Werbung

Nachricht vom 08.11.2019    

Neuwied wiegt sich im Walzertakt beim Neujahrskonzert

Das Neuwieder Heimathaus verwandelt sich am Freitag, 3. Januar 2020, 20 Uhr, in eine Festhalle, die sich vor der Musikhauptstadt der Welt verneigt: „Wien, Wien, nur du allein“ lautet dann das Motto. Die österreichische Hauptstadt ist seit jeher eine quirlige Metropole, in der die Musik eine ganz entscheidende Rolle im gesellschaftlichen Leben spielte und immer noch spielt.

Sopranistin Judith Kuhn Foto: Mark Frost

Neuwied. Beethoven, Brahms und Bruckner, Mozart, Haydn, Schubert und natürlich Walzerkönig Johann Strauss Sohn – sie alle lebten und komponierten im Schatten der Hofburg. „Wiener Klassik“ ist ein fester Begriff der Musikgeschichte. Musik liegt in Wien förmlich in der Luft: Walzer und Operette sind dort zuhause, auch Musicals „made in Vienna" haben das internationale Publikum erobert. Rund 50 Opern und 20 Ballettwerke werden an 300 Tagen im Jahr dort aufgeführt. Einen Teil dieses Glanzes bringt am 3. Januar das Staatsorchester Rheinische Philharmonie in die Deichstadt – vor allem mit dem schwungvollen Dreivierteltakt Strauss’scher Prägung.

Gemeinsam mit Sopranistin Judith Kuhn feiert das Staatsorchester unter der musikalischen Leitung von Garry Walker das reichhaltige künstlerische Erbe Wiens. „Wien, Wien, nur du allein“: Das Motto des Neujahrskonzerts ist nicht nur nostalgisch-sehnsuchtsvolle Reminiszenz an die k.u.k.-Monarchie und Rudolf Sieczyńskis Lied „Wien, du Stadt meiner Träume“, sondern verweist auf die Vielzahl bekannter Stücke, die an diesem Abend erklingen. Angefangen mit der Ouvertüre zu „Die Fledermaus“, die in guter traditioneller Manier an einem Neujahrsabend natürlich nicht fehlen darf, wechseln sich Quadrille, Polka, Csárdás und immer wieder Walzer mit weiteren Arien-Schmankerln der Goldenen Operettenära ab. Noch leichtfüßiger und beschwingter als an diesem heiteren, von Markus Dietze kenntnisreich moderierten Abend in der Stadthalle Neuwied lässt sich das neue Jahr wohl kaum begrüßen.



Tickets kosten im Vorverkauf 27, 25 und 23 Euro, an der Abendkasse jeweils zwei Euro mehr. Erhältlich sind sie bei der Tourist Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555, und allen angeschlossen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Meditative Klänge und Texte in Neuwied-Irlich

Am 13. Juli um 18 Uhr lädt die Kirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ein Traum in Rot – Monrepos läutet die Weihnachtszeit ein

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Neunte landesweite Präventionswoche in Schulen startet

Im November wird an den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz wie in den vergangenen ...

Kunstflur der VG Unkel präsentiert Holger Figge Aquarell- und Acrylmalerei

Große Werkschau des Bonner Künstlers Holger Figge initiiert von der Kulturwerkstatt Koslar und Seidel ...

CDU: van Roje ist Leuchtturm-Unternehmen im Kreis Neuwied

Die Mut-Tour des rheinland-pfälzischen CDU-Generalsekretärs Gerd Schreiner machte Halt im Landkreis Neuwied. ...

Unkel bietet Bienenkulturen ein Biotop

„Ei wir tun dir nichts zuleide, flieg` nur aus in Wald und Heide, summ summ, Beinchen summ herum: Was ...

Der verpasste Flug - Reise nach Bali gescheitert

Der Kläger begehrt Schadensersatz wegen einer verpassten Flugreise, nachdem er mit seiner Ehefrau im ...

Werbung