Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

An die Pinsel – fertig – los! Neue Malkurse in Bad Hönningen

Malen kann ein tolles Hobby zum Entspannen, aber auch zur Inspiration sein. Zudem gibt es unzählige Tricks und Mal-Techniken, die neu kennengelernt werden können. Welche das sind und wie das Hobby weiter ausgeführt werden kann, erfahren Interessierte in den Malkursen von Uwe Scheid in Bad Hönningen.

Symbolbild: pixabay

Bad Hönningen. Uwe Scheid bietet ab dem 21. Juni 18 bis 19 Uhr einen Aquarellkurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene (Kursnr. B203) an. Ziel des Kurses ist es, Fachwissen über die in der Aquarellmalerei eingesetzten Materialien und deren Handhabung zu vermitteln. Danach werden Techniken vorgestellt, mit deren Hilfe die Maler zu bestmöglichen Mal-Ergebnissen mit großer Strahlkraft gelangen. Die Gebühr beträgt 26,50 Euro.

Vom 27. Juni bis zum 25. Juli von 15 bis 16.30 Uhr findet zudem ein Aquarellworkshop statt, der speziell für Menschen mit Fluchterfahrung (Kursnr. B204) gedacht ist. Hier geht es vor allem darum, dass die Teilnehmer für sich eine kleine „Ruheinsel“ finden. Durch das Malen sollen die Sorgen für einige Zeit vergessen werden. Der Workshop ist kostenfrei.



Beide Veranstaltungen finden im „VHS-Garten“ in der Rheinallee 25-28 in Bad Hönningen statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei der kvhs Neuwied, Außenstelle Bad Hönningen: 02635 7224, www.kvhs-neuwied.de

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Spaß mit System - analog oder digital: Fotografiekurs in Bad Hönningen

Das Geheimnis erfolgreicher Fotografen ist eigentlich ein kleines, feines, gar nicht so geheimes: Es ...

Jetzt noch zur Schulbuchausleihe für 2022/23 anmelden

Die Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/2023 läuft noch bis zum 29. ...

Bad Honnef: Umfrage und Workshop zum Projekt "City-Logistik"

Die Frage, wie die logistischen Warenströme in der Bad Honnefer Innenstadt zukünftig organisiert und ...

Neues Buch: Sammlung des Roentgen-Museums Neuwied wird vorgestellt

Am Sonntag, 12. Juni, werden Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid um 11.30 Uhr ...

Relaxliegen für Wanderfreunde rund um Neuwied

Sich entspannen und den Blick schweifen zu lassen – das ist nach oder während einer Wanderung ein Muss. ...

Badeverbot im Engerser Feld: Trinkwasserschutzgebiet muss geschützt werden

Sie sehen bei gutem Wetter so verlockend aus, geradezu zum Reinspringen. Aber in den Baggerseen des Engerser ...

Werbung