Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 05.07.2019
Am letzten Juniwochenende fanden auf der Regattabahn München-Oberschleißheim die Bayerischen Meisterschaften sowie die German Masters 2019 im Kanurennsport statt. Zwei Tage lang war die bayerische und deutsche Elite des Kanurennsports an der legendären Rennstrecke zu Gast, um ihre Meister über die Sprint-, Kurz- Mittel- und Langstrecken zu ermitteln. Insgesamt 47 teilnehmende Vereine meldeten 311 Sportler für die Meisterschaften, darunter waren auch die beiden Neuwieder Kanuten, Klaus Rämer (Neuwieder Wassersportverein) und Roland Schulz (Wassersportverein Koblenz-Metternich).
Region | Nachricht vom 05.07.2019
Ab Montag, den 8. Juli bis einschließlich 19. Juli wird auf der Rheinbrücke Neuwied im Streckenverlauf der B 256 mit den Arbeiten an den Seilmanschetten begonnen. An den 44 Seilen der Rheinbrücke werden die alten Seilmanschetten abgebaut und durch neue ersetzt.
Vereine | Nachricht vom 05.07.2019
Es ist wieder Sommer-Ferien-Zeit und die sportlichen Aktivitäten finden ab jetzt im Aubachtal statt, in Sichtweite der neu erbauten ,,Eintracht Hütte". Dieses Lokal schien für eine Vereinsfeier gut geeignet. Vereinsmitglied Wolfgang startete schon Ende Januar eine Anfrage beim Heimat und Verschönerungsverein Oberbieber e. V. mit dem Ziel, die Hütte zum Sommerfest anzumieten. Das wurde umgehend vertraglich vereinbart.
Politik | Nachricht vom 05.07.2019
Die langanhaltende Trockenheit bereitet den landwirtschaftlichen Betrieben große Probleme. Ertrags- und Qualitätseinbußen im Getreide und die Gefährdung der Futtergrundlage für die Vieh haltenden Betriebe geben Anlass zur Sorge. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, bittet die Landesregierung, den landwirtschaftlichen Betrieben schnellstmöglich zu helfen.
Politik | Nachricht vom 05.07.2019
Wie weit Theorie und Praxis manchmal auseinanderliegen, konnten acht Informatikschülerinnen und -schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums während ihrer Projekttage in der Stadtverwaltung Neuwied erfahren. Bereits seit Jahren besteht diese Kooperation, in der Mitarbeiter des Amtes für Informationstechnik den Elftklässlern die Aufgabenbereiche einer IT-Abteilung näherbringen.
Politik | Nachricht vom 05.07.2019
Am Mittwoch, den 3. Juli besuchte die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete der Grünen Corinna Rüffer die Geschäftsstelle von EIRENE. Corinna Rüffer war beeindruckt von der vielfältigen Friedensarbeit des in Neuwied ansässigen Vereins. Insbesondere zeigte sie großes Interesse an dem Projekt „Starke Nachbar/innen“.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.07.2019
Dem Fachkräftemangel durch Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen begegnen - beim Jobcenter Neuwied ist dies gelebte Praxis. Dank des Umzugs in die neuen und größeren Räumlichkeiten an der Engerser Landstraße fand nun erstmals eine Bildungsmesse für ein Beschäftigungsfeld statt, in dem händeringend geeignetes Personal gesucht wird. Bildungsträger aus den Bereichen Verkehr, Transport, Lager und Logistik stellten ausgewählten Kunden verschiedene Berufe und die regionalen Bildungsangebote vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2019
Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres der Sparkasse Neuwied waren in den letzten Wochen mit ihrem Aktions-Stand in einer Geschäftsstelle sowie bei einigen regionalen Sport-Veranstaltungen vertreten, um Spenden für gemeinnützige Vereine aus dem Kreis Neuwied zu sammeln. Es konnten 1.100 Euro übergeben werden.
Politik | Nachricht vom 04.07.2019
Am 3. Juli fanden sich die sechs gewählten Ratsmitglieder zur konstituierenden Sitzung im Dorfpavillon in Ratzert zusammen. Zunächst verpflichtete Ortsbürgermeister Gerd Schumacher die Ratsmitglieder per Handschlag.
Politik | Nachricht vom 04.07.2019
30 Prozent der Neuwieder sind über 60 Jahre alt. Um deren Interessen zu vertreten, Anregungen zu geben und Projekte zu begleiten, gibt es bereits seit 1980 den Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Grundsätzlich werden die Mitglieder dieses Gremiums von den Ortsbeiräten für die jeweiligen Stadtteile vorgeschlagen und für die Dauer von fünf Jahren bestellt.
Politik | Nachricht vom 04.07.2019
Winter, Mahlert und Diedenhofen organisieren eine Zusammenkunft. Manfred Kirsch erhielt vor kurzem eine Morddrohung, in der der mutmaßlich rechtsradikale Schreiberling explizit auf den Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke (CDU) verweist. Der SPD Kreisverband Neuwied hat dies mit Erschrecken aber auch vor allem mit Entschlossenheit zur Unterstützung Manfred Kirschs aufgenommen.
Politik | Nachricht vom 04.07.2019
Für potenzielle Interessenten stehen wichtige Unterlagen bereit. Die Deichkrone liegt den Neuwiedern am Herzen. Das hatte auch die Veranstaltung Ende vergangenen Jahres deutlich gemacht, mit der die Stadtverwaltung die Bürger über die künftigen Schritte zur Sanierung des Gebäudes informierte. Auch aus den Reihen der Neuwieder kamen zahlreiche Anregungen.
Region | Nachricht vom 04.07.2019
In der Nacht zum Donnerstag, den 4. Juli wurden die Rettungskräfte aus Neuwied, darunter Polizei, DRK und die Feuerwehr, zu einem Einsatz in Heimbach-Weis gerufen. Dort ist eine bisher unbekannte Person, durch Auftreten der Wohnungstür, in ein Zweifamilienhaus eingedrungen und hat dort eine flüssige, stinkende Substanz verschüttet.
Region | Nachricht vom 04.07.2019
Genau so alt wie die Gundlach-Stiftung ist das Mountainbike-Event des TuS Roßbach in der Westerwälder Nachbarschaft. Und seit Beginn spendet der Verein einen Teil der Startgelder für die drei unterschiedlich langen Touren an die Raubacher.
Region | Nachricht vom 04.07.2019
Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also ein einen badenden Tiger, sonnenbadende Varis oder imposante Streifengnus beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 04.07.2019
Aufgrund der seit Wochen außergewöhnlich hohen Temperaturen ist der Wasserverbrauch in der Verbandsgemeinde Puderbach deutlich angestiegen. Nun rufen die Verbandsgemeindewerke Puderbach zum Wassersparen auf.
Region | Nachricht vom 04.07.2019
In den Abendstunden am Dienstag, den 25. Juni kam es in dem gut besuchten Penny-Markt in Engers zu einem räuberischen Diebstahl. Die weibliche Beschuldigte weigerte sich nach Auslösen des Alarms im Kassenbereich ihre Handtasche zu öffnen. Stattdessen entfernte sie sich in Richtung Ausgang.
Region | Nachricht vom 04.07.2019
Der Prüfungsvorsitzende der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied, Willi Pies, konnte im Beisein von Obermeister Bernd Becker und Lehrlingswart Dietmar Klein zwölf Junghandwerkern und Junghandwerkerinnen ihre Gesellenbriefe als Maler- und Lackierer überreichen und gratulierte zum erreichten Ausbildungsziel und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften der SGD Nord zu ihren bestandenen Ausbildungs- und Studienabschlüssen. Die Beamtenanwärterinnen und -anwärter des dritten Einstiegsamts beendeten ihr dreijähriges Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) des Landes Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Und Tschüss ... Die 4. Klassen der Grundschule Strassenhaus verabschieden sich nicht nur in die Sommerferien, sondern auch von Ihren Lehrern sowie ihrer Schule. Und das mit einem ganz besonderen Geschenk: Eine komplett sanierte Sitzbank bietet ab sofort wieder ein schattiges Plätzchen auf dem Schulhof.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Im Neustadter Ortsteil Funkenhausen kam es am Dienstag, 2. Juli, gegen 15.45 Uhr, zu einem ausgedehnten Waldbrand. Es stand auf rund 400 Quadratmeter Fläche Nadelwald an einem für Feuerwehrfahrzeuge befahrbaren Weg in Flammen. Zeitweise schlugen bis zu sechs Meter hohe Flammen den anrückenden Einsatzkräften entgegen.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Kürzlich unternahmen die VdK Ortsverbände Heddesdorf und Heimbach-Weis/Gladbach, wie schon die Jahre davor, die schon zur Tradition geworden gemeinsame Bustour. Dieses Mal führte sie nach Rüdesheim. Der Wettergott hat es zwar etwas zu gut gemeint, aber das hat keinem der Mitfahrer etwas ausgemacht.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Die Sayner Hütte lädt zu ihrem 250. Jubiläum am 6. Juli und 7. Juli zum Steampunk-Festival ein. Ein ganzes Wochenende dreht sich auf dem Denkmalareal alles um eine faszinierende Vergangenheit, die es so nie gegeben hat. Dampfmaschinen, Zahnräder, Korsetts und Zylinder beleben die historische Maschinentechnik und das Hüttengelände.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Im Kunstflur der Kreisverwaltung Neuwied wird derzeit eine Auswahl von Bildern gezeigt, die für den Kreis Neuwied in den vergangenen Jahrzehnten angekauft wurden. Die Liste der Kunstankäufe ist lang. Fast 200 Arbeiten umfasst sie zurzeit. Die Kunstwerke, die üblicherweise oft im Depot lagern, finden ab und zu den Weg in die Öffentlichkeit, etwa bei Ausstellungen im Roentgen-Museum, zuletzt während der Ausstellung „Der Landkreis Neuwied – Gemälde und Zeichnungen aus 200 Jahren“.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
„Als wir das Thema für den heutigen Abend festlegten, kannten wir Greta Thunberg in Deutschland noch nicht“, betonte Schwester M. Therese Nolte. Wie viel Franz von Assisi und die junge Klimaschutz-Aktivistin aus Schweden gemeinsam haben – obwohl die beiden über 800 Jahre Geschichte trennt – wurde Ende Juni beim NachtLeben im Kloster in vielfältiger Weise deutlich.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Die Aktionen laufen weiter, denn die beiden Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied wollen sich nicht etwa auf den Lorbeeren ausruhen: Anfang 2018 war es, als der Verein TransFair Oberbürgermeister Jan Einig und Landrat Achim Hallerbach die Urkunden zur „Fairtrade-Stadt“ und zum „Fairtrade-Landkreis“ überreichte. Um das Thema im Fokus zu behalten, treffen sich die Steuerungsgruppen regelmäßig zur gemeinsamen Planung.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
„Es ist erfreulich, dass das Technische Hilfswerk ab Herbst 2019 jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienstleistenden einen Platz anbieten wird. Durch dieses Projekt werden junge und lebenserfahrene Menschen die Möglichkeit erhalten sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln, sich sozial zu engagieren und dabei einen enorm wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Schwere Verletzungen trug eine 84-jährige Fahrradfahrerin am Mittwochmorgen, 3. Juli, bei einem Verkehrsunfall in Bad Honnef davon. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand befuhr ein 59-jähriger Lkw-Fahrer gegen 08:50 Uhr die Rhöndorfer Straße in Fahrtrichtung Bad Honnef. Der 59-Jährige bog dann nach links in die Straße Meßbeuel ab. Im Einmündungsbereich erfasste der Lkw die 84-jährige Fahrradfahrerin, die unter das Fahrzeug geriet.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Der Gleichstellungsplan der Stadt Bad Honnef wurde jüngst von den Mitgliedern des Rates der Stadt Bad Honnef einstimmig verabschiedet. Damit wurde der Verwaltung eine gute Arbeit bescheinigt. Der Gleichstellungsplan war vom Fachdienst Personal und Organisation in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Iris Schwarz erarbeitet worden. Er schafft die Grundlage für eine die Gleichstellung fördernde Personalentwicklung und – planung.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken. Das hat eine Untersuchung der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ergeben. In einem aufwändigen Verfahren hat das Koblenzer Unternehmen ein Ladeinfrastrukturkonzept beispielhaft für die Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf sowie die Verbandsgemeinde Vallendar erstellen lassen.
Politik | Nachricht vom 03.07.2019
Die Mitglieder der SPD-Fraktion im neu gewählten Dierdorfer Stadtrat haben sich zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen und die Weichen gestellt für ihre Ratsarbeit in der Wahlperiode der kommenden fünf Jahre. In der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit allen im Rat vertretenen Fraktionen sollen gemeinschaftlich die für die Stadt und die Stadtteile wichtigen Themen angegangen und umgesetzt werden.
Politik | Nachricht vom 02.07.2019
Vor wenigen Tagen erhielt der Neuwieder Sozialdemokrat Manfred Kirsch eine postalische Morddrohung, die folglich nicht nur in Neuwied, sondern weit über die Stadtgrenzen hinaus eine große Welle der Unterstützungs- und Solidaritätsbekundungen für den Demokraten und Menschenrechtsaktivisten auslöste.
Politik | Nachricht vom 02.07.2019
„Unser Wald braucht dringend unseren Schutz. Denn Deutschland ist ein starkes Waldland. Das zeigt sich auch durch ausgedehnte Wälder in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, sowie im benachbarten Siegerland und im Südsauerland. Aber der Wald leidet gegenwärtig dramatisch. Stürme, Dürre, Schädlinge und Brände haben schwere Schäden angerichtet, gerade auch für Hauberggenossenschaften und private Waldbesitzer“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Drei Auszubildende aus den Berufsbildungswerken (BBW) der Josefs-Gesellschaft wurden mit dem Heinrich-Sommer-Preis 2018 ausgezeichnet – für hervorragende Leistungen, die weit über Zeugnisnoten hinausgehen. Unter den Preisträgern ist Robin Mersinger, der im BBW des Heinrich-Hauses in Neuwied einen beeindruckenden Weg gegangen ist und sofort nach seinem exzellenten Abschluss von einem Kooperationsbetrieb im allgemeinen Arbeitsmarkt übernommen wurde.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Die Sparkasse Neuwied-Linz hat im Rahmen ihrer Helferwochen ein Hochbeet für Senioren errichtet. „Blaumann gegen Sakko“, so lautet das Motto der „Helferwochen“ der Sparkasse Neuwied-Linz im Jahr 2019.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Es ist ein sympathischer Appell: Wir lieben Hunde … aber nicht die Häufchen. So steht es auf einem Banner, der jetzt am Zaun der Evangelischen Kindertagesstätte im Neuwieder Stadtteil Oberbieber hängt. Denn in dieser Kita, genauer gesagt an benachbarten Wegen und auf dem angrenzenden Spielplatz, finden die Erzieherinnen regelmäßig Hinterlassenschaften der vierbeinigen Freunde. Was nicht nur im Umfeld einer Kita ein ziemliches Ärgernis ist.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Die Sommerferien sind die beliebteste Reisezeit. Doch was, wenn man arbeitslos ist und sich eigentlich um einen neuen Job bemühen muss? Anders als berufstätige Arbeitnehmer haben Arbeitslose keinen gesetzlichen Urlaubsanspruch. Der Gesetzgeber verlangt, dass sie alle zumutbaren Aktivitäten unternehmen, um die Arbeitslosigkeit zu beenden – das gilt auch in der Ferienzeit und sowohl für Arbeitslose des Jobcenters wie auch der Agentur für Arbeit.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Gemäß einer langjährigen Tradition lud auch in diesem Schuljahr der Fachbereich Musik des Privaten Gymnasiums Marienstatt zum Sommerkonzert in die Schulmensa ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Musikfreunde, die den musikalischen Darbietungen begeistert zuhörten.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
„Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.“ Der Schriftsteller Berthold Auerbach prägte diesen Satz. Daran halten sich auch die Organisatoren des Deichstadtfests bei der Programmplanung.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen statt. Im Juli bietet die Gärtnerin und Kräuterfrau der Waldbreitbacher Franziskanerinnen Kordula Honnef zwei Seminare an, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Ob närrisches Wochende, Rosenmontagszug, Trödelmarkt, Motocross in Ohlenberg oder Winzerfest: Helfer des DRK Ortsvereins Linz/Rhein sind stets mit dabei. Die Jahreshauptversammlung ist immer eine gute Gelegenheit, einmal durchzuatmen und Bilanz zu ziehen. Und die kann sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Das Standesamt Bad Hönningen eröffnet noch eine weitere Außenstelle, um sich trauen zu lassen. Ab dem 2. Juli 2019 ist es möglich, sich in der RömerWelt Rheinbrohl das "Ja-Wort" zu geben. Der Veranstaltungsraum „Aula Nova“ des Erlebnismuseums, der auch für Tagungen und Firmenevents gemietet werden kann, wird nun auch als Trauraum hergerichtet und bietet eine außergewöhnliche Kulisse für eine standesamtliche Trauung mit Blick ins Grüne bis hin zur anderen Rheinseite auf die Burg Rheineck.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Mit der Forderung der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International „Seenotrettung und sichere Zugangswege aus Libyen!" reagierte auch die Neuwieder Gruppe an ihrem Informationsstand auf die neuesten Ereignisse rund um die Rettungstat der „Seawatch 3"- Kapitänin Carola Rackete.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Trotz der extremen Temperaturen hatten sich 18 Radler eingefunden, um mit Revierförster Frank Krause eine Runde durch die heimischen Wälder zu drehen.
Die Tour führte vom Startpunkt Kirche Anhausen aus zunächst durch die sengende Hitze zur Aussichtskanzel nach Rüscheid. Nach Genießen der großartigen Aussicht ging‘s dann hinab ins Urbachtal, wo Krause einiges über den Burgberg („Burg-Keppel“) zu erzählen wusste.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
„Wortblindheit ist ein passender Begriff, um eine Lese-Rechtschreibschwäche zu beschreiben", sagte Carmen Warning. Sie ist die Initiatorin der Arbeitsgemeinschaft Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) innerhalb des Stadtelternrats in Bad Honnef. Dort war auch beschlossen worden, der Stadtbücherei zu spenden, damit ein entsprechender Medienbestand für Menschen mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche angeschafft werden kann, um beim Lernen zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Auch für Männer und Väter ist die Trennung mit existenziellen und persönlichen Krisen verbunden. Zur Unterstützung in dieser für Väter schwierigen Lebensphase bietet die Familien- und Erziehungsberatungsstelle getrennt lebenden Vätern ein monatliches Gruppenangebot an. Im Juni gab es hierzu das erste Treffen für getrennt lebende Väter aus dem Siebengebirge.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Im Rathaus der Stadt Bad Honnef absolvierten die Mitglieder der frisch gewählten Seniorenvertretung einen interaktiven Workshop, um sich über Grundlagen, Aufgaben und Ziele kommunaler Seniorenvertretungen zu informieren. Damit erwarben sie das nötige Rüstzeug, um die breit gefächerten Themen der Seniorenarbeit zielgerichtet angehen zu können.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Wer denkt, der Schießsport sei eine reine Männerdomäne, der irrt sich: Seit zwei Jahren ist der Schützenverein St. Sebastianus Rothe-Kreuz auf nahezu allen Schützenfesten durch eine etwa fünfzehnköpfige Gruppe, hauptsächlich bestehend aus den weiblichen Vereinsmitgliedern und Unterstützern, vertreten. Scherzhaft nennen sie sich "Leiharbeiterinnen-Stammtisch“
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufsbilder gibt, in die man deutlich mehr als zwei Wochen „hineinschnuppern“ kann, bevor man diese wichtige Entscheidung fällt. Dazu gehört die Pflege. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet für 2019 noch Plätze für junge Menschen an, die den Alltag als Gesundheits- und Krankenpfleger/in genau kennenlernen wollen, bevor sie die Ausbildung beginnen.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Schon kurz nach seiner Aufstellung erregte der neue öffentliche Bücherschrank am Bendorfer Stadtpark das Interesse zahlreicher Bürger, nun wurde er am 28. Juni auch offiziell von Rathauschef Michael Kessler und den beteiligten Literaturfreunden eröffnet.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Am Sonntag, 30. Juni, stand das Gerätehaus der Feuerwehr Melsbach, eine Einheit der VG Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach, im Zeichen des Feierns. Die Wehr hatte die Bevölerung und die umliegenden Feuerwehren zum Feuerwehrfest mit Tag der offenen Tür eingeladen. Wehrführer Florian Polifka und seine Mitstreiter hatten für alles bestens gesorgt.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Auf ihrer heutigen Versammlung haben die Gläubiger der Katharina Kasper ViaSalus GmbH (ViaSalus) den Insolvenzplan zur Sanierung des Unternehmens ohne Gegenstimme bestätigt. Damit ist der Weg frei für die baldige Aufhebung des Insolvenzverfahrens. Die Zustimmung der Gläubiger zum Insolvenzplan ist zudem eine deutliche Bestätigung für den Sanierungskurs der Eigenverwaltung.
Politik | Nachricht vom 01.07.2019
Ellen Demuth, Vorsitzende der CDU-Linz, erklärt nach der konstituierenden Sitzung des Linzer Stadtrates: „Es ist ein gutes Zeichen für die Zusammenarbeit im neuen Stadtrat, wenn der 1. Beigeordnete einstimmig gewählt wird. Ich gratuliere Helmut Muthers zu dieser Wahl und wünsche ihm viel Erfolg in seinem neuen Amt, welches er mit viel Herzblut angehen wird, wie er selbst betont."
Politik | Nachricht vom 01.07.2019
Für die jüngste Sitzung hatte der Beirat für Migration und Integration des Landkreis Neuwied die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel als Sitzungsort ausgewählt. Dort informierten sich die Mitglieder des Beirates unter Vorsitz von Violeta Jasiqi auch über die Situation geflüchteter Menschen in der Verbandsgemeinde.
Politik | Nachricht vom 01.07.2019
Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für Netzpolitik. Sie freut sich über die neue Aufgabe: „Netzpolitik ist ein spannendes, zukunftsweisendes und sehr vielfältiges Thema, dem ich mich nun mit viel Interesse und Kraft widmen werde.“
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2019
Der Arbeitsmarkt-Bericht für den Monat Juni liegt seit heute (1. Juli) vor: 7.523 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 4,4 Prozent sind die Eckwerte des Arbeitsmarktes kurz vor den Sommerferien in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen. Im Juni 2018 waren es noch 194 Arbeitslose mehr. Ein Blick auf den Ausbildungsmarkt zeigt, dass zum Ende des Ausbildungsjahres eher Stellen unbesetzt bleiben als Bewerber ohne Lehre.
Sport | Nachricht vom 01.07.2019
Craig Streu und Carsten Billigmann pflegen noch immer einen sehr guten, engen Kontakt. Der ehemalige Oberliga-Trainer des EHC Neuwied und der Bären-Manager fachsimpeln regelmäßig über Eishockey, reden über aktuelle Entwicklungen und tauschen sich über Spieler aus. Auch über einen jungen Angreifer, der seine Eishockey-Wurzeln in Bremerhaven hat - dort, wo Streu lange Jahre selbst spielte.
Sport | Nachricht vom 01.07.2019
Das war schon eine besondere Herausforderung für alle Mehrkämpfer in Hamm, den Wettkampf überhaupt durchzustehen bei den Rheinland-Mehrkampfmeisterschaften. Nasse Tücher auf dem Kopf und Wasserflaschen waren stetige Begleiter der fünf Athleten des VfL Waldbreitbach. Dass am Ende drei Titel, ein Vizemeistertitel und eine Norm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften heraussprangen, hatte im Vorfeld keiner erwartet.
Sport | Nachricht vom 01.07.2019
Zwei Athleten des Lauftreffs Puderbach waren im belgischen Robertville am Start, um dort den „Belman-Triathlon“ zu finishen. Im Angebot waren folgende Distanzen: 1,9 km Schwimmen, 90 km Rad und zum Abschluss einen Halbmarathonlauf sowie eine Standardversion bei der 0,9 km Schwimmen, 39,4 km Rad und ein 8,6 km Lauf zu absolvieren waren.
Kultur | Nachricht vom 30.06.2019
Am Sonntag, 7. Juli, um 15 Uhr können die heimischen Krimifans noch einmal die Gelegenheit zu einer Lesung von Ulrike Puderbachs fünften Krimi „Mord im Eifelpark“ wahrnehmen. Kurz vor dem Erscheinungstermin des sechsten Bandes „Todesengel“ liest die Autorin aus dem aktuellen Buch „Mord im Eifelpark“ im Garten der Friedrichstraße 4 in 57639 Rodenbach bei Puderbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.06.2019
Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung ist die Firma Stöver aus Wissen eines der führenden Unternehmen in der Region rund um Karosserie, Lackierung und Mechanik. Da der Betrieb im ständigen Wachstum ist, braucht es weitere Unterstützung für die tägliche Arbeit. Die Firma Stöver erklärt hier mit drei Antworten und einem Video, was der Betrieb zu bieten hat.
Politik | Nachricht vom 30.06.2019
Die CDU-Fraktion im Gemeinderat Waldbreitbach kam zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen und hat somit die Arbeit aufgenommen.
An die Spitze der Fraktion wurden einstimmig Guido Eulenbach (Fraktionsvorsitzender) und Pierre Fischer (Stellv. Fraktionsvorsitzender) gewählt.
Region | Nachricht vom 30.06.2019
Auf der letzten Vorstandssitzung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach stand das Programm der diesjährigen Kirmes vom 27.09. bis 30.09.2019 im Mittelpunkt. Dabei ist es der St. Hubertus Schützenbruderschaft gelungen, nach dem letztjährigen Highlight der Roßbacher Hüttengaudi, dieses Jahr wieder die Band „Grabenland BUAM -100% LIVE – Das Crossover der Volksmusik aus Österreich“ zu verpflichten.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
Zahlreiche Vereinsmitglieder trafen sich vor Kurzem zum traditionellen Preisschießen des Rheinbreitbacher St.-Joseph-Bürgervereins auf dem Renesseplatz. Angetreten waren die Tanzgruppe „Burggarde“, der CDU Ortsverband Rheinbreitbach, der Heimatverein, die Karnevalsgesellschaft „Me haalen et us“, der Stammtisch „Me loose et krache“, die Freiwillige Feuerwehr Rheinbreitbach, der Obst und Gartenbauverein, der Kegelclub „Ohne Worte“, der Kirchenvorstand von St. Maria Magdalena sowie die „Bröcke Jonge“.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
Am Samstag, 20. Juli, verwandelt sich das Bendorfer Zentrum in eine große Open-Air-Arena, denn dann heißt es ab 19 Uhr „Sommer am Kirchplatz“. Auf Initiative des Café Klatsch haben sich die Gastronomen am Kirchplatz zusammengetan, um eine kleine, aber feine Alternative für das beliebte Festival „Summer in the City“ auf die Beine zu stellen, das in diesem Jahr nicht stattfinden kann.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
Es gibt noch freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit vom 5. bis 9. August 2019. Das von der CDU Unkel initiierte Kinderprogramm geht in diesem Sommer in die 43. Runde. Und das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Anne von Landenberg und Kira Müller hat wieder ein interessantes Programm für die letzten Woche der rheinland-pfälzischen Schulferien und die vierte NRW-Ferienwoche erarbeitet.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
Nach dem Motto „Gemeinsam.Heimat.Gestalten“ fand jetzt eine von der CDU-Unkel organisierte Informationsveranstaltung zum Thema „Freies WLAN in Unkel“ im Gasthaus „Zur Traube“ statt. Nach einem einführenden Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang von Keitz zum Thema „Aufbau eines Freien WLAN-Netzes als Beispiel praktischer Kommunalpolitik“ stellten Mitglieder des Netzwerk Königswinter e.V. den Grundgedanken von Freifunk-Netzen und den gemeinnützigen Verein „Netzwerk Königswinter e.V. (www.freifunk-koenigswinter.de)“ vor.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
Angesichts der Hitzewelle in der laufenden Woche schaltet die BARMER ab sofort eine kostenlose Hitze-Hotline. Hier erhalten die Anrufer Tipps, worauf sie bei der tropischen Wetterlage achten müssen, um sie möglichst unbeschwert zu genießen. „So schön hochsommerliche Temperaturen für Sonnenanbeter und Badefreunde auch sein mögen, können sie den Körper und damit den Kreislauf enorm belasten. Wer dann noch zu wenig trinkt, kann durch die Hitze einen Krampf, einen Kollaps oder einen Schlag bekommen“, sagt Peter Lauermann, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Neuwied.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
Die Mitarbeitenden des Bau- und Betriebshofes der Stadt Bad Honnef werden in der kommenden Zeit an verschiedenen Stellen in den Siedlungsbereichen Berg- und Tallage die Wildblumenwiesen und Wiesenstreifen entlang der Wege und Straßen mähen. Je nach Pflanzengesellschaft kommen zwei unterschiedliche Verfahren zum Einsatz.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
Allen Grund zur Freude hatten 30 Absolventen im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/r“, Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung, im Rahmen einer Feierstunde in der StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche. Die Nachwuchskräfte aus den Landkreisen Neuwied, Ahrweiler und Mayen-Koblenz wurden nach ihrer dreijährigen Ausbildung, die sie in den Berufsschulen Neuwied und Andernach sowie am Kommunalen Studieninstitut in Koblenz absolvierten, jetzt ins Berufsleben verabschiedet.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
In einem offenen Brief fordert der Pro Rheintal-Vorsitzende Frank Gross die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, auf, sich für das Hier und Jetzt in Sachen Bahnlärm einzusetzen. Denn es bringe wenig, über Ausweichstrecken zu diskutieren, für die es nach geltendem Recht überhaupt keine Grundlagen gibt, und die Besei¬tigung der wahren Not der Menschen, die Tag und Nacht vom uner¬träglichen Bahnlärm belastet werden, von Jahr zu Jahr, von Jahrzehnt zu Jahrzehnt zu verschieben.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
Über 100 Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen waren zur feierlichen Übergabe ihrer Abschlusszeugnisse der IHK-Geschäftsstelle Neuwied in der food akademie erschienen. Der Festsaal in der food akademie bildete mit seinem festlichen Ambiente dazu den passenden Rahmen. Erwartungsfroh, und glücklich, erwarteten die Prüflinge den krönenden Abschluss ihrer Ausbildung.
Politik | Nachricht vom 29.06.2019
Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es Städten und Gemeinden leichter machen, Carsharing-Angebote einzurichten. Wissing hat dazu einen ersten Entwurf zur Änderung des Landesstraßengesetztes im Kabinett vorgelegt. Er sieht vor, Kommunen die Einrichtung von Carsharing-Stationen an Landes-, Kreis- oder Gemeindestraßen in ihrem Gemeindegebiet per „Sondernutzungserlaubnis“ zu ermöglichen.
Politik | Nachricht vom 29.06.2019
Zusammen mit Verbandsbürgermeister Volker Mendel präsentierte sich die neu gewählte Gemeindeleitung, um im Interesse der Bürger der Gemeinde Puderbach auch in den nächsten Jahren wichtige Projekte anzuschieben und zu realisieren.
Vereine | Nachricht vom 29.06.2019
Die Schützengilde Raubach 1951 hat das Festprogramm bekanntgegeben: Das größte Schützenfest im Kreis Neuwied steigt wieder am letzten Juli-Wochenende.
Vereine | Nachricht vom 29.06.2019
Die Boulefreunde und die Ortsgemeinde Melsbach waren Bestens vorbereitet. Das Boulodrome mit acht Bahnen ist in die Tennisanlage am Ortsrand von Melsbach integriert und bietet Boulern eine schöne Umgebung für ein entspanntes Spiel. Gestartet wurde um 10 Uhr, nach der Begrüßung durch Hans Baesch und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Kultur | Nachricht vom 29.06.2019
Am Freitag, dem 12. Juli, werden von 20.30 Uhr bis 22 Uhr in der Basilika der Abtei Marienstatt kunstvolle Illuminationen von David Dinse, Fröndenberg, die langsam hereinbrechende Dunkelheit verdrängen, eine Symbiose mit der Musik eingehen und meisterhafte Klangbilder in den lichterfüllten Raum zeichnen.
Sport | Nachricht vom 29.06.2019
Am Sonntag, 23. Juni, wurden im Rahmen des Mittelmosel-Triathlons in Zell auch die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften über die Olympische Distanz ausgetragen. Zum Auftakt waren 2 Kilometer in der 27 Grad warmen Mosel zu schwimmen. Dann folgten 40 km auf dem Rad mit zwei steilen Anstiegen auf die Hunsrückhöhen. Nach dem Wechsel in die Laufschuhe mussten in der sengenden Mittagshitze noch 10,4 km entlang der Mosel zurückgelegt werden.
Sport | Nachricht vom 28.06.2019
Der Deichstadt-Pokal ist die Neuwieder Stadtmeisterschaft im Fußball. Dabei wird jedes Jahr im Sommer sportlich fair sowohl um eine Trophäe als auch natürlich die Anerkennung gekämpft. Ausgerichtet wird das Turnier jeweils von einem anderen Neuwieder Verein. Bei der Auslosung der Paarungen dankte Sportdezernent Michael Mang Vatanspor Neuwied für die diesjährige Durchführung.
Politik | Nachricht vom 28.06.2019
Die Grundsteuer bleibt Thema. FDP-MdB Sandra Weeser nimmt aktuell per Pressemitteilung Stellung zu den aktuellen Plänen der Großen Koalition. Dabei wirbt sie für ein einfaches Flächenmodell, die Pläne von Union und SPD seien „viel zu bürokratisch und intransparent“. Die FDP-Fraktion werde sich den Kompromiss dennoch ergebnisoffen ansehen.
Politik | Nachricht vom 28.06.2019
Ab dem 1. Juli 2019 gibt es eine bessere finanzielle Unterstützung für die Menschen, die arbeiten gehen, wenig verdienen und Kinder aufziehen. Der Kinderzuschlag wird auf bis zu 185 Euro monatlich erhöht. Darüber informiert CDU-MdB Erwin Rüddel.
Politik | Nachricht vom 28.06.2019
Wenn man die konstituierende Sitzung des Stadtrates von Neuwied martialisch-ironisch, beschreiben will, dann fand im Vorfeld wohl ein leichtes „Säbelrasseln“ statt, was sich in der Sitzung aber als Kampf mit „stumpfen Waffen“ entpuppte, und das war auch gut so. Zu erwarten waren hitzige Debatten bei der Vergabe eines weiteren hauptamtlichen Beigeordneten und des Vergabeschlüssels bei der Besetzung von verschiedenen Ausschüssen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2019
Mit der „AzubiCard“ können Azubis aus der Region ab Sommer 2019 Vergünstigungen und Rabatte nutzen, etwa in Cafés, Kinos, Schwimmbädern, oder beim Shopping. Für das Projekt sucht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zurzeit nach Partnern, die sich mit eigenen Angeboten beteiligen und auf diese Weise für sich werben möchten.
Region | Nachricht vom 28.06.2019
Die NähWerkstatt der Sozialen Stadt Neuwied möchte dazu motivieren, nachhaltig mit Textilien und Kleidung umzugehen. Zugleich rücken das gemeinschaftliche Miteinander und die Nachbarschaftshilfe in den Mittelpunkt. Was bei der Premiere wunderbar gelungen ist.
Region | Nachricht vom 28.06.2019
Ursprünglich ging es nur darum, der Einweihung des neugestalteten Luisenplatzes einen unterhaltsamen Rahmen zu geben. Das war im November 1979. Daraus entstanden ist aber eine der erfolgreichsten Veranstaltungen der Region: das Neuwieder Deichstadtfest. Es kann in diesem Jahr also 40-Jähriges feiern.
Region | Nachricht vom 28.06.2019
Die Burgfestspiele Bad Vilbel gastieren schon seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Stücken aus ihrem Programm bei den Rommersdorf Festspielen in Neuwied. In diesem Jahr wird unter anderem die romantische Komödie „Shakespeare in Love“ am Samstag, 6. Juli, 20.15 Uhr im Englischen Garten gezeigt.
Region | Nachricht vom 28.06.2019
Sparkassen-Mitarbeiter tauschten Sakko gegen Helfershirts und unterstützen soziale Projekte: 164 Arbeitsstunden – 41 Helfer – sieben Projekte: Das ist die erfolgreiche Bilanz der Helferwochen. Mit der Aktion unterstreicht die Sparkasse Neuwied ihre regionale Verbundenheit und Verantwortung in der Region.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Enttäuscht meldet Holger per Whatsapp: „Der 100er klappt nicht – Wetter zu schlecht – nur 63 Kilometer!“. Nur? Die gilt es zu Fuss zurückzulegen. Über Stock und Stein und mit über 3000 Höhenmeter auf der Strecke. Das ist dem Sportler aber an sich nicht genug, denn er setzt sich für die Reiner Meutsch Stiftung „Fly&Help“ ein und hat seine drei härtesten Trails zu seiner Trilogie der Berge bestimmt.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
"Wir sind Phoenix": Eine Selbsthilfegruppe für psychisch erkrankte Menschen, Frauen und Männer finden hier seit April 2019 eine Anlaufstelle für Probleme, die recht vielfältig sein können. Posttraumatische Belastungsstörungen, Depressionen, Ängste, sowie Panikattacken, teilweise schon generalisierte Krankheitsbilder.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Knapp 35 Jahre hat Bernard Stammer für die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Marienhaus Unternehmensgruppe gearbeitet. Eine stolze Leistung, wie Schwester Marianne Meyer vom Vorstand der Marienhaus Stiftung in ihrer Laudatio unterstrich. Denn diese langjährige Loyalität, Treue und Verbundenheit mit einem Arbeitgeber sei heutzutage nicht mehr selbstverständlich.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Die Kreisjugendpflege Neuwied bietet in Kooperation mit der Fachstelle Plus für Kinder und Jugendpastoral in Koblenz in diesem Jahr einen Zertifikatskurs „Medienbildung in der Jugendarbeit“ an. Das Angebot richtet sich an alle Fachkräfte der Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz mit dem Ziel einer verstärkten Medienbildung in der Jugendarbeit und wird im Auftrag des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz angeboten.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
„Die Sommerferien stehen vor der Tür. Auch diesmal wird es in den großen Ferien wieder verschiedene Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Stadt und dem Kreis Neuwied geben“, betont der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz. „Das Land Rheinland-Pfalz fördert diese mit 47.699,01 Euro."
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied ist auch in den Sommerferien wie gewohnt geöffnet. Gerade für Schüler eine gute Gelegenheit, sich bei einem Besuch im BiZ in Ruhe zu Berufen, Ausbildung, Jobs, Bewerbung, Studienmöglichkeiten oder Praktika zu informieren.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Kürzlich fand bei traumhaftem Wetter die Ausstellung der heimischen Freizeitkünstler unter dem Motto „Kunst in den Gärten“ statt. 32 Künstler stellten ihre Kunst in den Gärten im Ortsteil Niederhonnefeld aus. Jeder der ausgewählten Gärten verwandelte sich in ein Atelier. Dort präsentierten die unterschiedlichsten Künstler ihre Werke und es boten sich zudem wunderschöne Einblicke in die Gärten.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Am Sonntag, 07. Juli, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann die gesamte Familie Artenschutz hautnah erleben und an zahlreichen Stationen den größten Zoo in Rheinland-Pfalz genau unter die Lupe nehmen. In diesem Jahr steht der Zoo-Erlebnistag unter dem Motto „Mach mit!“.
Vereine | Nachricht vom 27.06.2019
Außermusikalisch ging es am Samstag, den 22.06., beim Blasorchester Maischeid & Stebach zu. Der Verein lud zum Ausflug ein. So fanden sich 33 aktive und fördernde Mitglieder zwischen 9 und 85 Jahren zusammen. Nachdem der Bus alle nach Brohl gebracht hatte, stand eine Open-Air-Zugfahrt mit dem Vulkanexpress nach Engeln an.
Politik | Nachricht vom 27.06.2019
Am 24. Juni 2019 trafen sich der alte und neue Ortsgemeinderat, sowie der ausscheidende Ortsbürgermeister und die neu gewählte Ortsbügermeisterin zur konstituierenden Sitzung. Als erstes wurden die neuen Ratsmitglieder vom bis dahin noch geschäftsführenden Ortsbürgermeister Bruno Hoffmann verpflichtet.
Politik | Nachricht vom 26.06.2019
Vorab kann konstatiert werden, dass der VG Puderbach gute Zeiten bevorstehen, wenn der positive Geist, der durch die konstituierende Sitzung zog, als Synonym für die kommenden Aufgaben gilt. Zugegeben, es standen auch keine wegweisenden Entscheidungen auf der Tagesordnung, trotzdem war die Vorfreude des neuen VG-Rates spürbar, gemeinsam die VG Puderbach voranzubringen.
Politik | Nachricht vom 26.06.2019
Der Bendorfer Stadtrat hat sich in seiner ersten Sitzung nach den Kommunalwahlen konstituiert. Im Mittelpunkt standen die Wahlen der Beigeordneten und der Ausschüsse. Die Wahl am 26. Mai hat zu einigen Veränderungen im Rat der Stadt Bendorf geführt: Zwölf Ratsmitglieder wurden verabschiedet – darunter einige, die dem Gremium über mehrere Jahrzehnte angehört hatten.
Politik | Nachricht vom 26.06.2019
„Die geplante Reform der Grundsteuer, die in dieser Sitzungswoche von den Koalitionsfraktionen in den Bundestag eingebracht wird, sichert auch in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen die Einnahmen der Kommunen und stärkt die föderale Vielfalt“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und ergänzt: „Mit einer Änderung des Grundgesetzes soll die Gesetzgebungskompetenz des Bundes abgesichert und eine umfassende Öffnungsklausel für die Länder eingeführt werden.“