Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Eltern fordern Kindersitze und Sicherheitsgurte in Bussen

Auf Einladung des Kreiselternausschusses Neuwied (KEA) fand eine Informationsveranstaltung zum Thema „Personenbeförderung von Kindergartenkindern in Bussen“ statt. Ziel der Veranstaltung war es Transparenz zu schaffen und im Nachgang Maßnahmen ableiten zu können, um die Sicherheit von Kindergartenkindern in Bussen zu gewährleisten.

Der Kreiselternausschuss bemängelt, dass die Kindergartenkinder ungesichert im Bus gefahren werden. Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Der Kreiselternausschuss hat aufgrund der Berichte von Eltern und Erziehern die berechtigte Sorge, dass die Kinder zurzeit stark gefährdet ist. Viele Kindergartenkinder müssen den Weg zur Kita ohne geeignetes Rückhaltesystem und ohne Betreuungsperson im Bus zurücklegen, was aus Sicht des KEA ein untragbarer Zustand ist.

Neben Vertretern des Kreiselternausschusses, interessierten Eltern und Pädagogen war Helga Zoltowski von der Kreisverwaltung Neuwied anwesend, sowie ein Experte vom ADAC, eine Ärztin und Vertreter von zwei Busunternehmen.

Folgende Themen wurden bei der Veranstaltung behandelt:
Rechtlicher und finanzieller Rahmen
Wo beginnt und endet die Aufsichtspflicht des Kreises und wie wird diese erfüllt
Verschiedene Rückhaltesysteme und die jeweilige Anwendbarkeit in Bussen
Gesundheitliche Risiken und Konsequenzen für den Körper eines drei- bis sechsjährigen Kindes bei Nutzung von Beckengurten.
Pflicht Kindersitze in Bussen mit Sicherheitsgurten zu nutzen und wie dies in der Praxis umgesetzt wird.



Aufgrund der vor und in der Veranstaltung erhaltenen Informationen hat der Kreiselternausschuss die folgenden Forderungen an den Kreis beziehungsweise den Gesetzgeber erarbeitet, die die Busfahrt für Kindergartenkinder sicherer gestalten sollen:
Ausschließliche Nutzung von Bussen mit Sicherheitsgurten/ Sicherungssystemen (dies schließt in der Regel Busse aus dem ÖPNV Linienverkehr aus)
Gebrauch von altersgerechten Kindersitzen in den Bussen
Schulung der Busfahrer und einfordern eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
Betreuungsperson während der Fahrt, um Aufsichtspflicht des Kreises zu erfüllen
Erstellung einer KiTa-Richtlinie zur Schließung bestehender rechtlicher Lücken
Einführung eines Beschwerdemanagements bei Unfällen/ Verletzungen oder Fehlverhalten von Busfahrern/-unternehmen.
Einführung von „runden Tischen“ in KiTas

Das Ergebnisprotokoll der Veranstaltung sowie Empfehlungen an Kita und Eltern im Falle von Problemen mit der Busbeförderung werden in Kürze an die Kindertagesstätten im Kreis verteilt. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne mit Ihrem Anliegen an: kea-neuwied@lea-rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Verkaufswagen in Neuwied aufgebrochen

Am 2. November in der Zeit zwischen 11 und 11.10 Uhr brachen ein oder mehrere unbekannte Täter einen ...

Viel Interesse beim Obstbaumschnittkurs in Großmaischeid

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kamen rund 15 interessierte Naturfreunde zu ...

Gospel-Gottesdienst in der Marktkirche Neuwied

Zu einem ganz besonderen Gottesdienst kamen am Sonntagmorgen (3. November) die Gläubigen in der Marktkirche ...

Kultur im Wiedtal: CDU feierte 30 Jahre Mauerfall

Mit einer großen Kulturveranstaltung feierte das Wiedtal den Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren. Mit ...

SG Grenzbachtal fährt in Haiderbach Sieg ein

Am Sonntag, den 3. November stand für die SG Grenzbachtal das Spiel in Haiderbach auf dem Plan. In einem ...

Volleyball Bundesliga: VC Neuwied empfängt ärgsten Verfolger aus Grimma

Was können sich die Volleyballfreunde aus der Region an einem Sonntag mehr wünschen? Zur besten Zeit, ...

Werbung