Werbung

Nachricht vom 08.11.2019    

Neuwied wiegt sich im Walzertakt beim Neujahrskonzert

Das Neuwieder Heimathaus verwandelt sich am Freitag, 3. Januar 2020, 20 Uhr, in eine Festhalle, die sich vor der Musikhauptstadt der Welt verneigt: „Wien, Wien, nur du allein“ lautet dann das Motto. Die österreichische Hauptstadt ist seit jeher eine quirlige Metropole, in der die Musik eine ganz entscheidende Rolle im gesellschaftlichen Leben spielte und immer noch spielt.

Sopranistin Judith Kuhn Foto: Mark Frost

Neuwied. Beethoven, Brahms und Bruckner, Mozart, Haydn, Schubert und natürlich Walzerkönig Johann Strauss Sohn – sie alle lebten und komponierten im Schatten der Hofburg. „Wiener Klassik“ ist ein fester Begriff der Musikgeschichte. Musik liegt in Wien förmlich in der Luft: Walzer und Operette sind dort zuhause, auch Musicals „made in Vienna" haben das internationale Publikum erobert. Rund 50 Opern und 20 Ballettwerke werden an 300 Tagen im Jahr dort aufgeführt. Einen Teil dieses Glanzes bringt am 3. Januar das Staatsorchester Rheinische Philharmonie in die Deichstadt – vor allem mit dem schwungvollen Dreivierteltakt Strauss’scher Prägung.

Gemeinsam mit Sopranistin Judith Kuhn feiert das Staatsorchester unter der musikalischen Leitung von Garry Walker das reichhaltige künstlerische Erbe Wiens. „Wien, Wien, nur du allein“: Das Motto des Neujahrskonzerts ist nicht nur nostalgisch-sehnsuchtsvolle Reminiszenz an die k.u.k.-Monarchie und Rudolf Sieczyńskis Lied „Wien, du Stadt meiner Träume“, sondern verweist auf die Vielzahl bekannter Stücke, die an diesem Abend erklingen. Angefangen mit der Ouvertüre zu „Die Fledermaus“, die in guter traditioneller Manier an einem Neujahrsabend natürlich nicht fehlen darf, wechseln sich Quadrille, Polka, Csárdás und immer wieder Walzer mit weiteren Arien-Schmankerln der Goldenen Operettenära ab. Noch leichtfüßiger und beschwingter als an diesem heiteren, von Markus Dietze kenntnisreich moderierten Abend in der Stadthalle Neuwied lässt sich das neue Jahr wohl kaum begrüßen.



Tickets kosten im Vorverkauf 27, 25 und 23 Euro, an der Abendkasse jeweils zwei Euro mehr. Erhältlich sind sie bei der Tourist Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555, und allen angeschlossen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Weitere Artikel


Ein Traum in Rot – Monrepos läutet die Weihnachtszeit ein

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

taw präsentiert Weihnachtliches im Schloss Sayn

Ein musikalisch-literarisches Winter-Weihnachtsprogramm mit Liedern, Briefen, Geschichten und Gedichten ...

Treff am Ring: Projekt macht große Fortschritte

Mit einem umfassenden Angebot trifft der Treff im Ring die Wünsche und Bedürfnisse der Anwohner: Es ist ...

CDU: van Roje ist Leuchtturm-Unternehmen im Kreis Neuwied

Die Mut-Tour des rheinland-pfälzischen CDU-Generalsekretärs Gerd Schreiner machte Halt im Landkreis Neuwied. ...

Der verpasste Flug - Reise nach Bali gescheitert

Der Kläger begehrt Schadensersatz wegen einer verpassten Flugreise, nachdem er mit seiner Ehefrau im ...

Ralf Seemann wurde zum hauptamtlichen Beigeordneten gewählt

Bekanntlich hatte Ralf Seemann noch kurz vor Ablauf der Einreichungsfrist seine Bewerbung für das Amt ...

Werbung