Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Wie kommt der Stux nach Unkel? Geologische Führung bietet Antworten

Wie kommt der Stux nach Unkel? Diese Frage und noch mehr beantwortet Naturerlebnis-Führer Peter Burkard bei einer Führung rund um den "Unkeler Hausberg" am Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 16 Uhr. Die Tour beginnt an der Grillhütte im Gerhardswinkel.

Bei der Exkursion am 26. Juni sin Hintergründe zur "Unkeler Falte" persönlich durch Naturerlebnis-Führer Peter Burkard erhältlich. (Foto: privat)

Unkel. Die sogenannte "Unkeler Falte" ist eine der auffälligsten geologischen Erscheinungen in der Region. Im Rahmen des Kulturlandschaftsvermittlungs-Systems von Kulturstadt Unkel und Tourismus Siebengebirge GmbH sind dem Stux zwei Info-Stelen gewidmet, die vom Land Rheinland-Pfalz über den Naturpark Rhein-Westerwald e.V. gefördert wurden.

Die Exkursion soll dazu dienen, der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges auf die Spur zu kommen. Dazu erwandern die Teilnehmer die Höhe von Bruchhausen. Herrliche Ausblicke inklusive. Ganz nebenbei erläutert Peter Burkard einige interessante Details zur Umgebung. Über die Weinberge führt der Weg dann wieder zurück zum Ausgangspunkt.



Für die Themen-Wanderung sind Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung notwendig.

Anmeldung für diese kostenfreie Führung des Naturpark Rhein-Westerwald unter: naturerlebnis.burkard@web.de, Tel.: 015779885096

Übersicht:
Geologische Führung "Stux"
Datum 26. Juni
Zeit 11 bis 16 Uhr
Ort: Grillhütte im Gerhardswinkel 1 in Unkel
Koordinaten: N50°35‘50“ E7°13‘25“

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Neu aufgelegter Aussaatkalender für den Kreis Neuwied - klimaangepasst

Kreis Neuwied. Die Pflanzen binden außerdem Kohlendioxid und Emissionen, die bei der Aufzucht in Gewächshäusern und dem Transport ...

Rommersdorfer Festspiele: Maybebop servieren das Beste aus 20 Jahren Bandhistorie

Neuwied. Stilistisch sucht das A-cappella-Quartett ständig neue Herausforderungen und feiert in jeder Konzertminute den Moment. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Asbach: Motorradfahrer kollidiert mit Auto

Asbach. Ein 50-jähriger Motorradfahrer aus Asbach befuhr die L 272 von Stockhausen kommend in Richtung Asbach und überholte ...

Zehnte Klasse der Carmen-Sylva-Schule überraschte Ukraine-Flüchtlinge

Niederbieber. Aus dem Verkauf und der Verlosung in den Pausen, kamen knapp 200 Euro zusammen. Unterstützt wurde die Aktion ...

Bau von 390 neuen Wohnungen im Kreis Neuwied - IG BAU sieht Defizit

Kreis Neuwied. „Zusätzliche Wohnungen sind ein wichtiger Beitrag gegen steigende Mieten. Wichtig ist dabei das bezahlbare ...

Polnische und deutsche Lehrkräfte tauschen sich im Neuwieder Heinrich-Haus aus

Neuwied. Das Pädagogische Landesinstitut des Landes Rheinland-Pfalz (PL) bietet die zweijährige Seminarreihe unter dem Titel ...

Werbung