Werbung

Nachricht vom 10.06.2022    

Neuwieder Deich und dessen Geschichte kennenlernen - Erkundungstour

Seit vielen Jahrzehnten schützt der vom damaligen Bürgermeister Robert Krups initiierte Deich die Neuwieder vor den teils verheerenden Hochwassern des Rheins. Doch wie funktionieren die weitläufigen Deichanlagen eigentlich? Eine Führung verschafft Interessierten Klarheit.

Die Deichführung gibt einen Einblick in die Geschichte des Deichs. (Foto: privat)

Neuwied. Bei einem um 15 Uhr beginnenden Rundgang am Sonntag, 21. August, erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Geschichte der Hochwasser in Neuwied, die daraus folgende Notwendigkeit des Deichbaus, die schweren Deichtore, die Funktionsweise der Pumpwerke und den ausgeklügelten Alarmierungsplan bei Hochwasser. Treffpunkt ist das Deich-Informationszentrum in Schlossnähe.

Von dort geht die Tour über die komplette Deichmauer und über ein Stück des Erddeichs. Die Kosten für die rund 90-minütige Führung betragen 5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder von sechs bis 14 Jahren. Um eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin wird gebeten.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, E-Mail: tourist-information@neuwied.de, Telefon 02631 802 5555. Einen Überblick über alle Führungen gibt es hier.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


Endlich: Sieger des Neuwieder Bandcontests treten bei Rock am Wald auf

Im Januar 2020 hat die Newcomer-Band "Myself Outside" den Neuwieder Bandcontest für sich entschieden. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt wieder

Am Freitag, 10. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 102 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Heimat-Preis NRW in Bad Honnef: Jetzt und bis zum 31. Juli bewerben

Unter dem Motto "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet" hat das Land ...

Andreas Bruchhäuser führt durch seine Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 12. Juni, findet um 14.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied eine öffentliche Führung durch die ...

Bald nachhaltiges Skifahren in Neuwied?

Nachhaltigkeit ist in. Aber genauso in ist Skifahren. Unzählige Menschen reisen jährlich in der Winterzeit ...

Rettungseinsatz: Die Aufmerksamkeit eines Bekannten rettet Seniorin (82) das Leben

Seine Aufmerksamkeit hat einer 82-Jährigen vermutlich das Leben gerettet: Als die Seniorin einem Bekannten ...

Werbung