Werbung

Nachricht vom 09.11.2019    

Besucher lernten Fly & Help in Kurtscheid besser kennen

Die Tourneecrew von Fly & Help hatte die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid faktisch in einen Kinosaal verwandelt, damit die zweite Tourneeveranstaltung 2019 von rund 30 Aufführungen im In- und Ausland für „Abenteuer Weltumrundung“ professionell ablaufen konnte.

Während der Pause war der Souveniershop geöffenet. Archivfoto: Kuriere

Kurtscheid. Über 200 Gäste ließen es sich nicht nehmen, den zeitweilig emotionalen und durchgehend sehr beeindruckenden Schilderungen zu den Bildern und Filmaufnahmen von Reiner Meutsch zu folgen. Die Abenteuer dieser Weltumrundung wurden für die Gäste dabei förmlich spürbar! Die Untermalung mit Songbeiträgen der Sängerin Yma Amerika (bekannt aus König der Löwen) versetzte das Publikum in die richtige Stimmung. Der Überflug über die Anden, begleitet von einem Panflötensolo eines Tour-Künstlers aus Südamerika wurde so zu einem Genuss. Aber auch seine konzertante Flötenbegleitung zu den wunderschönen Naturaufnahmen, ließ die Gäste vor Begeisterung schwärmen. Künstlereinlagen eines Duos aus Afrika zeigten mehrfach akrobatische Höchstleistungen. Die Tourneegäste quittierten es jeweils mit viel Applaus.

Zur Pause bot das Fly & Help–Team einen reichhaltigen Souvenirshop, der starkes Interesse auf sich zog. Reiner Meutsch schrieb so manche Widmung in die begehrten Bildbände und reichte gemeinsam mit Kollegen CDs und andere Souvenirs der Tour über die Theke. Die Aktiven des Musikvereins Harmonie Kurtscheid e.V., die für die Veranstaltung als Partner für viele Dinge fungierten, sorgten ebenfalls für einen reibungslosen Ablauf. Der Hallenwart, auch als Caterer unterwegs, verpflegte die „Mannschaft“ und sorgte für einen Imbiss der Gäste. Die Gemeinde stellte dem Veranstalter im Dienste des guten Zweckes die benötigten Räumlichkeiten.



Nicht nur gegen Ende der zweiten Halbzeit konnten sich die Anwesenden von den zahllosen Projekten (Bau von Schulen und anderen Einrichtungen) ein Bild machen. Fly & Help mit Reiner Meutsch an der Spitze hat seit Beginn der Stiftungsarbeit bis jetzt schon ungeheure Leistungen in dieser äußerst wichtigen Entwicklungshilfe erbracht. Der Bau von 400 Schulen und anderen Einrichtungen, die durch Fly & Help zustande kamen und kommen, dürfte sehr bald überschritten werden. Nicht zu reden von der Versorgung notleidender Kinder. Auch die Bundesregierung würdigt die lobenswerte Initiative. Um das alles zu ermöglichen, tragen nicht zuletzt die aus der Tournee und weiteren Aktivitäten generierten Spenden maßgeblich bei. Zum Ende der Veranstaltung erhielten Reiner Meutsch, sein internationales Künstlerteam und seine Tour-Crew langanhaltenden Beifall. Die Besucher waren sich einig: Heute haben wir einen ganz besonderen Abend mit Reiner Meutsch erlebt und die Arbeit von Fly & Help besser kennengelernt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier 65 plus" und Nikolausfeier 2019 in Brückrachdorf

Am 1. Dezember, um 15 Uhr, lädt der Ortsverein „Unser Brückrachdorf e.V." alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ...

Ausbau der Landesstraße 255 in Löhe - Vollsperrung

Seit März 2019 laufen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 255 in der Ortsdurchfahrt Löhe und neigen ...

Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz

Die Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz wird am 15. November eröffnet. Sie ist ...

Buchtipp: „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ von Ulrike Puderbach und Ingrid Runkel

Autorin Ulrike Puderbach, Steimel, und Kräuterexpertin Ingrid Runkel, Rengsdorf, haben ihr gemeinsames ...

Abend der Feuerwehren in der VG Dierdorf

Im Dorfgemeinschaftshaus von Marienhausen trafen sich am Freitagabend, den 8. November die Kameradinnen ...

Treff am Ring: Projekt macht große Fortschritte

Mit einem umfassenden Angebot trifft der Treff im Ring die Wünsche und Bedürfnisse der Anwohner: Es ist ...

Werbung