Werbung

Nachricht vom 10.06.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt wieder

Am Freitag, 10. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 102 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 47.042 für den Kreis Neuwied.

Symbolbild: pixabay

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 321,1 (Vortag: 310,7, 3. Juni: 213,0). Damit bleibt sie immer noch unter dem Landesschnitt von 372,0. Die landesweite Hospitalisierungsrate ist leicht gesunken. Aktuell liegt sie bei 2,71 (Vortag: 2,73). Seit Freitag, 1. April, gilt die 33. Corona-Schutzverordnung. Details finden Sie hier.

Eine wöchentliche Übersicht der Neuinfektionen in den jeweiligen Ortsgemeinden des Kreises Neuwied finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.

Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online.

Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Altenkirchen
Kreis Westerwald

(PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Heimat-Preis NRW in Bad Honnef: Jetzt und bis zum 31. Juli bewerben

Unter dem Motto "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet" hat das Land ...

Bendorf: Ehrlicher Finder gibt Geldbörse ab

Es gibt sie noch, die ehrlichen Finder. So hatte am Freitag (10. Juni) 22-jähriger Mann eine Geldbörse ...

Westerwaldwetter: Am Wochenende bringt „Cenk“ sommerliche Temperaturen

Am Freitag (10. Juni) macht sich ein Ableger mit dem Namen „Cenk“ des Azorenhochs bemerkbar und sorgt ...

Endlich: Sieger des Neuwieder Bandcontests treten bei Rock am Wald auf

Im Januar 2020 hat die Newcomer-Band "Myself Outside" den Neuwieder Bandcontest für sich entschieden. ...

Neuwieder Deich und dessen Geschichte kennenlernen - Erkundungstour

Seit vielen Jahrzehnten schützt der vom damaligen Bürgermeister Robert Krups initiierte Deich die Neuwieder ...

Andreas Bruchhäuser führt durch seine Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 12. Juni, findet um 14.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied eine öffentliche Führung durch die ...

Werbung