Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2022    

700 + 1 Jahre: Bonefeld feiert seinen Geburtstag mit zweitägigem Fest

Laut Chronik wird Bonefeld erstmalig am 19. Juni 1321 erwähnt. Den stolzen 701. Geburtstag nimmt das Dorf zum Anlass, einmal alle Probleme der Zeit hinter sich zu lassen und zu feiern: Am Wochenende des 18. und 19. Juni steigt eine große Junbiläumsfeier, die mit dem pandemiebedingten Jahr Verspätung umso fröhlicher werden soll

Bonefeld feiert Geburtstag. (Symbolfoto)

Bonefeld. Die Festlichkeiten beginnen am Samstag, 18. Juni, um 14 Uhr auf dem Sportplatz. Dieser Nachmittag wird mit Spiel und Spaß den Kindern mit ihren Familien gewidmet sein. Dazu haben sich die Schützen, die Feuerwehr und der TuS Bonefeld mit Stefan Preker allerhand einfallen lassen. Wasserspritzen, Schießen für Alt und Jung, Familienmitmachzirkus warten auf Klein und Groß und es kann ein in die Jahre gekommenes Feuerwehrauto bestaunt werden. Ab 17 Uhr gibt es Musik und Tanz mit DJ Stefan und bei beginnender Dunkelheit wird "Herr Prekär" mit seiner sensationellen Lichtershow begeistern.

Am Sonntag, 19. Juni, geht es um 11 Uhr auf dem Dorfplatz weiter. Wir beginnen mit dem Frühschoppen. Kulturinteressierte können sich sodann mit Claus Gördes auf die Spuren der Kelten begeben. Kaum jemand weiß darüber so viel zu berichten. Unterwegs warten noch weitere Überraschungen.

Um 14 Uhr beginnt die offizielle Begrüßung. Im Anschluss daran freuen sich die Bonefelder auf ihren Akkordeonclub. Gäste werden auch kulinarisch verwöhnt und können sich bei den Marktleuten können mit Flammkuchen, geräucherten Forellen, Deftigem aus der Gulaschkanone oder frischen Waffeln stärken. Auch ein Besuch in Lindenaus Garage lohnt sich: Andrea Elberskirch und Regina Keßelheim haben Fotos aus der guten alten Zeit zusammengestellt.



Fast jede alteingesessene Familie im Ort wird mit einem alten Familiennamen benannt. Wer dazugehört, kann sich eine Schiefertafel mit diesem alten Namen von Inga Müller-Runkel und Vanessa Kleinewiese malen lassen. Ein nostalgisches Karussell steht für Kinder bereit. Alt und Jung kann sich an einer Melkkuh versuchen.

Es soll ein gemütliches Fest werden, versprechen die Bonefelder getreu des alten Spruches: „Seh’n wir uns nicht auf dieser Welt, seh’n wir uns in Bonefeld“. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Linz am Rhein: Randalierer zeigt Hitlergruß

Am Donnerstagabend (9. Juni) wurde die Polizeiinspektion Linz zu zwei randalierenden Personen auf der ...

Gemeinderat Roßbach/Wied bringt zahlreiche Projekte weiter voran

Sanierung des Kolpinghauses, Umbau und Erweiterung des Kindergartens und ein Etat mit roten Zahlen: Der ...

Stars, Stangen, und tolle Stücke: Rommersdorfer Festspiele stehen in den Startlöchern

Zurzeit sieht es im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf keineswegs so aus, als könne nächste Woche ...

Leutesdorf: Rauchmelder schlägt Alarm - Größerer Schaden verhindert

Der Rauchmelder hatte rechtzeitig Alarm geschlagen: Was zunächst buchstäblich nach einem Wohnungsbrand ...

Minimalinvasive Hüftprothesen-OP: Online-Vortrag erläutert die Möglichkeiten

Ein neues Hüftgelenk muss her? Anton Suriyakumar, Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie im ...

Start im September? Neues Impfzentrum für den Kreis Neuwied kommt

Pandemie? War da was? Im Kreis Neuwied laufen längst die Überlegungen, wie man der Gefahr einer neuen ...

Werbung