Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Die Fußgängerfähre Nixe soll erhalten bleiben

In konstruktivem und unbürokratischem Zusammenwirken mit dem Fährbetreiber, der Linz-Kripp GmbH, konnten aus Anlass des Streetfoodfestivals in Remagen verbesserte Fahrzeiten bis 20 Uhr ermöglicht werden. Die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) war mit einem Stand vor Ort; bei Kaffee und Kuchen und freier Fahrt für die Fahrgäste - die Kosten wurden von der DvOE übernommen - wurden viele Anregungen ausgetauscht, wie der dauerhafte Erhalt der Fähre sichergestellt werden könnte.

Die Mitglieder der DvOE wollen die Fußgängerfähre Nixe erhalten. Foto: DvOE

Erpel. Vor allem wurden mehr Fahrten am Vormittag und nach 18:00 Uhr gewünscht, sowie mehr Werbung bei Veranstaltungen. Außerdem sollte die Parksituation verbessert werden. Auch ein Sommer- und Winterfahrplan wurde angeregt. „Die Nixe gehört zu Erpel“ war oft zu hören.

Insgesamt wurde deutlich: Der aktuelle Fahrplan lässt viele Wünsche offen. Dabei ist die Fähre ein Stück Mittelrhein ganz ohne Auto. Dem erfolgreichen Auftakt wird die DvOE weitere Aktionen folgen lassen und hofft darauf, dass beim nächsten Mal nicht nur das schöne Wetter, sondern noch mehr Erpeler mit Anwesenheit glänzen werden.

Die DvOE will sich weiter für den dauerhaften Erhalt der Fähre stark machen: Nur ein Appell, die Fähre mehr zu nutzen, ist zu wenig. Der Kreislauf aus unzureichenden Fahrzeiten und geringer Nutzung muss durchbrochen werden, angepasst an die Nutzungsmöglichkeiten und mit mehr Werbung und Service müssen bessere Fahrtzeiten her. Der Einsatz der früheren Bürgermeisterin Cilly Adenauer für den Erhalt der Fähre in den vergangenen Jahren in allen Ehren, aber es reicht nicht, Jahr um Jahr wieder im Krisenmodus zu agieren, und dann eine Sicherstellung mit einem mehr als unzureichenden Fahrplan und ohne weitere Konzeption oder Ideen als großen Erfolg darzustellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dies wurde noch in 2018 von Landrat Achim Hallerbach mit entsprechenden Forderungen nach Marketing- Konzept und verbessertem Service offenbar genauso gesehen. Im Oktober 2019 gab es nur einen Pressetermin und die Meldung: „Die Nixe fährt weiter. Betrieb der Personenfähre ist für 2020 gesichert.“

Die DvOE jedenfalls wird sich damit nicht zufrieden geben, sondern sich im Sinne des versprochenen Neuanfangs für Erpel für den dauerhaften Erhalt der Fähre einsetzen. (PM der DvOE)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Vollsperrung der A3 wegen Lkw-Brand bei Neustadt Wied

Am 16. September 2025 kam es auf der A3 in der Nähe von Neustadt Wied zu einem schweren Zwischenfall. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Ralf Seemann wurde zum hauptamtlichen Beigeordneten gewählt

Bekanntlich hatte Ralf Seemann noch kurz vor Ablauf der Einreichungsfrist seine Bewerbung für das Amt ...

Trainingsläufe für 5. Dierdorfer Adventslauf gut besucht

Seit August bot der TuS Dierdorf jeden ersten Sonntag im Monat für interessierte Athleten Trainingsläufe ...

Versammlung der Innung Kälte- und Klimatechnik Rheinland-Pfalz

Am 4. November war in Stromberg im Hunsrück die Innungsversammlung der Innung für Kälte- und Klimatechnik ...

Kino für Kinder zeigt „Rocca verändert die Welt“

Im November wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

Demuth begrüßt Recht auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder

Den Plan der Bundesregierung, bis 2025 ein Recht auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder einzuführen, ...

Selbstbestimmt und gleichberechtigt zusammen leben

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2019 präsentierte Minski in der Schauburg den Dokumentarfilm „#FEMALE ...

Werbung