Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Relaxliegen für Wanderfreunde rund um Neuwied

Sich entspannen und den Blick schweifen zu lassen – das ist nach oder während einer Wanderung ein Muss. In Kooperation mit dem Naturpark Rhein-Westerwald hat das Amt für Stadtmarketing nun dafür gesorgt, dass Wanderfreudige dieses Gefühl an gleich vier Stellen genießen können. Insgesamt vier Relaxliegen, die den Namen "Neuwieder Wanderrast" tragen, wurden angeschafft.

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig (Mitte), Naturpark-Geschäftsführerin Irmgard Schröer (rechts) und Julia Kloos-Wieland (links) vom Amt für Stadtmarketing blicken von der Relaxliege am Lindenbäumchen ins Neuwieder Becken. (Foto: privat)

Neuwied/Region. 80 Prozent der Investitionssumme von 2500 Euro hat das Land Rheinland-Pfalz über den Naturpark übernommen. Die vier Liegen stehen am Schersgrund mit Aussicht auf die Wülfersbergkapelle in Gladbach, an der Rückseite der Kirchberghütte in Nähe der L 258 Richtung Anhausen, an der Kreuzung der Neuwieder Rundwanderwege NR4 und NR5 im Wäldchen beim Stausee Oberbieber und am Aussichtspunkt Lindenbäumchen oberhalb der Blindenschule in Feldkirchen.

Außerdem haben das Stadtmarketing und der Naturpark insgesamt zehn auf kleinen Informationstafeln befestigte "Hinguckerrohre" aus Edelstahl aufgestellt, die auf ein festes Ziel ausgerichtet sind. Diese Hingucker stehen in Hüllenberg, am Weißen Hüttchen zwischen Gebranntehof und Ochsenalm und am Lindenbäumchen und weisen in der Regel auf markante Bauwerke hin. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Neues Buch: Sammlung des Roentgen-Museums Neuwied wird vorgestellt

Am Sonntag, 12. Juni, werden Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid um 11.30 Uhr ...

An die Pinsel – fertig – los! Neue Malkurse in Bad Hönningen

Malen kann ein tolles Hobby zum Entspannen, aber auch zur Inspiration sein. Zudem gibt es unzählige Tricks ...

Spaß mit System - analog oder digital: Fotografiekurs in Bad Hönningen

Das Geheimnis erfolgreicher Fotografen ist eigentlich ein kleines, feines, gar nicht so geheimes: Es ...

Badeverbot im Engerser Feld: Trinkwasserschutzgebiet muss geschützt werden

Sie sehen bei gutem Wetter so verlockend aus, geradezu zum Reinspringen. Aber in den Baggerseen des Engerser ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied hat einen neuen Chefarzt. Zum 1. Juni hat der 51-jährige ...

Täter ist in Haft: Zeugen haben in Neuwied ein Sexualdelikt verhindert

Zum Glück sind Zeugen rechtzeitig eingeschritten: Am frühen Sonntagmorgen (5. Juni) ist eine Frau in ...

Werbung