Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Relaxliegen für Wanderfreunde rund um Neuwied

Sich entspannen und den Blick schweifen zu lassen – das ist nach oder während einer Wanderung ein Muss. In Kooperation mit dem Naturpark Rhein-Westerwald hat das Amt für Stadtmarketing nun dafür gesorgt, dass Wanderfreudige dieses Gefühl an gleich vier Stellen genießen können. Insgesamt vier Relaxliegen, die den Namen "Neuwieder Wanderrast" tragen, wurden angeschafft.

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig (Mitte), Naturpark-Geschäftsführerin Irmgard Schröer (rechts) und Julia Kloos-Wieland (links) vom Amt für Stadtmarketing blicken von der Relaxliege am Lindenbäumchen ins Neuwieder Becken. (Foto: privat)

Neuwied/Region. 80 Prozent der Investitionssumme von 2500 Euro hat das Land Rheinland-Pfalz über den Naturpark übernommen. Die vier Liegen stehen am Schersgrund mit Aussicht auf die Wülfersbergkapelle in Gladbach, an der Rückseite der Kirchberghütte in Nähe der L 258 Richtung Anhausen, an der Kreuzung der Neuwieder Rundwanderwege NR4 und NR5 im Wäldchen beim Stausee Oberbieber und am Aussichtspunkt Lindenbäumchen oberhalb der Blindenschule in Feldkirchen.

Außerdem haben das Stadtmarketing und der Naturpark insgesamt zehn auf kleinen Informationstafeln befestigte "Hinguckerrohre" aus Edelstahl aufgestellt, die auf ein festes Ziel ausgerichtet sind. Diese Hingucker stehen in Hüllenberg, am Weißen Hüttchen zwischen Gebranntehof und Ochsenalm und am Lindenbäumchen und weisen in der Regel auf markante Bauwerke hin. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Neues Buch: Sammlung des Roentgen-Museums Neuwied wird vorgestellt

Am Sonntag, 12. Juni, werden Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid um 11.30 Uhr ...

An die Pinsel – fertig – los! Neue Malkurse in Bad Hönningen

Malen kann ein tolles Hobby zum Entspannen, aber auch zur Inspiration sein. Zudem gibt es unzählige Tricks ...

Spaß mit System - analog oder digital: Fotografiekurs in Bad Hönningen

Das Geheimnis erfolgreicher Fotografen ist eigentlich ein kleines, feines, gar nicht so geheimes: Es ...

Badeverbot im Engerser Feld: Trinkwasserschutzgebiet muss geschützt werden

Sie sehen bei gutem Wetter so verlockend aus, geradezu zum Reinspringen. Aber in den Baggerseen des Engerser ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied hat einen neuen Chefarzt. Zum 1. Juni hat der 51-jährige ...

Täter ist in Haft: Zeugen haben in Neuwied ein Sexualdelikt verhindert

Zum Glück sind Zeugen rechtzeitig eingeschritten: Am frühen Sonntagmorgen (5. Juni) ist eine Frau in ...

Werbung