Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2022    

Neuwieder Bürger reden mit beim Klimaschutzkonzept

Die Stadtverwaltung Neuwied gibt in Kooperation mit der Transferstelle Bingen den Startschuss für ihr "Integriertes Klimaschutzkonzept" mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am 30. Juni, 17.30 Uhr, im Heimathaus. Dazu sind alle interessierten Bürger eingeladen

(Symbolfoto)

Neuwied. „In der rund zweistündigen Veranstaltung wollen wir zunächst die Bausteine des Klimaschutzkonzepts vorstellen“, berichtet Neuwieds Klimaschutzmanagerin Dr. Zuhal Gültekin. „Dabei geben wir Antworten auf Fragen wie: Welche Daten liegen vor? Welche Bilanzen werden erstellt? Wo liegen die Potenziale?“ Im zweiten Teil hat die Bürgerschaft das Wort. Dann können eigene ehrenamtliche Projekte zum Klimaschutz vorgestellt, Ideen vorgetragen, Anregungen gemacht und Wünsche geäußert werden.

Oberbürgermeister Jan Einig fasst das Bestreben der Stadt, den Klimaschutz stärker in den Fokus, zu rücken folgendermaßen zusammen: „Unser Ziel ist es, den Ausstoß von CO2 und anderen klimaschädlichen Gasen zu reduzieren, zum Beispiel durch eine entsprechende Energieversorgung von privaten Haushalten, Gewerbe und öffentlicher Infrastruktur. Den verbleibenden Bedarf wollen wir perspektivisch zu einem größeren Anteil durch regenerative Energien decken.“ Der gesamte Neuwieder Stadtvorstand erhofft sich von der Auftaktveranstaltung einen Schub für die allgemeine Akzeptanz von Klimaschutzprojekten in der Deichstadt.



Die Verwaltung bittet um eine Anmeldung für die Auftaktveranstaltung. Diese kann über die Internetseite erfolgen oder per Mail oder Anruf an Leon Schneider, Telefon 02631 802 104, E-Mail lschneider@neuwied.de. Für Detailfragen zum Klimaschutzkonzept steht Dr. Zuhal Gültekin zur Verfügung, Telefon 02631 802 192, E-Mail zgueltekin@neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Weitere Artikel


Täter ist in Haft: Zeugen haben in Neuwied ein Sexualdelikt verhindert

Zum Glück sind Zeugen rechtzeitig eingeschritten: Am frühen Sonntagmorgen (5. Juni) ist eine Frau in ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied hat einen neuen Chefarzt. Zum 1. Juni hat der 51-jährige ...

Badeverbot im Engerser Feld: Trinkwasserschutzgebiet muss geschützt werden

Sie sehen bei gutem Wetter so verlockend aus, geradezu zum Reinspringen. Aber in den Baggerseen des Engerser ...

Thomas Müller neuer Trainer des "TuS Gladbach"

Der "TuS Gladbach 1920 e.V." wird mit einem neuen Cheftrainer in die kommende Fußballsaison 2022/23 starten. ...

Klassenkassen klingelten nach den Waldjugendspielen

Gespanntes Gemurmel herrschte im Amalie-Raiffeisensaal der VHS Neuwied, als die Schüler aus den drei ...

Vettelschoß: Warnleuchten auf Gelände von Birkenstock gestohlen

In der Nacht von Dienstag (7. Juni) auf Mittwoch (8. Juni) wurden durch bislang unbekannte Täter zwei ...

Werbung