Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginnt

Bereits am Samstag, 2. November, begann in Willroth das Karnevalstreiben. Eigentlich zu früh, wie Uwe Eul, der Vorsitzende der KG Willroth, sagte. Es war aber wohl nicht möglich einen anderen Termin zu finden, da in den nächsten Wochen alle Karnevalsvereine ihren Auftakt feiern. Die Willrother hatten viele Vereine der Umgebung eingeladen.

Die „Springmäuse“ zeigten eine tolle Leistung. (Fotos: kkö)

Willroth. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Willroth machte in diesem Jahr wieder den Auftakt zur Kampagne 2019/2020. Zum traditionellen Dämmerschoppen der KG hatten die Verantwortlichen um Uwe Eul, am Samstag, 2. November, in das Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ eingeladen. Der Dämmerschoppen der Karnevalsgesellschaft Willroth ist in jedem Jahr Treffpunkt der befreundeten Vereine.

Auch in diesem Jahr kamen die KG Burgraf aus Burglahr, die KG Horhausen und die Freunde aus Oberhonnefeld. Ebenso waren die KG Oberlahr, die Große Engerser Karnevals Gesellschaft von 1855 e.V sowie die KG Gladbach nach Willroth gekommen. Die Vereine waren, wie in jedem Jahr, mit großen Abordnungen im Dorfgemeinschaftshaus Willroth vertreten. Uwe Eul und der 2. Vorsitzende Christian Patt, der auch durch das Programm führte, sagten, dass dieser Abend traditionell mehr dem Gedankenaustausch und dem Kennenlernen diene. Gibt es doch bei vielen Vereinen im Jahr Veränderungen in den Funktionen, sodass der Dämmerschoppen auch dazu dient bestehende Verbindungen zu festigen und neue zu knüpfen.



Die KG Willroth sei stolz darauf, in den verschiedenen Tanzgruppen, über 110 Tänzerinnen und Tänzer präsentieren zu können, so Eul. Die Freude auf die kommende Session war dann auch den Aktiven anzumerken. Auch die jüngsten, die „Springmäuse“, zeigten eine tolle Leistung und bekamen den großen Applaus vom Publikum. Ebenso begeistert wurden die Tanzformation „New Generation“ und das Jugendtanzcorps gefeiert. Keine der Gruppen konnte ohne eine Zugabe die Bühne verlassen. Vor dem Programm hatten Eul und Patt die Vorstandsmitglieder mit dem diesjährigen Sessionsorden ausgezeichnet. Besucher und Veranstalter feierten bis in die frühen Morgenstunden. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach hat neues Fahrzeug in Dienst gestellt

Die Feuerwehr Puderbach hatte zu ihrem Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Rahmen wurde das neue ...

Mann wollte durch Hupen eine Zivilstreife zum schnelleren Fahren bewegen

Dumm gelaufen ist es für zwei Männer in Neuwied, die ohne Führerschein mit Autos gefahren sind. Einer ...

Kind bei Unfall verletzt, Drogen und Straftaten

Die Polizei Straßenhaus berichtet vom vergangenen langen Wochenende von einer ganzen Reihe von Vorkommnissen. ...

Delegation aus Asbach und Kreis Neuwied beim Papst in Rom

25 Jahre nach der damaligen Seligsprechung von Josefina Vannini durch Papst Johannes Paul II, wurde die ...

„Innensichten“- Ausstellung mit eindringlichen Porträts von Stéphane Manou

Von Stéphane Manou wird man bestimmt noch hören und sehen. Der junge Mann, der in Frankreich geboren ...

Kilometerweise bunte Stoffe auf dem Luisenplatz in Neuwied

Am Samstag, dem 2. November, gastierte der Deutsch-Holländische Stoffmarkt in Neuwied. Über 90 kreativ ...

Werbung