Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2022    

Linz am Rhein: Randalierer zeigt Hitlergruß

Am Donnerstagabend (9. Juni) wurde die Polizeiinspektion Linz zu zwei randalierenden Personen auf der Friedrich-Ebert-Straße in Linz gerufen. Beide würden dort wahllos Passanten anschreien und eventuell auch dort geparkte Fahrzeuge beschädigen. Gegenüber der Polizei zeigte einer der Männer sogar den Hitlergruß.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Im Rahmen einer sofort ausgelösten Fahndung konnten die beiden Männer, ein 33-Jähriger und ein 36-Jähriger aus Linz, am Hammerbachweg angetroffen werden. Als beide Personen anschließend durch die Polizeibeamten befragt wurden, zeigten sich die Randalierer nicht nur uneinsichtig. zu allem Überfluss zeigte der 36-Jährige noch in Richtung der Beamten den Hitlergruß, und das gleich zweimal. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Gemeinderat Roßbach/Wied bringt zahlreiche Projekte weiter voran

Sanierung des Kolpinghauses, Umbau und Erweiterung des Kindergartens und ein Etat mit roten Zahlen: Der ...

Stars, Stangen, und tolle Stücke: Rommersdorfer Festspiele stehen in den Startlöchern

Zurzeit sieht es im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf keineswegs so aus, als könne nächste Woche ...

Generalsanierung Gutenberg-Schule war Thema im VG-Rat Dierdorf

Die einst in 2020 geschätzten Kosten der Generalsanierung von rund 3,6 Millionen Euro sind aufgrund der ...

700 + 1 Jahre: Bonefeld feiert seinen Geburtstag mit zweitägigem Fest

Laut Chronik wird Bonefeld erstmalig am 19. Juni 1321 erwähnt. Den stolzen 701. Geburtstag nimmt das ...

Leutesdorf: Rauchmelder schlägt Alarm - Größerer Schaden verhindert

Der Rauchmelder hatte rechtzeitig Alarm geschlagen: Was zunächst buchstäblich nach einem Wohnungsbrand ...

Minimalinvasive Hüftprothesen-OP: Online-Vortrag erläutert die Möglichkeiten

Ein neues Hüftgelenk muss her? Anton Suriyakumar, Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie im ...

Werbung