Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Zehnte Klasse der Carmen-Sylva-Schule überraschte Ukraine-Flüchtlinge

Die Schüler der zehnten Klasse der Carmen-Sylva-Schule RS Plus Niederbieber hatten sich eine ganz besondere spätösterliche Überraschung einfallen lassen. Es wurden Saft, Kakao, Ostereiern und Osterhasen verkauft. Zudem gab es eine kleine Verlosung. Der Gewinn kommt den ukrainischen Flüchtlingen in der Gegend zu Gute.

Von links: Luis Schwabe (10a), Jolina Hubert (5a) Fynn Schneider (10a), Jan Kegler (10a). (Foto: privat)

Niederbieber. Aus dem Verkauf und der Verlosung in den Pausen, kamen knapp 200 Euro zusammen. Unterstützt wurde die Aktion vom Rewe-Markt in Niederbieber und der Karl-Hack-Stiftung aus Kurtscheid.

Jetzt dürfen sich die Ukraine-Flüchtlinge über eine großzügige Spende, initiiert der Zehntklässler, freuen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wie kommt der Stux nach Unkel? Geologische Führung bietet Antworten

Wie kommt der Stux nach Unkel? Diese Frage und noch mehr beantwortet Naturerlebnis-Führer Peter Burkard ...

Neu aufgelegter Aussaatkalender für den Kreis Neuwied - klimaangepasst

Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen: Zu einer gesunden, klimabewussten Ernährung gehört der Anbau von frischen ...

Rommersdorfer Festspiele: Maybebop servieren das Beste aus 20 Jahren Bandhistorie

Vier Typen. Vier Mikrofone. Keine Instrumente. Nur Stimmen. So kurz und knapp lässt sich das Auftreten ...

Bau von 390 neuen Wohnungen im Kreis Neuwied - IG BAU sieht Defizit

Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Landkreis Neuwied wurden im vergangenen Jahr 390 neue Wohnungen ...

Polnische und deutsche Lehrkräfte tauschen sich im Neuwieder Heinrich-Haus aus

Im Rahmen der Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz und der Region Oppeln in Polen fand in der vergangenen ...

"Grüner Daumen" für die Verwaltung: Außengelände am Puderbacher Rathaus umgestaltet

Eines von vielen Zielen der im letzten Jahr gegründeten Lenkungsgruppe (LG) „Naturschutz Puderbacher ...

Werbung