Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Friedhofsgärtnerhäuschen wird zum Ausstellungsobjekt

Viele Geschichten ranken sich um das ehemalige Friedhofsgärtnerhäuschen auf dem Alten Friedhof. Zahlreiche Ehrenamtliche, allen voran Horst Ueding, haben sich intensiv darum gekümmert, dass das Gebäude, zu dem auch Aussegnungshalle und Funktionsraum gehören, wieder in altem Glanz erstrahlt.

Von links: Grabpatin Ema Würsch, Bürgermeister Michael Mang und die drei maßgeblich für die unterschiedlichen Aktionen auf dem Alten Friedhof Verantwortlichen: Horst Ueding, Hans-Joachim Feix und K.D. Boden. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Ueding war es auch, der ein feines Modell der Gärtnerunterkunft gebaut hat. Das ist jetzt im Foyer der Sparkasse Neuwied zu bewundern – zusammen mit zahlreichen Fotos, die den Sanierungsprozess des Gebäudes dokumentieren. Wer Alter Friedhof sagt, der meint mittlerweile auch die vielen Bände, die Hans-Joachim Feix über die Schicksale dort begrabener Persönlichkeiten geschrieben hat.

Sämtliche bislang erschienenen Werke aus der Feder von Feix – immerhin neun Bände – liegen ebenfalls im Sparkassengebäude an der Hermannstraße aus. Über das Zustandekommen der Ausstellung freut sich Bürgermeister Michael Mang: „So wird das große ehrenamtliche Engagement öffentlich gewürdigt, das viele Bürger im Zusammenhang mit dem alten Friedhof beweisen.“ Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Sparkasse noch bis zum 15. November zu sehen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


„Aladin und die Wunderlampe“ begeisterte viele Knaxianer

Die Sparkasse Neuwied lud zum KNAX-Theater ein. Nach dem erfolgreichen KNAX-Kino im Mai 2019 lud die ...

Jusos: Chance nutzen - ÖPNV für die Zukunft aufstellen

Der sogenannte eigenwirtschaftliche Busverkehr in der Stadt Neuwied ist in der Krise, auch andere Buslinien ...

„Nacht der Technik" am Samstag bei der Handwerkskammer in Koblenz

Experimente, Wissenschaftsklamauk, moderne Technik zum Ausprobieren, Handwerk zum Anfassen, gute Unterhaltung ...

Schaf gerissen: Neue Wolfsspuren im Westerwald entdeckt

Das Senckenberginstitut für Wildtiergenetik hat drei genetische Wolfsnachweise in Rheinland-Pfalz bestätigt: ...

Brand eines Einfamilienhauses in St. Katharinen

Am Montag, dem 4. November wurde der Polizei Straßenhaus um kurz vor 4 Uhr gemeldet, dass in der Straße ...

Ein etwas anderer Gottesdienst in Heddesdorf gefeiert

So macht Kirche Spaß, dachte wohl mancher Besucher des Abendmahl-Gottesdienstes der evangelischen Friedenskirchengemeinde ...

Werbung