Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Rhein-Radweg kurz vor der Fertigstellung

Der Rhein-Radweg im Engerser Feld zwischen der Panzerstraße und Engers ist fast fertig gestellt. Darüber informierten sich vor Ort die Engerser Genossen bei einem Rundgang: "Damit geht eine lange geforderte Maßnahme der SPD Engers endlich in Erfüllung", so Stadtrat Henning Wirges in seiner Stellungnahme für die SPD.

Von links: Pete und Henning Wirges, Ferhat Cato, Michael Stunz, Lothar Geburzky und Florian Garzombke. Foto: SPD

Neuwied. Damit wird der Lückenschluss vollzogen, um auch auf der rechten Rheinseite einen gut befahrbaren Radweg zwischen Engers und Neuwied nutzen zu können. Ortsbeiratsmitglied Florian Garzombke ergänzte: "Die Haltbarkeit des umweltfreundlichen Belags bei alltäglicher Nutzung, sowie nach Hochwasser, wird sich erst noch zeigen müssen."

Jedenfalls werden sobald der Weg freigegeben ist Fußgänger wie Radfahrer das deutlich verbesserte Angebot nutzen können und die vorherige "Buckelstrecke" ist damit Vergangenheit. Des Weiteren freut sich die SPD Engers, dass der Radweg noch weiter bis zum Grauen Turm verlängert werden soll.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Bartels Bühne kommt nach Dernbach mit „Der kleine Tag“

Die Bartels Bühne Flammersfeld präsentiert am 1. Dezember ihr Kinder-Musical, „Der kleine Tag“ von Rolf ...

Blue Shadows ernteten tosenden Applaus in Windhagen

Bei der Saalü-Veranstaltung am Sonntag im Forum Windhagen war die Bodenakrobatik-Gruppe Blue Shadows ...

Kinderprinzenpaar im Aubachdorf proklamiert

Am Samstag, den 2. November proklamierten die Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber e.V. das 52. Kinderprinzenpaar ...

Ticket im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zum Bundesfinale gelöst

Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geht es auf die Zielgerade: nach den Landesentscheiden ...

„Nacht der Technik" am Samstag bei der Handwerkskammer in Koblenz

Experimente, Wissenschaftsklamauk, moderne Technik zum Ausprobieren, Handwerk zum Anfassen, gute Unterhaltung ...

Jusos: Chance nutzen - ÖPNV für die Zukunft aufstellen

Der sogenannte eigenwirtschaftliche Busverkehr in der Stadt Neuwied ist in der Krise, auch andere Buslinien ...

Werbung