Werbung

Nachricht vom 13.06.2022    

Sommerferienprogramme der Stadt Bendorf: Klettern oder doch lieber zur Römerwelt?

Die Jugendförderung der Stadt Bendorf bietet in den Sommerferien verschiedene Tagesaktionen für Kinder und Jugendliche an. An einem Tag können die jungen Teilnehmer den Kletterwald Sayn kennenlernen, verschiedene Parcours ausprobieren und dabei ihre Grenzen testen. Zudem wird ein Ausflug in die Römerwelt Rheinbrohl mit Erlebnisführung, Workshop und Ralley eingeladen.

In den Kletterpark oder doch lieber in die Römerwelt? Vielleicht auch beides! Die Stadt Bendorf bietet vielseitige Sommerferienprogramme an. (Symbolfotos: pixabay)

Bendorf. Der Ausflug in den Kletterwald Sayn findet am Freitag, 5. August, statt.
Treffpunkt ist morgens um 9.45 Uhr an der Abtei Sayn, Abholzeit um 13.45 Uhr ebenda. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Fahrt zur Römerwelt in Rheinbrohl
Wer lieber die Römerwelt in Rheinbrohl erkunden möchte, ist hier an der richtigen Stelle. Die Fahrt startet am Mittwoch, 3. August. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren.
Treffpunkt ist um 9 Uhr am Yzeurer Platz in Bendorf, die Rückankunft erfolgt gegen 16.30 Uhr ebenda. Die Hin- und Rückfahrt nach Rheinbrohl erfolgen über ein Busunternehmen. Es fallen keine Kosten an.



In beiden Fällen ist eine Anmeldung bis Freitag, 8. Juli, möglich.

Infos gibt es bei der Jugendförderung Bendorf: Daniela Spitz, daniela.spitz@bendorf.de oder Ines Lindemann-Günther, ines.lindemann-guenther@bendorf.de, Tel. Telefon: 02622 9215838. Die Anmeldeformulare können hier heruntergeladen werden.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Geldbörse in St. Katharinen gefunden und abgegeben

Erst am Freitag berichtete der NR-Kurier über den ehrlichen Finder einer Geldbörse in Bendorf. Nun wiederholte ...

Was bedeutet die Klimakrise wirklich? Vortrag zur Klimakrise in Heilig Kreuz

Alle reden über die Klimakrise, aber kaum einer versteht sie. Aus diesem Grund findet am Mittwoch (22. ...

Heimat-shoppen-Kampagne 2022: Austausch der Werbegemeinschaften im Kreis Neuwied

Die regionalen Werbegemeinschaften aus dem Landkreis Neuwied trafen sich jüngst in der IHK-Regionalgeschäftsstelle, ...

Spende der Kita Spatzennest Dernbach an den Sonnenschein-Verein

Der "Sonnenschein – Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied ...

Windhagen: Eingeschlagene Heckscheibe an Mini

Am vergangenen Wochenende ist im Zeitraum von Freitagnachmittag (10. Juni) bis Sonntagvormittag (12. ...

Corona im Kreis Neuwied: Anstieg der Inzidenz über das Wochenende von 321,1 auf 430,8

Am Montag, 13. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 201 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Werbung