Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Mann wollte durch Hupen eine Zivilstreife zum schnelleren Fahren bewegen

Dumm gelaufen ist es für zwei Männer in Neuwied, die ohne Führerschein mit Autos gefahren sind. Einer hupte in Niederbieber mehrfach eine Zivilstreife an, da sie ihm nicht schnell genug war. In Block wurde ein Fahrer angehalten, der noch nie einen Führerschein besaß.

Symbolfoto

Neuwied. Am 2. November gegen 15.10 Uhr befand sich eine Zivilstreife der Polizei Neuwied im Zuge von Fahndungsmaßnahmen in Niederbieber. An einer Einmündung ging es dem Fahrer des nachfolgenden Fahrzeugs offenbar nicht schnell genug, denn der Mann verlieh seinem Unmut durch mehrfaches Hupen Ausdruck. Die Kontrolle, die der 34-jährige Neuwieder sich damit verdiente, ergab schließlich, dass er den PKW ohne gültige Fahrerlaubnis führte. Außerdem stand er unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Da sich weiterhin Anzeichen dafür ergaben, dass der Mann zuhause Betäubungsmittel besitzt wurde seine Wohnung durchsucht. Hier wurden Betäubungsmittel, Utensilien zum Anbau von Betäubungsmitteln und entsprechende Literatur gefunden.



Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am gleichen Tag gegen 15.15 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied einen 33-jährigen Mann aus dem Stadtteil Block. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann noch nie im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Sowohl gegen ihn selbst als auch gegen die 36-jährige Fahrzeughalterin wurden Strafanzeigen vorgelegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kind bei Unfall verletzt, Drogen und Straftaten

Die Polizei Straßenhaus berichtet vom vergangenen langen Wochenende von einer ganzen Reihe von Vorkommnissen. ...

Volleyball Bundesliga: VC Neuwied empfängt ärgsten Verfolger aus Grimma

Was können sich die Volleyballfreunde aus der Region an einem Sonntag mehr wünschen? Zur besten Zeit, ...

SG Grenzbachtal fährt in Haiderbach Sieg ein

Am Sonntag, den 3. November stand für die SG Grenzbachtal das Spiel in Haiderbach auf dem Plan. In einem ...

Feuerwehr Puderbach hat neues Fahrzeug in Dienst gestellt

Die Feuerwehr Puderbach hatte zu ihrem Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Rahmen wurde das neue ...

Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginnt

Bereits am Samstag, 2. November, begann in Willroth das Karnevalstreiben. Eigentlich zu früh, wie Uwe ...

Delegation aus Asbach und Kreis Neuwied beim Papst in Rom

25 Jahre nach der damaligen Seligsprechung von Josefina Vannini durch Papst Johannes Paul II, wurde die ...

Werbung