Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Ellen Demuth lädt ein: „Wald-Spaziergang mit Revierförster“

Die Christdemokratin lädt interessierte Mitbürger dazu ein, gemeinsam bei einem Waldspaziergang mit Revierförster Thomas Tullius den heimischen Forst zu besichtigen. Dazu schnürt Ellen Demuth die Wanderschuhe und tauscht Abgeordnetenbüro gegen frische Luft im Wald.

Symbolfoto

Linz. Los geht es am 15. November um 10 Uhr. Treffpunkt ist der sogenannte „Zigeunerplatz“, an der Kreuzung L253/L252, Linz-Kretzhaus, (Parkplatz), Anmeldung erbeten.

„Die Probleme im heimischen Forst sind vielfältig. Wer das Klima ernsthaft schützen möchte, muss die Rolle des Waldes erkennen und verstehen“, erklärt Ellen Demuth im Vorfeld des Wald-Termins. Sie will den Austausch mit Förstern, Waldbauern, Naturschützern und Bürgern fortsetzen.

„Der Wald braucht dringend unsere Hilfe. 84 Prozent der Bäume weisen Schäden auf, Tendenz steigend. Dabei haben die Wälder besondere Bedeutung für den Schutz von Klima, Wasser, Luft und Boden. Sie sind Natur- und Kulturlandschaft und erfüllen zugleich wirtschaftliche Aufgaben. Es gilt, ökologische und ökonomische Interessen in eine neue Balance zu bringen.“

Der Termin ist öffentlich. Bitte melden Sie sich hier an: Bürgerbüro Ellen Demuth Telefon 02644-6026083.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   CDU  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion Unkel diskutierte brennende Themen

Intensive Fraktionsarbeit leistete die SPD-Fraktion auf ihrer ersten Klausurtagung. Da die Hälfte der ...

Weihnachtskonzert 2019 mit Bruce Kapusta

Wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Sterne in der Nacht am hellsten strahlen, wenn das Feuer ...

Grundschüler Asbach erhielten gelbe Warndreiecke

Am 4. November trafen sich in der Aula der Grundschule Asbach Vertreter des Fördervereins der Grundschule ...

Marie Böckmann in DLV-Bestenliste 2019 platziert

Marie Böckmann aus Hausen gelang es in diesem Jahr, sich in ihrer Altersklasse W14 unter den besten 30 ...

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß zweier BMW

Am Montagabend (4.11.2019) kam es auf der Aegidienberger Straße in Bad Honnef-Aegidienberg zu einem Zusammenstoß ...

Volltrunken mit Bagger in Neuwied unterwegs

Am Montagabend (4. November) gegen 21:10 Uhr befuhr ein 39-jähriger Neuwieder mit einem Bagger die Zinzendorfstraße ...

Werbung