ariendorf sein 200-jähriges Vereinsjubiläum. Ursprünglich sollten die Feierlichkeiten bereits im Rahmen der 200. Kirmes im August 2020 stattfinden. Doch wegen der Corona-Pandemie war eine Austragung leider nicht darstellbar.
Politik | Nachricht vom 27.03.2022
Christian Baldauf ist neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz. Mit Generalsekretär Gordon Schnieder, Ellen Demuth, Jenny Groß, Jan Metzler, Christina Rauch und Winfried Görgen wurden weitere Vorstandsmitglieder gewählt. Der Parteitag nahm einen Antrag an, die Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden von zwei auf drei zu erhöhen. Julia Klöckner wurde nach 12 Jahren als Landesvorsitzende verabschiedet.