Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Kinderprinzenpaar im Aubachdorf proklamiert

Am Samstag, den 2. November proklamierten die Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber e.V. das 52. Kinderprinzenpaar in Folge. Nach dem Einzug der uniformierten Vereinsmitgliedern kündigte Präsident Frank Sterz die Tollitäten an, welche unter großem Jubel von den Gästen in der gut gefüllten Aula der ev. Kinder- und Jugendhilfe begrüßt wurden.

Das Kinderprinzenpaar mit Gefolge. Foto: Josef Dehenn

Neuwied. In der Session 2019/2020 regieren Prinz Manuel I., Herrscher der sieben Weltmeere und Prinzessin Paulina I., die stürmische Piratenbraut das närrische Volk in Oberbieber. Der Prinzessin zur Seite stehen die Hofdamen Nele, die Tanzmaus vom Biewerland, Larissa, die Freibeuterin der Karibik und Isabell von der flinken Flosse. Mundschenk Tobias, der Seeräuber vom Saynbachtal sorgt für das leibliche Wohl des Hofstaates und Schatzmeisterin Lina, das Piccolöchen vom Hüllenberg hat die Finanzen der Tollitäten immer im Blick. Hofnärrin Mia, die Kunterbunte vom Ponyhof bezauberte alle großen und kleinen Gäste und ist für Spaß und Freude am Hofe des Prinzen zuständig.

Bevor das Prinzenpaar proklamiert wurde, verabschiedete sich das Prinzenpaar der Session 2018/2019 Phillip Becker und Sophie Knapp von der närrischen Schar und wünschte dem neuen Prinzenpaar viel Spaß während ihrer Regentschaft. Als Zepter und Orden überreicht waren, begeisterte das Prinzenpaar mit seinem Hofstaat das Publikum mit ihrem sensationellen Sessionstanz, ganz im Sinne von „Fluch der Karibik“.

Die Karnevalsfreunde konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem das Kinderprinzenpaar aus Feldkirchen, Gerd Schanz vom Festausschuss der Stadt Neuwied, das designierte Prinzenpaar der Stadt Neuwied mit Gefolge und den Ortsvorsteher von Oberbieber Rolf Löhmar mit Gattin.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch einige befreundete Karnevalsvereine ließen es sich nicht nehmen, dem frisch proklamierten Prinzenpaar zu gratulieren. Wie jedes Jahr wurden auch wieder Vereinsmitglieder für 11- und 22-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde geehrt.

Für ein buntes Programm sorgten die Tanzgruppen der Karnevalsfreunde Oberbieber. Die Sweethearts als Garde des Kinderprinzenpaares begeisterte mit ihrem neuen Sessiostanz “Bella Italia“, die jüngste Tanzgruppe “Rotznasen“ waren besonders hübsch anzusehen und legten zum Thema „Dschungel“ eine flotte Sohle aufs Parkett. Die „Roten Funken“ feierten eine „kölsche Partynacht“. Als Gasttänzer begrüßte man das Piccolocorps der Ehrengarde. Der krönenden Abschluss boten die „Aubachtaler Spektakles“ und versprühten als Indianer den „Great Spirit“ in den Saal. Das Kinderprinzenpaar mit Gefolge freut sich schon darauf, in der Session den ein oder anderen Saal zu “entern“ und viel Stimmung unter den Gästen zu verbreiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Sicherheitsdienst in Selters zeigt deutliche Erfolge

Die Stadt Selters hat im August dieses Jahres eine Aktion gegen Vandalismus und für mehr mehr Sauberkeit ...

Marie Böckmann in DLV-Bestenliste 2019 platziert

Marie Böckmann aus Hausen gelang es in diesem Jahr, sich in ihrer Altersklasse W14 unter den besten 30 ...

Ellen Demuth lädt ein: „Wald-Spaziergang mit Revierförster“

Die Christdemokratin lädt interessierte Mitbürger dazu ein, gemeinsam bei einem Waldspaziergang mit Revierförster ...

Ticket im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zum Bundesfinale gelöst

Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geht es auf die Zielgerade: nach den Landesentscheiden ...

„Nacht der Technik" am Samstag bei der Handwerkskammer in Koblenz

Experimente, Wissenschaftsklamauk, moderne Technik zum Ausprobieren, Handwerk zum Anfassen, gute Unterhaltung ...

„Aladin und die Wunderlampe“ begeisterte viele Knaxianer

Die Sparkasse Neuwied lud zum KNAX-Theater ein. Nach dem erfolgreichen KNAX-Kino im Mai 2019 lud die ...

Werbung