Werbung

Nachricht vom 09.11.2019    

Weihnachtsfeier 65 plus" und Nikolausfeier 2019 in Brückrachdorf

Am 1. Dezember, um 15 Uhr, lädt der Ortsverein „Unser Brückrachdorf e.V." alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Generation „65 plus" zur diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsteils Brückrachdorf in die Sängerhalle ein. Dieser Nachmittag steht ganz unter dem Motto „Unterhaltung mit gemütlichem Beisammensein".

Foto: Veranstalter

Dierdorf-Brückrachdorf. Kinder werden die Gäste mit mundartlichen Beiträgen durch den Nachmittag begleiten, so dass es sicherlich eine fröhliche und unterhaltsame Veranstaltung wird. Es soll allen die Gelegenheit zur Begegnung und zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen mit alten und neuen Bekannten geben. Wer sich zur Teilnahme anmelden möchte, kann dies gerne noch bis zum 17. November tun bei: Gregor Holschbach, Tel. 02689-2473 oder 0163-6963507.

Am späten Nachmittag, um 17.30 Uhr kommt dann auch noch St. Nikolaus in die Sängerhalle zu den Kindern. Hierzu sind alle Kinder und deren Eltern herzlich eingeladen, um 17.25 Uhr in die Sängerhalle zu kommen. Um St. Nikolaus bei der Organisation ein wenig zu unterstützen, wäre es schön zu wissen wie viele Kinder kommen möchten. Daher bitten wir um Anmeldung der Kinder zur Nikolausfeier bis 17. November bei: Petra Holschbach, Tel. 02689-2473 oder 0160-96884539.



Am Abend soll der Tag dann gemütlich die Adventsfensterreihe 2019 eingeläutet werden. Gegen 18 Uhr wird das 1. Adventsfenster 2019 in der Sängerhalle geöffnet, geschmückt und gestaltet von der Familie Valentine und Andreas Funk. Hierzu sind alle Gäste der Weihnachtsfeier, alle Freunde, Bekannte und interessierte Mitbürger herzlich eingeladen. Bitte, wie im Vorjahr, eine Tasse mitbringen. „Unser Brückrachdorf e.V." freut sich auf einen schönen Tag.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Ausbau der Landesstraße 255 in Löhe - Vollsperrung

Seit März 2019 laufen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 255 in der Ortsdurchfahrt Löhe und neigen ...

Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz

Die Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz wird am 15. November eröffnet. Sie ist ...

Falsche Wasserwerker in Bad Hönningen unterwegs

Der Wochenendbericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 8. bis 10. November warnt vor ...

Besucher lernten Fly & Help in Kurtscheid besser kennen

Die Tourneecrew von Fly & Help hatte die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid faktisch in einen Kinosaal verwandelt, ...

Buchtipp: „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ von Ulrike Puderbach und Ingrid Runkel

Autorin Ulrike Puderbach, Steimel, und Kräuterexpertin Ingrid Runkel, Rengsdorf, haben ihr gemeinsames ...

Abend der Feuerwehren in der VG Dierdorf

Im Dorfgemeinschaftshaus von Marienhausen trafen sich am Freitagabend, den 8. November die Kameradinnen ...

Werbung