Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginnt

Bereits am Samstag, 2. November, begann in Willroth das Karnevalstreiben. Eigentlich zu früh, wie Uwe Eul, der Vorsitzende der KG Willroth, sagte. Es war aber wohl nicht möglich einen anderen Termin zu finden, da in den nächsten Wochen alle Karnevalsvereine ihren Auftakt feiern. Die Willrother hatten viele Vereine der Umgebung eingeladen.

Die „Springmäuse“ zeigten eine tolle Leistung. (Fotos: kkö)

Willroth. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Willroth machte in diesem Jahr wieder den Auftakt zur Kampagne 2019/2020. Zum traditionellen Dämmerschoppen der KG hatten die Verantwortlichen um Uwe Eul, am Samstag, 2. November, in das Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ eingeladen. Der Dämmerschoppen der Karnevalsgesellschaft Willroth ist in jedem Jahr Treffpunkt der befreundeten Vereine.

Auch in diesem Jahr kamen die KG Burgraf aus Burglahr, die KG Horhausen und die Freunde aus Oberhonnefeld. Ebenso waren die KG Oberlahr, die Große Engerser Karnevals Gesellschaft von 1855 e.V sowie die KG Gladbach nach Willroth gekommen. Die Vereine waren, wie in jedem Jahr, mit großen Abordnungen im Dorfgemeinschaftshaus Willroth vertreten. Uwe Eul und der 2. Vorsitzende Christian Patt, der auch durch das Programm führte, sagten, dass dieser Abend traditionell mehr dem Gedankenaustausch und dem Kennenlernen diene. Gibt es doch bei vielen Vereinen im Jahr Veränderungen in den Funktionen, sodass der Dämmerschoppen auch dazu dient bestehende Verbindungen zu festigen und neue zu knüpfen.



Die KG Willroth sei stolz darauf, in den verschiedenen Tanzgruppen, über 110 Tänzerinnen und Tänzer präsentieren zu können, so Eul. Die Freude auf die kommende Session war dann auch den Aktiven anzumerken. Auch die jüngsten, die „Springmäuse“, zeigten eine tolle Leistung und bekamen den großen Applaus vom Publikum. Ebenso begeistert wurden die Tanzformation „New Generation“ und das Jugendtanzcorps gefeiert. Keine der Gruppen konnte ohne eine Zugabe die Bühne verlassen. Vor dem Programm hatten Eul und Patt die Vorstandsmitglieder mit dem diesjährigen Sessionsorden ausgezeichnet. Besucher und Veranstalter feierten bis in die frühen Morgenstunden. (kkö)


Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach hat neues Fahrzeug in Dienst gestellt

Puderbach. Bürgermeister Volker Mendel konnte bei der Begrüßung der Besucher und Kameraden der Nachbarwehren auf eine voll ...

Mann wollte durch Hupen eine Zivilstreife zum schnelleren Fahren bewegen

Neuwied. Am 2. November gegen 15.10 Uhr befand sich eine Zivilstreife der Polizei Neuwied im Zuge von Fahndungsmaßnahmen ...

Kind bei Unfall verletzt, Drogen und Straftaten

Siebenjähriges Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Dierdorf. Am Donnerstag, den 31. Oktober kam es gegen 16:35 Uhr in ...

Delegation aus Asbach und Kreis Neuwied beim Papst in Rom

Asbach. Der seit dem Bestehen des Asbacher Krankenhauses ansässige Orden, der „Töchter des heiligen Kamillus", der auch gleichzeitig ...

„Innensichten“- Ausstellung mit eindringlichen Porträts von Stéphane Manou

Selters. Bilder von Stéphane Manou sind derzeit auch in Koblenz, Salzburg und Madrid ausgestellt, daher meinte Jung: „Ich ...

Kilometerweise bunte Stoffe auf dem Luisenplatz in Neuwied

Neuwied. Stoffe für Kinderkleidung waren am meisten gefragt, denn eine kleine Hose oder ein Kleidchen ist für wenig Geld ...

Werbung