Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Abschlussübung der Wehren Heimbach-Weis, Engers und Gladbach

Gegen 18.30 Uhr alarmierte die fiktive Leitstelle am Freitag, den 18. Oktober den Löschzug Gladbach mit dem Stichwort „Feuer 2 – brennt Lagerhalle Dierdorfer-Straße 560a“. Der Auftakt zu einer größeren Übung.

Feuerwehrleute retten eine eingeklemmte Person (Puppe). Fotos: Eckhard Schwabe, FW Neuwied

Neuwied-Gladbach. Da auf der Anfahrt bereits mitgeteilt wurde, dass noch Personen vermisst würden und eine starke Rauchentwicklung gemeldet sei, erhöhte der Einheitsführer der Feuerwehr Gladbach auf das Alarmstichwort Feuer 3. Die Löschzüge Engers und Heimbach-Weis sowie die IuK-Einheit (Information- und Kommunikation) der Feuerwehr Neuwied werden nachalarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Gladbach fand der Einheitsführer folgende (teilweise dargestellte) Lage vor: die Lagerhalle brennt, es herrscht eine starke Rauchausbreitung, die Dachhaut brennt an manchen Stellen durch. Es werden sieben Personen aus der Lagerhalle vermisst. Ein weiterer Arbeiter ist auf der Rückseite verunglückt und unter einem Bagger Anbaugerät eingeklemmt.

„Um alle Einsatzkräfte zu beschäftigen brauchten wir ein großes Szenario“, beschreibt Stefan Hahn, der gemeinsam mit Kai Jost die Übung geleitet hat. Er ergänzt: „Neben der Menschenrettung, Brandbekämpfung und dem Aufbau der Löschwasserversorgung lagen die Schwerpunkte auch im Ausleuchten und der technischen Hilfe sowie der Lagekartenführung am Einsatzleitwagen.“

Unter schwerem Atemschutz wurde die Lagerhalle durchsucht und die Brandbekämpfung eingeleitet. Die vermissten Mitarbeiter, gespielt durch Jugendliche der Jugendfeuerwehr, wurden gefunden und gerettet. Auch die eingeklemmte Person wurde mit technischem Gerät gerettet.

Im Anschluss wurde die Übung noch nachbesprochen. Die Übungsleitung dankt der Firma Frings Abriss-Technik, die Platz und Lagerhallen zur Verfügung stellten und allen die an der Übung mitgewirkt haben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jedes Jahr findet die Herbstabschlussübung der drei Feuerwehren im ehemaligen Amt Engers statt, abwechselnd in Heimbach-Weis, Engers oder Gladbach. Die Feuerwehr wirbt fürs Mitmachen: „Wir freuen uns über jeden der im nächsten Jahr dabei sein möchte! Kinder und Jugendlichen ab zehn Jahren sind in der Jugendfeuerwehr willkommen, Frauen und Männer von 16 bis 63 Jahren stehen die Türen unserer Löschzüge offen.“


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Echter Wäller wird man durch den Westerwaldmarsch

Nächstes Jahr wird es im Westerwald eine Wanderveranstaltung der besonderen Art geben: „Westerwaldmarsch“. ...

Ein etwas anderer Gottesdienst in Heddesdorf gefeiert

So macht Kirche Spaß, dachte wohl mancher Besucher des Abendmahl-Gottesdienstes der evangelischen Friedenskirchengemeinde ...

Brand eines Einfamilienhauses in St. Katharinen

Am Montag, dem 4. November wurde der Polizei Straßenhaus um kurz vor 4 Uhr gemeldet, dass in der Straße ...

CAP-Markt: Schüler erobern die Welt des Einzelhandels

Wo wachsen eigentlich Mangos? Wie kommen Produkte ins Lebensmittelregal und was gilt es beim Kassieren ...

Zehntklässler der CSS erschaffen Kunstobjekte aus Müll

Der gedankenfreie Umgang mit Plastikverpackungen ist ein wirkliches Problem zu Land und in den Meeren. ...

Alte Herren SG Ellingen pflegten Freundschaft mit FC Homberg-Efze

Bereits seit vielen Jahren pflegen die Alte Herren Teams der SG Ellingen und des FC Homberg-Efze eine ...

Werbung