Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Rommersdorfer Festspiele: Maybebop servieren das Beste aus 20 Jahren Bandhistorie

Vier Typen. Vier Mikrofone. Keine Instrumente. Nur Stimmen. So kurz und knapp lässt sich das Auftreten der Band Maybebop beschreiben. Die doppelbödigen Songs des hoch dekorierten Vokalvierers gehen ins Ohr, beziehen Position und treffen den Nerv der Zeit. Auch Maybepop wird bei den Rommersdorfen Festspielen am Start sein. Nämlich am 5. Juli.

Die beliebten A-cappella-Künstler Maybebop servieren bei den Rommersdorf Festspielen das Beste aus ihrer 20-jährigen Bandgeschichte. (Foto: privat)

Neuwied. Stilistisch sucht das A-cappella-Quartett ständig neue Herausforderungen und feiert in jeder Konzertminute den Moment. Mit „Best off“ präsentiert Maybebop am Dienstag, 5. Juli, 20.15 Uhr, bei den Rommersdorf Festspielen in der Abteikirche ihr erstes Jubiläumsprogramm nach 20 Jahren Bühnenerfahrung, garniert mit fettem Sound, kunstvollem Lichtdesign und pfiffiger Videoshow.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel.: 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Asbach: Motorradfahrer kollidiert mit Auto

Am späten Donnerstagnachmittag (9. Juni) ist es gegen 17.32 Uhr auf der Landesstraße 272 zwischen Asbach ...

Neuwied: Gleich zwei Fahrer berauscht auf dem E-Scooter unterwegs

Am Donnerstag (9. Juni) wurden in Neuwied gleich zwei E-Scooter-Fahrer kontrolliert, die unter dem Einfluss ...

Verkehrsunfallflucht in Niederbreitbach: Sprinter beschädigt Außenspiegel

Am Donnerstagnachmittag (9. Juni) kam es gegen 16.50 Uhr auf der Landesstraße 257 zwischen Niederbreitbach ...

Neu aufgelegter Aussaatkalender für den Kreis Neuwied - klimaangepasst

Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen: Zu einer gesunden, klimabewussten Ernährung gehört der Anbau von frischen ...

Wie kommt der Stux nach Unkel? Geologische Führung bietet Antworten

Wie kommt der Stux nach Unkel? Diese Frage und noch mehr beantwortet Naturerlebnis-Führer Peter Burkard ...

Zehnte Klasse der Carmen-Sylva-Schule überraschte Ukraine-Flüchtlinge

Die Schüler der zehnten Klasse der Carmen-Sylva-Schule RS Plus Niederbieber hatten sich eine ganz besondere ...

Werbung