Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

Fotoausstellung des Fotoclubs Andernach

Seine nunmehr fünfte Fotoausstellung zeigt der Fotoclub Andernach ab dem 23. November im Historischen Rathaus in Andernach. Der Club setzt damit die Tradition fort, die vorwiegend im aktuellen Jahr entstandenen Arbeiten seiner derzeit siebzehn Mitglieder in der Vorweihnachtszeit der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Fotos: Fotoclub Andernach

Andernach. Die gezeigten Aufnahmen umreißen das breite Spektrum der fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten und reichen thematisch von Architektur und Technik über Natur- und Makroaufnahme sowie Landschafts- und Reisefotografie bis zu Akt-, Street- und experimenteller Fotografie. Weiterhin werden in einer Sonderausstellung im Trauzimmer des Historischen Rathauses „Andernacher Bilder“ gezeigt.

Bürgermeister Claus Peitz wird die Ausstellung am Samstag, 23. November, um 11 Uhr eröffnen. Die musikalische Begleitung gestalten die Instrumentalisten des „DUO CON MOTO“. Zudem können die Besucher der Vernissage mittels eines magischen Spiegels eigene Portraitaufnahmen erstellen. Während der Ausstellung bietet eine Diaschau weitere Einblicke in das fotografische Schaffen der Clubmitglieder.



Die Ausstellung dauert bis zum Sonntag, 8. Dezember. Gelegenheit zur Besichtigung der Fotografien besteht in diesem Zeitraum jeweils am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie am Donnerstag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr; am Samstag und Sonntag ist die Ausstellung jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden Sie hier.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


DLRG-Übung - Wasserrettung in der Dunkelheit

Zum Abschluss der 1000-Jahr-Feier von Bad Hönningen macht sich unter dem Namen „Hönninger Lichter“ ein ...

40 Mannschaften für den Hachenburger Pils-Cup ausgelost

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 24. bis 26. ...

Neue Pflegekräfte beginnen ihre Ausbildung im Marienhaus

41 neue Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler haben ihre Ausbildung im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied ...

Zwei Dachsbrüder bereichern Zoo Neuwied

Meist sind es die exotischen Tiere, wie Tiger, Faultier oder Kaiman, die die Aufmerksamkeit der Besucher ...

Nach Selgros schließt nun auch die dortige Tankstelle

Das Aus des Selgros-Marktes bedeutet auch das Ende der Tankstelle und der Erdgastankstelle auf dem Gelände ...

Martinsfeuer in Rhöndorf abgesagt

Die Stadt Bad Honnef erlangte am Mittag des 5. November davon Kenntnis, dass die Feuerstelle für das ...

Werbung