Werbung

Nachricht vom 07.06.2022    

Physiotherapie Sanitas bereits seit 25 Jahren in der Region

Ein Vierteljahrhundert, so lange steht das Team von Physiotherapie Sanitas bereits seinen Patienten zur Seite. Mit Praxen an vier Standorten (Asbach, Buchholz, Horhausen und Windhagen) stehen neben Physiotherapie auch weitere Leistungen wie Osteopathie, Lymphdrainage, Biodynamik und viele weitere umfassende Leistungen im Therapieangebot.

V.l.: André van den Berg (Sanitas), Steven van der Drift (Sanitas), Thassilo Falkenau (ISR), Luuk ter Haar (Sanitas), Martin Buchholz (ISR). (Foto: privat)

Asbach/Region. Die erste Praxis wurde bereits vor 25 Jahren gegründet. Seitdem hat sich der Betrieb so erweitert, dass er mittlerweile an vier Standorten Patienten betreut. Nämlich in Asbach, Buchholz, Horhausen und in Windhagen. Martin Buchholz (Erster Vorsitzender ISR-Windhagen) und Thassilo Falkenau (Zweiter Vorsitzender ISR-Windhagen) nutzen die Gelegenheit um beim Tag der offenen Tür die herzlichsten Glückwünsche zu übermitteln.

„Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und einen positiven Therapiebetrieb“, so Buchholz und Falkenau.

(PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


"Ein hartes Stück Arbeit": Der Mehrgenerationenplatz ist fertig

Vor sechs Jahren entschied der Gemeinderat, dass für den stark in die Jahre gekommenen Fußballplatz eine ...

Ökumenefest mit Gottesdienst auf dem Deichvorgelände fand regen Zuspruch

Für den Nachmittag des Pfingstmontages hatte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Neuwied ...

"Wir Westerwälder Geschichten": Folge 3 präsentiert Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein

Die Kurzfilm-Serie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert besondere Menschen aus den Landkreisen ...

Jahreshauptversammlung des Bläserchors Schöneberg 1899 e.V.

Nach zweijähriger Zwangspause konnte die Jahreshauptversammlung des Bläserchors Schöneberg 1899 e.V. ...

IHK-Impulsforum widmet sich in Horhausen Zukunft der Innenstädte

Wie können Digitalisierung und eine lebendige Innenstadt voneinander profitieren? Antworten auf diese ...

1405 neue Kita-Plätze in sieben Jahren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied gibt es immer mehr Kindergartenplätze - aber auch immer noch nicht genug. So lässt sich ...

Werbung