Werbung

Nachricht vom 08.06.2022    

Richtfest: Neue Kita im Herzen Rheinbrohls nimmt Formen an

Der Kreis Neuwied ist jung, die Entwicklung erfreulich. Der Zuzug hält kontinuierlich an. Ein Beispiel mit konkreten Zahlen: Gab es in Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein im Jahr 2016 noch rund 540 Kinder unter sechs Jahren, waren es 2020 schon rund 650. Ein Zuwachs von mehr als 20 Prozent! Aus diesem Grund muss auch eine neue Kita her.

Richtfest für die neue Kita in Rheinbrohl. Es entsteht ein modernes, zweistöckiges Gebäude mit 120 Plätzen in sechs Gruppen. (Fotos: privat)

Rheinbrohl. „Das ist perspektivisch hervorragend und sichert die Zukunft unseres Landkreises“, freut sich Landrat Achim Hallerbach. Er weiß aber auch, dass es für die kommunale Familie kurz- und mittelfristig eine große Herausforderung darstellt. Denn fast überall im Landkreis müssen die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung ausgebaut werden. Erschwerend kommt hinzu, dass die kirchlichen Träger sparen und sich teilweise zurückziehen. So auch in Rheinbrohl, wo das Gebäude der ehemals katholischen Kita St. Suitbert nicht mehr genutzt werden konnte und die Kinder deshalb Ende 2019 in eine großzügige Mobilraumanlage am Schulzentrum umgezogen sind. Aktuell gehen dort 90 Kinder in die Kita.

120 Kinder in sechs Gruppen finden Platz
Seit Juni 2021 wird nun im Herzen des Ortes in kommunaler Trägerschaft neu und größer gebaut. Und dieser Bau macht kräftig Fortschritte. Landrat Achim Hallerbach, VG-Bürgermeister Jan Ermtraud und Ortsbürgermeister Oliver Labonde feierten jetzt mit weiteren Vertretern aus der Kommunalpolitik und den am Bau beteiligten Handwerkern Richtfest. Sie zeigten sich beim Rundgang äußerst angetan, was dort entsteht: „Ein modernes, zweistöckiges Gebäude mit 120 Plätzen in sechs Gruppen“, fasste es Bürgermeister Jan Ermtraud zusammen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Vater zweier Schulkinder sprach von „zukunftsorientierten Räumlichkeiten, die sehr gute Voraussetzungen für die Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder bieten“. Dazu gehören großzügige Räume mit viel Tageslicht und auch Vorrichtungen für eine Außenbelüftung.
Finanziell sind Kosten in Höhe von fast vier Millionen Euro kalkuliert. Der Kreis Neuwied unterstützt mit 300.000 Euro, das Land gibt 450.000 Euro Förderung. Damit bleibt bei den Gemeinden ein Eigenanteil von rund 3,2 Millionen Euro. Die Kita soll unter Leitung von Sabrina Kopper im Oktober dieses Jahres in Betrieb genommen werden. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Interkulturelle Wochen 2025 in Neuwied: Ein buntes Spektrum der Vielfalt

Ab dem 10. September 2025 laden die Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied zu einem abwechslungsreichen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Roter Lack als einziger Hinweis

In Leubsdorf kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein geparkter Pkw erheblich beschädigt wurde. Die ...

Aktualisiert: Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf der A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


FV Engers verabschiedet "Vorzeigespieler"

Rheinlandpokalsieg, DFB-Pokal-Qualifikation, Platz 6 in der Meisterrunde der Oberliga Südwest: Der FV ...

Mit 148 km/h durch Weißenthurm: Raser wegen versuchten Mordes angeklagt

War es versuchter Mord? Zurzeit steht ein 37-Jähriger vor dem Koblenzer Landgericht, dem die Staatsanwaltschaft ...

A3 bei Kleinmaischeid: Unfall mit drei beteiligten Pkw

Am Donnerstag (8. Juni) passierte auf der Autobahn A3 in der Gemarkung von Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall ...

Corona im Kreis Neuwied: 231 Neuinfektionen

Am Freitag, 8. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 231 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Spaß, Nervenkitzel und ein prächtiges Höhenfeuerwerk

Man hätte es eigentlich voraussehen können: Der viele Monate lang eher triste Kirmesplatz an der Andernacher ...

Fest der Flicken und autofreies Schmelztal: Fahrrad-Momente pur in Bad Honnef

Das Wochenende nach Pfingsten steht in Bad Honnef einmal mehr ganz im Zeichen des Radverkehrs: Am Samstag, ...

Werbung