Werbung

Nachricht vom 07.06.2022    

Wanderungen im Mühlbachtal und auf dem Rheinsteig

Rund um Neuwied sind wieder die Samstags- und Mittwochswanderer unterwegs. Die erste Wanderung startet kommenden Samstag (11. Juni) um 8.50 in Neuwied. Nach einer Bahnfahrt wird der Rheinsteig im Siebengebirge erkundet. Am darauffolgenden Mittwoch (15. Juni) erkunden die Wanderer das Mühlbachtal.

Die Mittwochs- und Samstagswanderer freuen sich auf eine rege Teilnahme beim Erkunden der Regionen. (Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Am 11. Juni startet die Wanderung der Samstagswanderer. Von Niederdollendorf erfolgt die Wanderung durch das Mühlental auf dem RSt-Zugangsweg nach Heisterbach. Dann wird zur Dollendorfer Hardt hochgewandert. Auf dem Randweg über den Steinbruchseen geht es aussichtsreich zur Kirche in Küdiinghoven und zur Straßenbahnhaltestelle Ramersdorf. Die Fahrt erfolgt mit dem 9 Euro-Monatsticket. Die Wanderer treffen sich um 8.50 Uhr im Bahnhof Neuwied zur Bahnfahrt.

Am 15. Juni sind dann die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen im Vordertaunus unterwegs. Dazu fahren sie mit Bahn und Bus nach Singhofen. Von dort wird durch den Wald auf teilweise stark fallender Strecke auf dem Alte-Burg-Weg und eben ins Mühlbachtal nach Nassau gewandert. Schlussrast nach Absprache. Die Wanderer treffen sich um 12.40 Uhr im Bahnhof Weißenthurm – nicht Neuwied, aus fahrplantechnischen Gründen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Duft- und Naschgarten gedeiht in Bendorf: Oase für Insekten

Im September 2021 haben viele fleißige Helfer im Stadtpark das Beet vor dem Dienstgebäude II der Stadtverwaltung ...

50 Jahre Trinkwasser in Spitzenqualität in Bad Honnef

Hahn auf, Wasser marsch – so einfach war das vor 50 Jahren im heutigen Stadtbezirk Aegidienberg nicht ...

Linz: Verwirrter Mann legte Steine auf die B 42

In der Nacht zum Dienstag (6./7. Juni) erhielt die Polizeiinspektion in Linz Kenntnis über mehrere größere ...

Seelenbretter: "Die Farbigen Wächter des Lebens" im Kloster Ehrenstein entdecken

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Neuwieder Hospizvereins und Ambulanten Hospiz Neuwied (22 Jahre) ...

Zertifikatslehrgang Online Marketing Manager (IHK)

Vom 23. bis 30. Juni bietet die IHK-Akademie Koblenz online einen praxisnahen Intensivkurs rund um Digital ...

SPD-Ortsverein Bad Hönningen beim Pfingstspectaculum

Der Ortsverein Bad Hönningen und die SPD-Stadtratsfraktion besuchten am Pfingstsonntag (5. Juni) zusammen ...

Werbung