Werbung

Nachricht vom 12.06.2022    

Polizeimeldungen in Bendorf: Verkehrsunfälle, Brand, Diebstahl, Überkonsum von Drogen

Im Zeitraum von Freitag (10. Juni) bis in die frühe Sonntagnacht (12. Juni) waren die Beamten der Polizeiinspektion Bendorf in vollem Einsatz. So kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person, einer Verkehrsunfallflucht, einem Brand auf einer Grünfläche, einem Fahrraddiebstahl sowie zu einem Einsatz wegen des Überkonsums von chemischen Drogen.

Symbolbild: Archiv

Bendorf. Am Freitagnachmittag (10. Juni) kam es um 17.40 Uhr im Bereich der B42-Anschlussstelle Bendorf/Nord zur Engerser Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Eine 32-jährige PKW-Fahrerin wollte als Linksabbiegerin in Richtung Ringstraße abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden PKW des anderen Unfallbeteiligten. Nach der Kollision beider Fahrzeuge trug der Geschädigte Armverletzungen davon und ein mitfahrender Säugling im PKW der Verursacherin wurde glücklicherweise nicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 7000 Euro.

Verkehrsunfallflucht in Bendorf
Samstagnacht (11. Juni) um 3.10 Uhr beschädigte eine Sattelzugmaschine beim Abbiegevorgang von der Siegburger Straße in die Hauptstraße in Bendorf mehrere Betonpoller am Straßenrand. Der Fahrer wurde noch durch Zeugen auf den Unfall angesprochen und fuhr dennoch weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Ermittlungen hinsichtlich der Verursachers ergaben, dass es sich bei dem Verantwortlichen um den Fahrer eines Paketverteilers handelte.

Brand auf Grünfläche
Samstagmittag um 13.15 Uhr kam es zu einem Brand in einer Grünfläche in der
Wiegandstraße von Bendorf. Aus bislang noch nicht bekannter Ursache geriet ein Haufen Äste und die angrenzende Grünfläche neben zwei Mehrfamilienhäusern in Brand und wurde zeitnah von der alarmierten Feuerwehr gelöscht. Eine Gefahr für die Anwohner bestand durch das schnelle Ablöschen nicht und Schäden sind ebenso nicht zu verzeichnen.



Fahrraddiebstahl
Ebenfalls am Samstag wurde in der Zeit zwischen 1.30 Uhr und 12 Uhr wurde in
der Straße An der Rothen Mühle in Bendorf ein schwarzes Damenrad der Marke "Hercules City7" entwendet. Das Rad war mit einem Drahtseilschloss an einem Zaun befestigt. Ein unbekannter Täter durchtrennte das Fahrradschloss und entwendete das Rad. Zeugenhinweise nimmt die PI Bendorf unter der Tel.: 02622 - 94020 entgegen.

Medizinischer Notfall nach dem Konsum von chemischen Drogen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (11./12. Juni) wurden Beamte der PI Bendorf zu der
Überprüfung einer Person in hilfloser Lage im Stadtgebiet gerufen. Wie sich vor Ort herausstellte, hatte der Mann chemische Drogen konsumiert und musste sofort dem verständigten DRK übergeben werden. Im Rahmen des Einsatzes wurden zudem auch noch Drogen in Form von Amphetamin aufgefunden und sichergestellt. Gegen den Beschuldigten wurde ein entsprechendes Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet und er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Polizeimeldungen Neuwied: Unfälle, Streitigkeiten, Ausheben von Gullideckeln, Verfolgungsjagd

Im Zeitraum von Freitagnachmittag (10. Juni, 16.00 Uhr) bis Sonntagmorgen (12. Juni, 9 Uhr) ereigneten ...

Straßenhaus: Jugendliche randalieren und begehen Diebstahl

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (11./12. Juni) wurde gegen 0.20 Uhr eine vier- bis sechsköpfige ...

Konzertverlegung: ZAZ und Nick Mason von Bad Honnef nach Köln

Die ursprünglich für Freitag, den 1. Juli und Samstag, den 2. Juli auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef ...

Konzert im Schatten der Burg Reichenstein 2022

Der Förderverein der Burgruine Reichenstein e.V. wird die Veranstaltungsreihe „Konzert im Schatten der ...

Generalsanierung Gutenberg-Schule war Thema im VG-Rat Dierdorf

Die einst in 2020 geschätzten Kosten der Generalsanierung von rund 3,6 Millionen Euro sind aufgrund der ...

Stars, Stangen, und tolle Stücke: Rommersdorfer Festspiele stehen in den Startlöchern

Zurzeit sieht es im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf keineswegs so aus, als könne nächste Woche ...

Werbung