Werbung

Nachricht vom 13.06.2022    

Spannende Einblicke in die Arbeit mit Honigbienen in Bad Hönningen

Für, mit und von der Natur: Anke und Rene Laumann laden auf ihre Bienenwiese unterhalb der Rheinbrohler Lay ein. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie ein Bienenstaat mit all den fleißigen Arbeiterinnen sowie den nur sehr kurzlebigen männlichen Drohnen funktioniert und wer die Larven und die Königin versorgt, ist hier richtig.

(Symbolbild)

Bad Hönningen. Nachdem sich die Familie Laumann am 14. Mai für die Veranstaltung "Obstbaumschnitt - Mit wenigen Regeln zum Erfolg!" als Gastgeber angeboten hatten, sind sie nun selbst aktiv. Am Samstag, 16. Juli, laden sie für drei Stunden, von 9 bis 12 Uhr, wieder auf ihre Bienenwiese ein.

Die Teilnehmer können Bienen durch ein Schauglas bei Ihrer mühevollen Arbeit beobachten, während die erfahrenen Imker das Wichtigste erklären, was es über Bienenvölker zu wissen gibt. Im Anschluss wird beigebracht, wie die regelmäßigen Imkerarbeiten mit den 20 Bienenvölkern der Familie Laumann innerhalb eines Jahrs ablaufen.

Während der Veranstaltung werden zudem verschiedene Produkte samt Kostproben vorgestellt (zum Beispiel Honig), die auch Hobbyimker im eigenen Garten selbst herstellen könnten.

Weitere Informationen und Anmeldung bei der kvhs Neuwied, Außenstelle Bad Hönningen: 02635 7224, www.kvhs-neuwied.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


"Hachenburger Kalter Kaffee": Vom Aprilscherz zur erfolgreichen Produktneueinführung

ANZEIGE | Ein Aprilscherz? Damit hat die Westerwald-Brauerei auf den sozialen Medien Furore gemacht. ...

Asbach: Motorradfahrer wird über Motorhaube geschleudert - schwer verletzt

Am Montagvormittag (13. Juni) ereignete sich in Asbach ein Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten ...

Schulwegkontrolle in Raubach: Fünf Kinder nicht angeschnallt

Am Montagmorgen (13. Juni) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus an der Bushaltestelle ...

Heimat-shoppen-Kampagne 2022: Austausch der Werbegemeinschaften im Kreis Neuwied

Die regionalen Werbegemeinschaften aus dem Landkreis Neuwied trafen sich jüngst in der IHK-Regionalgeschäftsstelle, ...

Was bedeutet die Klimakrise wirklich? Vortrag zur Klimakrise in Heilig Kreuz

Alle reden über die Klimakrise, aber kaum einer versteht sie. Aus diesem Grund findet am Mittwoch (22. ...

Geldbörse in St. Katharinen gefunden und abgegeben

Erst am Freitag berichtete der NR-Kurier über den ehrlichen Finder einer Geldbörse in Bendorf. Nun wiederholte ...

Werbung