Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Rommersdorfer Festspiele: Maybebop servieren das Beste aus 20 Jahren Bandhistorie

Vier Typen. Vier Mikrofone. Keine Instrumente. Nur Stimmen. So kurz und knapp lässt sich das Auftreten der Band Maybebop beschreiben. Die doppelbödigen Songs des hoch dekorierten Vokalvierers gehen ins Ohr, beziehen Position und treffen den Nerv der Zeit. Auch Maybepop wird bei den Rommersdorfen Festspielen am Start sein. Nämlich am 5. Juli.

Die beliebten A-cappella-Künstler Maybebop servieren bei den Rommersdorf Festspielen das Beste aus ihrer 20-jährigen Bandgeschichte. (Foto: privat)

Neuwied. Stilistisch sucht das A-cappella-Quartett ständig neue Herausforderungen und feiert in jeder Konzertminute den Moment. Mit „Best off“ präsentiert Maybebop am Dienstag, 5. Juli, 20.15 Uhr, bei den Rommersdorf Festspielen in der Abteikirche ihr erstes Jubiläumsprogramm nach 20 Jahren Bühnenerfahrung, garniert mit fettem Sound, kunstvollem Lichtdesign und pfiffiger Videoshow.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel.: 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Asbach: Motorradfahrer kollidiert mit Auto

Am späten Donnerstagnachmittag (9. Juni) ist es gegen 17.32 Uhr auf der Landesstraße 272 zwischen Asbach ...

Neuwied: Gleich zwei Fahrer berauscht auf dem E-Scooter unterwegs

Am Donnerstag (9. Juni) wurden in Neuwied gleich zwei E-Scooter-Fahrer kontrolliert, die unter dem Einfluss ...

Verkehrsunfallflucht in Niederbreitbach: Sprinter beschädigt Außenspiegel

Am Donnerstagnachmittag (9. Juni) kam es gegen 16.50 Uhr auf der Landesstraße 257 zwischen Niederbreitbach ...

Neu aufgelegter Aussaatkalender für den Kreis Neuwied - klimaangepasst

Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen: Zu einer gesunden, klimabewussten Ernährung gehört der Anbau von frischen ...

Wie kommt der Stux nach Unkel? Geologische Führung bietet Antworten

Wie kommt der Stux nach Unkel? Diese Frage und noch mehr beantwortet Naturerlebnis-Führer Peter Burkard ...

Zehnte Klasse der Carmen-Sylva-Schule überraschte Ukraine-Flüchtlinge

Die Schüler der zehnten Klasse der Carmen-Sylva-Schule RS Plus Niederbieber hatten sich eine ganz besondere ...

Werbung